Ergebnisse
Main content
Ergebnisse
Ergebnisse der Suche: Material ‘bisquit’
5 Treffer
Objektbezeichnung: Kleinplastik
Beschreibung: Auf Sockel sitzende, stillende Mutter von Blumen umgeben. Bunt bemaltes Bisquitporzellan. Auf der Rückseite Schriftband mit gepresster Inschrift: "Marcolin".[...]
Hergestellt von: Unbekannt
Inventarnummer: 150003
Datierung: 1900 — 1999
Einrichtung: Kunstsammlungen des Landes Südtirol
Objektbezeichnung: Kleinplastik
Beschreibung: Drei Koren stehen auf rundem, hohem Sockel und tragen jeweils mit der rechten Hand eine Trichtervase. Bunt bemalt mit Goldstaffage.
Hergestellt von: Unbekannt
Inventarnummer: 150010
Datierung: 1800 — 1899
Einrichtung: Kunstsammlungen des Landes Südtirol
Objektbezeichnung: Kleinplastik
Beschreibung: Dame mit gelbem Hütchen, buntem Kleid und blauen Schuhen hält mit linker Hand den Korb. Der Korb mit Standfuß und Deckel steht auf einer Säule. Bisquitporzellan, bunt bemalt und goldstaffiert.[...]
Hergestellt von: Unbekannt
Inventarnummer: 150080
Datierung: 1800 — 1899
Einrichtung: Kunstsammlungen des Landes Südtirol
Titel: Charakterpuppe Junge
Objektbezeichnung: Puppe
Beschreibung: Biskuit-Kurbelkopf, Wangen gerötet, gelockte blonde Mohairperücke, gestrichelte Augenbrauen, Wimpernkranz, braune Schlafaugen, offener Mund, 2 Zähnchen, kleiner Sprung am rechten Unterarm, feiner Haar[...]
Inventarnummer: 0295
Datierung: 1920
Einrichtung: Museum für Alltagskultur
Titel: Mädchenpuppe
Objektbezeichnung: Puppe
Beschreibung: Kopf aus Biskuit, rechtes Ohr ist beschädigt, Teint hat feine Haarrisse, blaue Schlafaugen, blonde Kunsthaarzöpfe, Kunsthaarwimpern, 4 Zähnchen, gestrichelte Augenbrauen, Mama-Stimme; Körper aus Papie[...]
Hergestellt von: Marseille, Armand
Inventarnummer: 0296
Einrichtung: Museum für Alltagskultur