Ergebnisse

Main content

Ergebnisse

Ergebnisse der Suche: Objektbezeichnung   ‘Bodenfund’

224 Treffer

69.jpg; 69; ; Bodenfund
Objektbezeichnung: Bodenfund
Beschreibung: Bodenfunde Tierknochen und Tierzähne (ein Knochen durchbohrt und angeschliffen, ebenso ein Eberrohn durchschnitten) Fundort: Tartscher Bühel Finder: Alois Menghin 1912 Lit.: M A G 1920, S. 55
Inventarnummer: 69
Einrichtung: Palais Mamming Museum
~     70.     0.jpg; 70; ; Bodenfund
Objektbezeichnung: Bodenfund
Beschreibung: Bronzering mit zwei eingehängten Spiralen und einen Ringelchen Fundort: Tartscher Bühl Bodenfunde
Inventarnummer: 70
Einrichtung: Palais Mamming Museum
77a.jpg; 77; ; Bodenfund
Objektbezeichnung: Bodenfund
Beschreibung: Verkohlte Getreide- und Kohlereste zusammen mit Knochen u. ä. m. Fundort: Ganglegg - Schluderns Finder: Alois Menghin und A. Wallnöfer Lit.: M A G 1920, S. 57 ff. - Schlern 1946 9. 138 ff. - untersuch[...]
Inventarnummer: 77
Einrichtung: Palais Mamming Museum
~     78.     0.jpg; 78; ; Bodenfund
Objektbezeichnung: Bodenfund
Beschreibung: 5 Fragmente von Glasarmbänden - 1 Stück Glasfluß - 1 Fragment eines runden gebogenen Bronzestabes, von einer Bronzespirale umwunden - 1 Bronzespirale Fundort: Ganglegg - Schluderns Finder: Alois Mengh[...]
Inventarnummer: 78
Einrichtung: Palais Mamming Museum
~     86.     0.jpg; 86; ; Bodenfund
Objektbezeichnung: Bodenfund
Beschreibung: Leistenziegelfragment mit Zeichen 'V' Fundort : Kronsbühel oberhalb Thurnstein Finder : Josef Tscholl Lit. : Schlern , 1929, S. 66 - 68, id. 1952 S. 318 Bodenfunde
Inventarnummer: 86
Einrichtung: Palais Mamming Museum
88.jpg; 88; ; Bodenfund
Objektbezeichnung: Bodenfund
Beschreibung: Bruchstücke atypischer Gebrauchskeramik Fundort : Hochbühel - Bodenfunde
Inventarnummer: 88
Einrichtung: Palais Mamming Museum
90a.jpg; 90; ; Bodenfund
Objektbezeichnung: Bodenfund
Beschreibung: 2 angeschlackte Steine Fundort : Grumserbühel - 1891 Bodenfunde.
Inventarnummer: 90
Einrichtung: Palais Mamming Museum
91b.jpg; 91; ; Bodenfund
Objektbezeichnung: Bodenfund
Beschreibung: Bruchstücke Bodenfunde
Inventarnummer: 91
Datierung: 1891
Einrichtung: Palais Mamming Museum
97a.jpg; 97; ; Bodenfund
Objektbezeichnung: Bodenfund
Beschreibung: 1 angeschlackter Stein - Bodenstück eines Eisengefäßes mit Omphalos - 13 Bronze - Fragmente - 1 Feuersteinabspließ Fundort : Kobaltbühel Finder : Menghin, Sommer 1909 Lit.: M A G 1910, S. 173 Bodenfun[...]
Inventarnummer: 97
Einrichtung: Palais Mamming Museum
~     99.     0.jpg; 99; ; Bodenfund
Objektbezeichnung: Bodenfund
Beschreibung: Kleines Henkelchen mit zwei tiefen Löcherreihen Fundort : Kobaldbühel - Völlan Finder : gef. von Dr. Richard Putz Bodenfunde
Inventarnummer: 99
Einrichtung: Palais Mamming Museum
~    107.     0.jpg; 107; ; Bodenfund
Objektbezeichnung: Bodenfund
Beschreibung: 14 Stücke Hüttenlehm in verschiedenen großen Stücken Fundort : St. Hippolyt - Tisens Bodenfunde
Inventarnummer: 107
Einrichtung: Palais Mamming Museum
~    109.     0.jpg; 109; ; Bodenfund
Objektbezeichnung: Bodenfund
Beschreibung: Bruchstücke von Schalen vom Typ Fritrens - Sanzeno Fundort : St. Hippolyt - Tisens Bodenfunde
Inventarnummer: 109
Einrichtung: Palais Mamming Museum
~    110.     0.jpg; 110; ; Bodenfund
Objektbezeichnung: Bodenfund
Beschreibung: Tierische Knochenreste Fundort : St. Hippolyt - Tisens Bodenfunde
Inventarnummer: 110
Einrichtung: Palais Mamming Museum
~    111.     0.jpg; 111; ; Bodenfund
Objektbezeichnung: Bodenfund
Beschreibung: 13 Bruchstücke von Laversteingefäßen Fundort : St. Hippolyt - Tisens Bodenfunde
Inventarnummer: 111
Einrichtung: Palais Mamming Museum
~    112.     0.jpg; 112; ; Bodenfund
Objektbezeichnung: Bodenfund
Beschreibung: Tonlöffelbruchstück aus feinem, mäßig gemagerten grauen Ton. Die Löffelwand setzt sehr dünn an. der Stil ist abgebrochen Fundort : St. Hippolyt - Tisens Bodenfunde
Inventarnummer: 112
Einrichtung: Palais Mamming Museum
AIS verwendet unbedingt erforderliche Cookies, um die Benutzererfahrung zu verbessern.
Dieses AIS verwendet auch analytische Cookies.