Results
Main content
Results
Search results: Object name ‘Geschirr’
57 Hits
Object name: Geschirr
Description: Eine Kaffekanne mit Deckel, ein Milchkännchen, vier Tässchen mit Untertassen. In den Reserven mythologische Szenen. Alle mit prismenförmig gebrochener Wandung, eckigen Henkeln, reliefiert, bunt bemalt und vergoldet.[...]
Created by: Unknown
Object number: 150087
Production date: 1900 — 1999
Institution: Art collections of the Autonomous Province of Bolzano/Bozen – South Tyrol
Object name: Geschirr
Description: Fayence-Milchtöpfe mit abgesetztem Standsockel und ausladendem Ausguß, weiß, reich reliefiert.
Created by: Unknown
Object number: 150088
Production date: 1800 — 1899
Institution: Art collections of the Autonomous Province of Bolzano/Bozen – South Tyrol
Object name: Geschirr
Description: Fayence-Platte mit passig geripptem Rand und drei Farben (rot, grün, gelb) bemalt. Standring ein Mal gelocht. Auf der Unterseite, Mitte, mit Pinsel in Großbuchstaben und brauner Farbe geschrieben: voran ein Kreis mit kreuzförmigen Strichen und "AM B V. BASSANO".[...]
Created by: AMB Vecchia Bassano
Object number: 150091
Production date: 1900 — 1949
Institution: Art collections of the Autonomous Province of Bolzano/Bozen – South Tyrol
Object name: Geschirr
Description: Zwei Fayence-Teller mit geripptem Rand, mit Genreszenen bunt bemalt und mit der Aufschrift "Estate" bzw. "Inverno" versehen.
Szene Estate (Sommer): Drei Männer bei der Kornernte (einer schneidet mit der Sichel Korn, einer trinkt aus der Weinflasche, einer schläft am Boden liegend).
Szene Inverno (Winter): Drei Figuren beim Feiern (ein Harlequin spielt Laute, eine Frau und ein Mann tanzen). Standring jeweils zwei Mal gelocht.
Auf der Unterseite mit Pinsel in brauner Farbe gemalt die Marke "AMB V BASSANO" bzw. "AMB VECCHIA BASSANO" jeweils mit Kreis und kreuzförmigen Strichen sowie bei beiden die gepresste Bodenmarke "MADE IN ITALY".[...]
Szene Estate (Sommer): Drei Männer bei der Kornernte (einer schneidet mit der Sichel Korn, einer trinkt aus der Weinflasche, einer schläft am Boden liegend).
Szene Inverno (Winter): Drei Figuren beim Feiern (ein Harlequin spielt Laute, eine Frau und ein Mann tanzen). Standring jeweils zwei Mal gelocht.
Auf der Unterseite mit Pinsel in brauner Farbe gemalt die Marke "AMB V BASSANO" bzw. "AMB VECCHIA BASSANO" jeweils mit Kreis und kreuzförmigen Strichen sowie bei beiden die gepresste Bodenmarke "MADE IN ITALY".[...]
Created by: AMB Vecchia Bassano
Object number: 150092
Production date: 1900 — 1949
Institution: Art collections of the Autonomous Province of Bolzano/Bozen – South Tyrol
Object name: Geschirr
Description: Ein Fayence-Teller mit geripptem Rand. Teller mit umlaufendem Blumenband bunt bemalt, im Zentrum eine gelbe Blume. Standring einmal gelocht. Auf der Unterseite, Mitte, mit Pinsel und brauner Farbe in Großbuchstaben geschrieben: voran ein Kreis mit zwei gekreuzten Stichen und "AMB V. BASSANO".[...]
Created by: AMB Vecchia Bassano
Object number: 150093
Production date: 1900 — 1949
Institution: Art collections of the Autonomous Province of Bolzano/Bozen – South Tyrol
Object name: Geschirr
Description: Sechs flache Fayence-Teller mit geriefter Randfläche. Morphologie und Verzierung der Randbereiche sind einheitlich bemalt, der Innendekor verschieden: zwei mit Früchtedekor, vier mit Blumendekor. Auf der Unterseite mit Pinsel und schwarzer Farbe voran ein Zeichen ähnlich einer stilisierten Knospe und dann in Groß- und Kleinbuchstaben bezeichnet: "C. B. B. Bassano". Darüber ein blauer Stempel mit der Schrift "BASSANO".[...]
Object number: 150094
Production date: 1900 — 1949
Institution: Art collections of the Autonomous Province of Bolzano/Bozen – South Tyrol
Object name: Geschirr
Description: Vier Fayence-Teller mit geschweiftem Rand. Zwei Teller mit Blumendekor, zwei Teller mit Früchtdekor bunt bemalt. Die Motive sind nicht identisch, drei Teller matt, einer glänzend glasiert. Standring zum Aufhängen auf einer Achse doppelt gelocht und auf der Unterseite in verschiedenen Farben mit Pinsel in Großbuchstaben und einem Kreis mit zwei gekreuzten Strichen bezeichnet: "AMB VECCHIA BASSANO".[...]
Created by: AMB Vecchia Bassano
Object number: 150095
Production date: 1900 — 1999
Institution: Art collections of the Autonomous Province of Bolzano/Bozen – South Tyrol
Object name: Geschirr
Description: Drei tiefe Fayence-Teller für Suppen mit abgesetztem Standring und im Randbereich aufgesetztem plastischem Dekor. Die Schauseiten sind mit verschiedenen bunten Blumendekoren bemalt. Standringe einmal gelocht. Auf der Unterseite bezeichnet mit Kreis mit gekreuzten Strichen und der Schrift in verschiedenen Farben "AMB VECCHIA BASSANO".[...]
Created by: AMB Vecchia Bassano
Object number: 150096
Production date: 1800 — 1899
Institution: Art collections of the Autonomous Province of Bolzano/Bozen – South Tyrol
Object name: Geschirr
Description: Eine Fayence-Platte mit passig geripptem Rand, bunt bemalt mit Blumendekor, und im Spiegel einem Fasan in der Landschaft. Standring vier Mal gelocht. Auf der Unterseite, Mitte, mit Pinsel und schwarzer Farbe in Großbuchstaben gemalt: voran ein Kreis mit gekreuzten Strichen "MAB V. BASSANO".[...]
Created by: AMB Vecchia Bassano
Object number: 150097
Production date: 1900 — 1999
Institution: Art collections of the Autonomous Province of Bolzano/Bozen – South Tyrol
Object name: Geschirr
Description: Vier Teller mit geschweiftem Rand, bunt bemalt mit Szenen der vier Jahreszeiten und beschriftet. Szene "PRIMAVERA" (Frühling): Ein Mann beim Beschneiden der Weinreben. Szene "ESTATE" (Sommer): Ein Mann bei der Kornernte. Szene "AUTUNNO" (Herbst): Ein Mann bei der Weinernte. Szene "Inverno" (Winter): Ein Mann beim Feuermachen. Auf der Unterseite alle mit Pinsel und schwarzer Farbe in Großbuchstaben bezeichnet: "BASSANO".[...]
Object number: 150098
Production date: 1900 — 1999
Institution: Art collections of the Autonomous Province of Bolzano/Bozen – South Tyrol
Object name: Geschirr
Description: Drei Fayence Teller mit geschweiftem Rand, bunt bemalt mit Wappen- und Blumendekor. Drei verschiedene Wappen. Zwei Teller sind glänzend, einer matt glasiert. Die Standringe zweifach gelocht. Auf der Unterseite jeweils bezeichnet mit Kreis und zwei gekreuzten Strichen, der Schrift "AMB VECCHIA-BASSANO" und dem Pressstempel "MADE IN ITALY".[...]
Created by: AMB Vecchia Bassano
Object number: 150099
Production date: 1900 — 1999
Institution: Art collections of the Autonomous Province of Bolzano/Bozen – South Tyrol
Object name: Geschirr
Description: Sechs Fayence-Teller mit geschweiftem Randbereich, bunt bzw. dunkelrot-braun bemalt mit sechs verschiedenen Vögeln und im Randbereich mit Tupfmuster. Auf der Unterseite, Mitte, mit Pinsel in Großbuchstaben bezeichnet "ALLA V. BASSANO" und dem Presstempel "MADE IN ITALY".[...]
Object number: 150100
Production date: 1900 — 1999
Institution: Art collections of the Autonomous Province of Bolzano/Bozen – South Tyrol
Object name: Geschirr
Description: Fünfteiliges Tassenservice: Drei Tassen mit Untertassen, Zuckerdose und Milchkännchen in reliefierter Spiralform auf beigfarbenem Grund mit buntem Streublumendekor und Goldbemalung.[...]
Created by: Unknown
Object number: 150102
Production date: 1900 — 1999
Institution: Art collections of the Autonomous Province of Bolzano/Bozen – South Tyrol
Object name: Geschirr
Description: Drei Fayence Teller mit durchbrochenem rechtsläufigem Flechtbandrand. Im Spiegel bunte Blumendekors. Standringe je zwei Mal gelocht. Aus der gleichen Werkstatt gibt es je drei weitere Teller 67 a, b, c (23 cm) und 67 d, e, f (27 cm), alle mit durchbrochenem Rand. Auf der Unterseite am Boden mit Pinsel in Blockschrift und Großbuchstaben bezeichnet: "AMB VECCHIA BASSANO", mit kreuzförmig durchgestrichenem Kreis.[...]
Created by: AMB Vecchia Bassano
Object number: 150103
Production date: 1800 — 1899
Institution: Art collections of the Autonomous Province of Bolzano/Bozen – South Tyrol
Object name: Geschirr
Description: Zwei Tassen mit Standring und Untertassen, mit Reliefs und bunt bemalt. Tassen innen und am Standring vergoldet. Untertassen am Außenrand und innen an der Tassenstandfläche vergoldet. Auf der Unterseite der Untertassen mit Pinsel bezeichnet: "B. Q. CAPODIMONTE". Siehe auch Set Inv.-Nr. 150106.[...]
Object number: 150105
Production date: 1800 — 1999
Institution: Art collections of the Autonomous Province of Bolzano/Bozen – South Tyrol