Ergebnisse

Main content

Aktionen

Die Ergebnis-URL wird in die Zwischenablage kopiert

Anzeigeoptionen

Suchergebnisse verfeinern

Hergestellt von
Kiendl, Anton
21
Tiefenbrunner, Georg I
19
Tiefenbrunner, Georg II
18
Unbekannt
14
Haslwanter, Johann
13
Heidegger, Eduard
12
Bräuer, Anton
9
Amberger, Heinrich Max
8
Meinel, Adolf Friedrich
8
Ennemoser, Josef Johann
5
Gebrüder Hug
5
Jobst, Johann
5
Amberger, Max Mathias
4
Kerschensteiner, Xaver
4
Kiendl, Karl
4
Kochendörfer, August Friedrich
4
Schuster, Carl Gottlob jun.
4
Hornsteiner, Johann I
3
Jacob, L.
3
Kunzmann, Johann
3
Neuner & Hornsteiner
3
Scheidl, Franz
3
Schwarzer, Franz
3
Siebenhüber, Josef
3
Wünsche, Horst
3
Gebrüder Gunzelmann
2
Glier, Ernst Rudolf
2
Herwig, Wilhelm
2
Hoenes, Peter Eduard
2
Kirchner, Karl
2
Lutz, Anton
2
Meinel & Herold, Fachgeschäft für gute Musikinstrumente
2
Meinel, Friedrich Wilhelm
2
Meinhold, Theodor
2
Pederzani von Gummer, Alois Guido
2
Prokop, Ladislav František
2
Pugh, Johannes
2
Roider, Ignaz
2
Sandner, Walter Egid
2
Schallowetz, Franz
2
Schulz, August
2
Seith, August
2
Voigt, Curt Claus
2
Voigt, Kurt
2
Volkmann, Ernst
2
Wilfer, Fred Andreas
2
Zimmer, Max
2
Adam, J. J.
1
Altheim, Gustav
1
Baader, Johann Anton & Co.
1
Balandier, Albert
1
Boček, František
1
Böck, Wendelin
1
Body, Otto
1
Braun & Hauser
1
Brazda, Stanislav
1
Brückner, Franz
1
Bucher, Ignaz Johann I
1
Bucher, Ignaz Johann II
1
Buchsteiner, Helmut
1
Červený, Václav František
1
Degen, Franz
1
Dietrich, Wilhelm
1
Dölling, Hermann jun
1
Drexel, Georg
1
Endenthum, Jean
1
Fischer, Carl
1
Fœtisch Frères
1
Fœtisch, Edouard
1
Franz Lux I oder II
1
Gareis, Richard
1
Geipel, Reinhold
1
Giehrl, Lorenz
1
Glas, Michael
1
Gläsel, Ludwig
1
Glier, August Clemens
1
Greiner, August Hermann
1
Gruber, Hans
1
Grünwald, Richard
1
Gschwenter, Josef
1
Hannabach, Anton
1
Hannabach, Johann
1
Hannabach, Wenzel
1
Hart & Son
1
Hart, John Thomas
1
Hartmann Brothers & Reinhard
1
Hasslwanter, Anton
1
Hauser, Hermann
1
Heberlein, Christian jun.
1
Heinicke, Mathias
1
Hornsteiner, Adolf Martin
1
Hüller, Anton
1
Jaeger, Herold
1
Koch, Hugo
1
Kremp, Christian
1
Kriner, Lorenz
1
Kürten Brothers/Makers
1
Lang, Eduard
1
Lange, Heinrich
1
Langhammer, Josef Ernst
1
Läuterer, Alfred
1
Lidl, Josef
1
Michl, Johann
1
Michl, Josef
1
Miether, O. C. F.
1
Mohrmann, Ludwig Jakob
1
Müller, Julius
1
Neuner, Ludwig
1
Nowy, Michael
1
Osmanek, A.
1
Paulus, Edmund
1
Pichler, Johann
1
Piechutta, Ernst
1
Placht, W. & Co.
1
Ploy, Johann
1
Raab, Hans
1
Rauner, Reinhard
1
Röhling, Julius
1
Sandherr, Adolf
1
Schlingloff, August
1
Schmelz, Otto
1
Schmidt, G.E.
1
Schrötter, Bernhard von
1
Schulz, Petrus
1
Schwarz, Philipp
1
Seith, Franz
1
Siebenhüner, Josef
1
Spitze: Vancaulaert-Stiénon Bruxelles
1
Stössel, Georg
1
Suitner, Johann
1
Teller, Horst
1
Thumler, Robert K.
1
Vogl, Hans
1
Voigt, Günter
1
Walther, Georg
1
Watts, Robert
1
Wettinger, Hugo
1
Wilczek, Rudolf
1
Zimmermann, Julius Heinrich
1
Inhalt: Ort

Ergebnisse

Ergebnisse der Suche: Material   ‘osso’

490 Treffer

No image available for this record
Objektbezeichnung: Assemblage
Beschreibung: Ed. 23/30
Hergestellt von: Watts, Robert
Inventarnummer: ANS1342
Datierung: 1982
Einrichtung: Stiftung MUSEION. Museum für moderne und zeitgenössische Kunst Bozen
140528.jpg; 140528; Kabinettschränkchen; Schrank
Objektbezeichnung: Schrank
Beschreibung: Kabinettschränchen aus dunkelbraunem und schwarzem Holz auf profiliertem Sockel mit vier Füßen. Vorderseite mit Einlegearbeiten in Bein. Um eine Mitteltüre gruppieren sich sechs Schubladen und unten eine durchgehende Lade. Die Schubfächer sind von Flammleisten umrahmt. Eine Schublade im Mittelfach. Auf der Türe ist ein stehender Krieger in antikisierender Tracht, auf den Schubladen sind Festungen, Häuser und Figuren auf Bein eingebrannt. Ein Schlüssel.[...]
Hergestellt von: Unbekannt
Inventarnummer: 140528
Datierung: 1800  —  1899
Einrichtung: Kunstsammlungen des Landes Südtirol
141244.jpg; 141244; Mädchen im braunen Kleid; Gemäldedipintotableau
Objektbezeichnung: Gemälde
Beschreibung: Junges Mädchen mit blauen Augen, braunen Haaren in Steckfrisur und braunem Kleid mit zarter weißer Spitze. Ovale Miniatur. Am rechten Rand mit Pinsel signiert: "P. Darbois".
Inventarnummer: 141244
Datierung: 1840
Einrichtung: Kunstsammlungen des Landes Südtirol
141245.jpg; 141245; Porträt einer Dame; Gemäldedipintotableau
Objektbezeichnung: Gemälde
Beschreibung: Dame mit Steckfrisur, rosa Kleid und Perlenschmuck. Ovale Miniatur. Am rechten Rand mit Pinsel in Blockschrift und Großbuchstaben signiert: "Stieler".
Inventarnummer: 141245
Datierung: 1800  —  1899
Einrichtung: Kunstsammlungen des Landes Südtirol
141248.jpg; 141248; Porträt des Sir William Hartopp; Gemäldedipintotableau
Objektbezeichnung: Gemälde
Beschreibung: Brustbild eines Edelmanns. Ovale Miniatur. Unten am Rahmen aufgeklebter Zettel (auf der Rückseite des Bildes) mit handschriftlichem Vermerk mit Bleistift: "Sir William Hartopp Ba[ronet] of Gumley Hall ... [unleserlich]", "1797". Bezeichnung teilweise recht unleserlich. Darunter mit schwarzem Stift die Nummer "71089".[...]
Hergestellt von: Unbekannt
Inventarnummer: 141248
Datierung: 1797
Einrichtung: Kunstsammlungen des Landes Südtirol
141249.jpg; 141249; Porträt der Prinzessin Ulrike von Hessen; Gemäldedipintotableau
Objektbezeichnung: Gemälde
Beschreibung: Dame in grünem Kleid. Ovale Miniatur. Signatur unten links geritzt: "J. Ward". Auf der Rückseite Etikett mit der Aufschrift: "Prinzessin Ulrike von Hessen".
Hergestellt von: Unbekannt
Inventarnummer: 141249
Datierung: 1800  —  1899
Einrichtung: Kunstsammlungen des Landes Südtirol
141250.jpg; 141250; Dame mit Blumendiadem im Haar; Gemäldedipintotableau
Objektbezeichnung: Gemälde
Beschreibung: Brustbild einer Dame mit blauen Augen, weißem Blumendiadem im dunklen Haar und Biedermeierkleid. Runde Miniatur. Auf der Rückseite aufgeklebter Papierstreifen mit gedruckter Werkbeschreibung (wohl Ausschnitt aus einem Katalog): "204 Damenbildnis. Brustbild von vorn. Biedermeierkleid mit Blumengirlande im Haar: Deckfarben auf Bein. Um 1850. Oval H 6,5 B 5 cm. Schwarzer Holzrahmen. (40)".[...]
Hergestellt von: Unbekannt
Inventarnummer: 141250
Datierung: 1850
Einrichtung: Kunstsammlungen des Landes Südtirol
141251.jpg; 141251; Dame mit Diadem; Gemäldedipintotableau
Objektbezeichnung: Gemälde
Beschreibung: Dame mit Hochsteckfrisur und Diadem im dunklen Haar. Runde Miniatur. Signatur unten rechts in Großbuchstaben geritzt: "BOIS". Auf der Rückseite verschiedene Klebeetiketten.
Inventarnummer: 141251
Datierung: 1800  —  1899
Einrichtung: Kunstsammlungen des Landes Südtirol
141252.jpg; 141252; Johann Nicolaus Biel; Gemäldedipintotableau
Objektbezeichnung: Gemälde
Beschreibung: Brustbild des Johann Nicolaus Biel. [Stadtmusikus, Kantor?] mit weißen Haaren und weißer Halsbinde, im blauen Rock mit hohem Kragen und goldenen Knöpfen, ein Notenblatt lesend. Runde Miniatur. Auf der Rückseite aufgeklebtes Papier und hanschriftlich mit Feder und schwarzer Tinte vermerkt: "Johann Nicolaus Biel / geb. 6. Dec. 1742 / gest. 4. Dec. 1810 in Schneeberg i. S(achsen ?) [unleserlich] / Laut Notiz im Rahmen / gemalt 1803 von / F. Grünbaum". Auf dem Papier mit blauem Stift die Nummer 119.[...]
Inventarnummer: 141252
Datierung: 1803
Einrichtung: Kunstsammlungen des Landes Südtirol
141253.jpg; 141253; Porträt eines Mädchens; Gemäldedipintotableau
Objektbezeichnung: Gemälde
Beschreibung: Portrait eines Mädchens mit rötlichen krausen, nach hinten gebundenen Haaren, braunen Augen, Perlenschmuck und Stuartkragen vor drapiertem roten Vorhang. Runde Miniatur.
Hergestellt von: Unbekannt
Inventarnummer: 141253
Datierung: 1800  —  1899
Einrichtung: Kunstsammlungen des Landes Südtirol
147379.jpg; 147379; Kabinettschränkchen, zweitürig; Schrank
Objektbezeichnung: Schrank
Beschreibung: Zweitüriges Kabinettschränkchen, Rankenornamente in Beineinlagearbeit auf schwarzgefärbtem Holz, auf den Türen links eine tanzende und rechts eine musizierende Frau in einem von Flammleisten umrahmten Feld. Ranken und Löwenpratzen als Bordüre. Innen: Um ein Mittelfach reihen sich zu beiden Seiten je drei Laden und unten eine durchgehende Lade mit dreigeteilter Front. Die Mitteltüre verschließt ein Fach mit zwei kleinen Laden. Auf ihr ein Krieger in Brandmalerei. Steht auf gequetschten Zwiebelfüßen.[...]
Hergestellt von: Unbekannt
Inventarnummer: 147379
Datierung: 1800  —  1899
Einrichtung: Kunstsammlungen des Landes Südtirol
147383.jpg; 147383; Schreibtisch (Stollensekretär); Tischtavolo
Objektbezeichnung: Tisch
Beschreibung: Stollensekretär mit Deckplatte und Tabernakelaufsatz. Fußgestell mit konischen Beinen und geschwungenem Kreuzsteg mit Bekrönungsvase. Unter der zurückschiebbaren Deckplatte vier Schubfächer, darüber drei. Die Mitteltüre des Tabernakels verschließt vier Schubfächer. Seitlich des Tabernakels befiden sich zwei Turmaufbauten mit je zwei Schubfächern. Dunkles Holz mit Beineinlage: Fadendekor, Ranken und Grotesken. Am Tabernakel auch Medaillons und Putten.
Vielleicht gehört Stuhl Inv.-Nr. 139460 dazu.[...]
Hergestellt von: Unbekannt
Inventarnummer: 147383
Datierung: 1800  —  1899
Einrichtung: Kunstsammlungen des Landes Südtirol
149149_1.jpg; 149149; Giocatori di carteGenreszene mit Kartenspielern; Gemäldedipintotableau
Objektbezeichnung: Gemälde
Beschreibung: Wirtshausszene mit sechs Männern: Zwei Männer sitzen am Tisch und spielen Karten, ein dritter sitzt lachend vor einem Bierkrug und sieht zu. Zwei Männer verfolgen stehend das Spiel, ein weiterer in Rü[...]
Hergestellt von: Unbekannt
Inventarnummer: 149149
Datierung: 1800  —  1899
Einrichtung: Kunstsammlungen des Landes Südtirol
149171.jpg; 149171; Damenporträt; Plastikplasticasculpture
Objektbezeichnung: Plastik
Beschreibung: Rundes Relief mit Büste eines Mädchens im Profil, mit Haarnetz und Kragen.
Inventarnummer: 149171
Datierung: 1800  —  1899
Einrichtung: Kunstsammlungen des Landes Südtirol
149995.jpg; 149995; Mann und Frau, Elfenbein; Kleinplastikscultura
Objektbezeichnung: Kleinplastik
Beschreibung: Zwei Figuren aus Elfenbein:
1. Stehender bärtiger Mann mit Hut, Stab und Fisch.
2. Stehende Frau mit kunstvoller Frisur und Lotusblüte.
Beide auf dunkelbraun (bis rötlichem) Holzsockel (vierbeinig, profiliert).[...]
Inventarnummer: 149995
Datierung: 1800  —  1899
Einrichtung: Kunstsammlungen des Landes Südtirol
AIS verwendet unbedingt erforderliche Cookies, um die Benutzererfahrung zu verbessern.
Dieses AIS verwendet auch analytische Cookies.