Ergebnisse

Main content

Ergebnisse

Ergebnisse der Suche: Material   ‘tar’

10 Treffer

No image available for this record
Objektbezeichnung: Skulptur
Beschreibung: Zwei abstrakte Elemente auf schwarz bemalter Platte. Das Material ist ein Gemisch aus Steinzeug, Teer, Backsteinfragmenten und Sand.[...]
Hergestellt von: Valentini, Nanni
Inventarnummer: ANS1561
Einrichtung: Stiftung MUSEION. Museum für moderne und zeitgenössische Kunst Bozen
No image available for this record
Objektbezeichnung: Skulptur
Beschreibung: Schwarz bemalte Platte mit zwei dreidimensionalen Elemente, die aus der Platte ragen. Das Material ist ein Gemisch aus Steinzeug, Teer, Backsteinfragmenten und Sand.
Auf der Oberfläche sind eingeritz[...]
Hergestellt von: Valentini, Nanni
Inventarnummer: ANS1569
Datierung: 1984
Einrichtung: Stiftung MUSEION. Museum für moderne und zeitgenössische Kunst Bozen
l 1432 1.jpg; L/1432; Deutsche Flachmandoline; Mandoline
Objektbezeichnung: Mandoline
Beschreibung: Deutsche Flachmandoline: unsigniert (Rigaldi?)

Korpus mandelförmig, flache Decke, unterhalb des Stegs zum Korpusende hin leicht abgewinkelt, leicht gekrümmter Boden, mit der Decke durch Zargen verb[...]
Inventarnummer: L/1432
Einrichtung: Südtiroler Landesmuseum für Volkskunde
No image available for this record
Objektbezeichnung: Gemälde
Beschreibung: Rote Lack-Inschrift "NO WORDS!" auf schwarzem Teer. In der Mitte ein Klecks aus rotem Siegelwachs.[...]
Hergestellt von: Carrega, Ugo
Inventarnummer: ANS143
Datierung: 1989
Einrichtung: Stiftung MUSEION. Museum für moderne und zeitgenössische Kunst Bozen
4070813.jpg; 4070813; ; Fächerventaglio
Objektbezeichnung: Fächer
Beschreibung: Fächer aus 19 Schildpattstäben, durch ein dunkelrotes Seidenband aufgereiht, mit reich dekorierten, polychrom emailierten Messingapplikationen auf den Deckstäben. Figurale und florale Verzierungen (Sp[...]
Inventarnummer: 4070813
Datierung: 1860  —  1890
Einrichtung: Touriseum – Südtiroler Landesmuseum für Tourismus
No image available for this record
Objektbezeichnung: Skulptur
Beschreibung: Sechs konkave Elemente aus einem groben Gemisch aus Steinzeug, Teer, Backsteinfragmenten und Sand.[...]
Hergestellt von: Valentini, Nanni
Inventarnummer: ANS1736
Einrichtung: Stiftung MUSEION. Museum für moderne und zeitgenössische Kunst Bozen
beil (knieholmschäftung)_i.28.jpg; I.28; BeilAscia; BeilAscia
Titel: Beil
Objektbezeichnung: Beil
Beschreibung: Das Beil besteht aus einer Kupferklinge, einer hölzernen Knieholmschäftung und einer Umwicklung aus Tierhaut. Die Knieholmschäftung besteht aus Eibenholz, einem Material, das für diesen Zweck eigentli[...]
Inventarnummer: I.28
Datierung: -3340  —  -3020
Einrichtung: Südtiroler Archäologiemuseum
grasrest, hölzchen, federteile und teerreste (35).jpg; I.6a; Grasreste, Hölzchen, Federteile und TeerresteResti vegetali, legnetti, pezzi di piume e resti di pece; KöcherFaretra
Objektbezeichnung: Köcher
Beschreibung: Diese Mehrzahl an kleinen Objektfragmenten wurde im Köcher des Mannes aus dem Eis gefunden. Es handelt sich hierbei um einige Grasreste, Teerreste und Federn, die für die Pfeile gedacht waren bzw. von[...]
Inventarnummer: I.6a
Datierung: -3350  —  -3100
Einrichtung: Südtiroler Archäologiemuseum
bm_0111.gif; Bm_0000111; Rasiermesser; Rasiermesser
Objektbezeichnung: Rasiermesser
Beschreibung: Die lange schmale Klinge ohne Sitze kann in den Griff geklappt werden. Der Griff ist mit einer glänzenden beige-rötlichfleckigen Masse überzogen.
Inventarnummer: Bm_0000111
Einrichtung: Landesmuseum Bergbau
kabinettschrank hippflaem1_h.jpg; M-0039a; ; KabinettschrankCabinet cupboardarmadio
Objektbezeichnung: Kabinettschrank
Beschreibung: Rechteckiger Korpus aus ebonisiertem Birnholz. Über die gesamte Front verteilt Messingbeschläge in Rocaillen- und Blütenform. Abschluss in Form einer Galerie aus durchbrochenem Messing, bekrönt von 6 [...]
Inventarnummer: M-0039a
Datierung: 1690  —  1699
Einrichtung: Villa Freischütz
AIS verwendet unbedingt erforderliche Cookies, um die Benutzererfahrung zu verbessern.
Dieses AIS verwendet auch analytische Cookies.