Ergebnisse

Main content

Aktionen

Die Ergebnis-URL wird in die Zwischenablage kopiert

Anzeigeoptionen

Suchergebnisse verfeinern

Hergestellt von
Bertoni S.R.L.
81
Fritz Reu GmbH & Co.
31
Pendl, Johann Baptist
26
Unbekannt
17
Alois Rettenmaier
14
Bertoni
12
Pendl, Franz Xaver
12
Deschler
10
Granero
9
Klaber-Thusek, Regina
6
Kofel
6
Kofel AG
6
Pichl
6
Belada, A.
4
E. Granero e Figlio
4
Lindner
4
Trenkwalder, Alois
4
Vinazer, Josef (II)
4
E. Granero
3
Gruber, Theresia (Tresl)
3
Kofel
3
Pendl, Emanuel
3
Picchiani & Barlacchi
3
Pichl, Karl
3
Abel, Louis
2
Aurum
2
C. Poellath
2
Delago, Maria
2
Lindner, Georg
2
Lorioli
2
Nissl, Franz Sales <der Jüngere>
2
Nocker, Peter
2
Pichler, Johann
2
Aelteste Volkstedter Porzellanmanufaktur
1
Amministrazione Provinciale di Treviso
1
ANRI Art GmbH
1
Arnold Hartig
1
d. m. Medaglie Olmi
1
dell'Antonio, Cirillo
1
Elfer
1
Firma Schied
1
Fränzl-Geschenke
1
Fratelli Lorioli
1
Fuchs, Carl
1
G.A.S.
1
Gallmetzer, Valentin
1
Götz, Karl
1
Granero Pieve Tesino Trient
1
Hartig, Arnold
1
Hautz & Roider
1
Insam, Malia (Cësanueva)
1
Internationale Kunstausstellung Paris
1
Kob, O.
1
Kofler, Laurenz
1
Kölblinger
1
Kometal
1
Kunstlehranstalt St. Ulrich
1
Lutz, J.
1
Mersa, Franz
1
Meval La Spezia
1
Ministero della Pubblica Istruzione
1
Moroder-Doss, Heinrich
1
Museum Gherdëina
1
Peschel
1
Pittner, Wilhelm
1
Plant, Fridolin
1
Raffl, Ignaz
1
Roggi, Andrea
1
Sartori, Giovanni Battista
1
Schiermeister
1
Stetiner und ST
1
Stutt. Metallwaren, Fabrik Mayer & Wilhelm
1
Theyer & Hardtmuth
1
Tirolart GmbH
1
Trenkwalder, Domenicus
1
Turin, Pierre
1
Vallazza, Adolf
1
Verona Premia
1
Vinazer, Christian
1
Wiedmann, E. Ferd.
1
Wilhelm Pittner
1
Zimbler, Josef
1
Zorzi, G.
1

Ergebnisse

Ergebnisse der Suche: Objektbezeichnung   ‘Kleinplastik’

1291 Treffer

140531.jpg; 140531; Tänzerin im Spitzenkleid, liegend; Kleinplastikscultura
Objektbezeichnung: Kleinplastik
Beschreibung: Tänzerin im Spitzenkleid, liegend. Bunte Bemalung in Rosa gehalten. Blaumarke Krone Unterweißbach.
Inventarnummer: 140531
Datierung: 1882
Einrichtung: Kunstsammlungen des Landes Südtirol
147953_2.jpg; 147953; Engelsfiguren, versilbert; Kleinplastikscultura
Objektbezeichnung: Kleinplastik
Beschreibung: Vier vollplastische Silberengelfigürchen, die Jahreszeiten Frühling (Putto mit Blumen), Sommer (Putto mit Garbe), Herbst (Putto mit Trauben) und Winter (Putto mit Tuch) darstellend. Auf der Unterseite die Punze "800" gr. Die 4 Figuren 14a-14d bilden ein Ensemble.[...]
Hergestellt von: Unbekannt
Inventarnummer: 147953
Datierung: 1900  —  1999
Einrichtung: Kunstsammlungen des Landes Südtirol
147985.jpg; 147985; Engelsköpfchen mit Glasaugen; Kleinplastikscultura
Objektbezeichnung: Kleinplastik
Beschreibung: Zwei Engelköpfchen aus geschnitztem Holz, Inkarnatfassung mit Glausagen. Herkunft lt. Schätzbericht: Neapel.
Hergestellt von: Unbekannt
Inventarnummer: 147985
Datierung: 1700  —  1799
Einrichtung: Kunstsammlungen des Landes Südtirol
149995.jpg; 149995; Mann und Frau, Elfenbein; Kleinplastikscultura
Objektbezeichnung: Kleinplastik
Beschreibung: Zwei Figuren aus Elfenbein:
1. Stehender bärtiger Mann mit Hut, Stab und Fisch.
2. Stehende Frau mit kunstvoller Frisur und Lotusblüte.
Beide auf dunkelbraun (bis rötlichem) Holzsockel (vierbeinig, profiliert).[...]
Inventarnummer: 149995
Datierung: 1800  —  1899
Einrichtung: Kunstsammlungen des Landes Südtirol
149999_1.jpg; 149999; Gruppo di figure, cattura del tritoneFigurengruppe, Tritonenfang; Kleinplastikscultura
Objektbezeichnung: Kleinplastik
Beschreibung: Auf einem Felssockel mit Pflanzenbewuchs und Meerestieren fangen zwei Wassernymphen und ein Putto ein Tritonkind. Bunt bemalt mit Goldstaffage. Auf der Unterseite mit Pinsel gemalt zwei blaue, gekreuz[...]
Inventarnummer: 149999
Datierung: 1700  —  1799
Einrichtung: Kunstsammlungen des Landes Südtirol
150000.jpg; 150000; Figur, Knieender Jüngling vor sitzender Dame (Pärchen); Kleinplastikscultura
Objektbezeichnung: Kleinplastik
Beschreibung: Pärchen auf Rocaillesockel. Jüngling kniet vor sitzender Dame, beide mit blauem Mantel und grauem Haar. Bunte Bemalung und Goldstaffage. Auf der Unterseite der Standfläche gepresste Nummern "9724 A.", "30" und gestempeltes blaues "N" mit Krone auf Glasur.[...]
Inventarnummer: 150000
Datierung: 1900  —  1999
Einrichtung: Kunstsammlungen des Landes Südtirol
150001.jpg; 150001; Figur, Jagdhund mit erlegter Ente; Kleinplastikscultura
Objektbezeichnung: Kleinplastik
Beschreibung: Braun-weißer Jagdhund mit Halsband, trägt erlegte Ente im Maul. Bunt bemalt. Die Brust des Hundes ist rauh, nicht glasiert.
Auf der Unterseite des Bauches blauer Stempel eines großen "C", darin eine fünfblättrige Blüte, darüber ein Text (unleserlich), darunter "CLUJ-NAPOCA", darüber ein gepresstes Dreieck und die Pressnummer "20".[...]
Hergestellt von: Unbekannt
Inventarnummer: 150001
Datierung: 1900  —  1999
Einrichtung: Kunstsammlungen des Landes Südtirol
150002.jpg; 150002; Figur, Tänzerin im Spitzenreifrock; Kleinplastikscultura
Objektbezeichnung: Kleinplastik
Beschreibung: Tänzerin mit Hut, weit ausladendem Spitzenreifrock, rosafarbenem Umhang, blauer Bluse und blauem Schuh, bunt bemalt. Auf der Unterseite der Standfläche Stempel mit zwei gekreuzten "C" mit Krone darüber sowie ein Klebeetikett kursiv mit Kugelschreiber vermerkt: "N° 312 = [es folgt ein unleserliches Wort] Ludwigsburg 1750 - IHXX.-" (nicht mehr vorhanden).[...]
Inventarnummer: 150002
Datierung: 1700  —  1799
Einrichtung: Kunstsammlungen des Landes Südtirol
150003.jpg; 150003; Figurengruppe, Stillende Mutter; Kleinplastikscultura
Objektbezeichnung: Kleinplastik
Beschreibung: Auf Sockel sitzende, stillende Mutter von Blumen umgeben. Bunt bemaltes Bisquitporzellan. Auf der Rückseite Schriftband mit gepresster Inschrift: "Marcolin".[...]
Hergestellt von: Unbekannt
Inventarnummer: 150003
Datierung: 1900  —  1999
Einrichtung: Kunstsammlungen des Landes Südtirol
150004_1.jpg; 150004; Marmorbüste auf Sockel, Kaiser Franz I.; Kleinplastikscultura
Objektbezeichnung: Kleinplastik
Beschreibung: Marmorbüste von Kaiser Franz I. auf schwarzem, rundem, profiliertem Holzsockel.
Hergestellt von: Unbekannt
Inventarnummer: 150004
Datierung: 1820
Einrichtung: Kunstsammlungen des Landes Südtirol
150005.jpg; 150005; Figur, Dame mit Maske; Kleinplastikscultura
Objektbezeichnung: Kleinplastik
Beschreibung: Dame im goldegemusterten Kleid hält mit der rechten Hand über der rechten Brust eine schwarze Maske. Bunt bemalt.
Hergestellt von: Unbekannt
Inventarnummer: 150005
Datierung: 1900  —  1999
Einrichtung: Kunstsammlungen des Landes Südtirol
150006.jpg; 150006; Figur, Vorstehhund; Kleinplastikscultura
Objektbezeichnung: Kleinplastik
Beschreibung: Braun-weißer liegender Vorstehhund (Jagdhund) mit erhobenem Kopf und ausgestreckten Vorderläufen. Auf der Unterseite grüner Stempel Marke "Rosenthal Bavaria", darunter links gepresste Signatur "O. OBERMAIER", rechts Nummer "2210".[...]
Inventarnummer: 150006
Datierung: 1900  —  1999
Einrichtung: Kunstsammlungen des Landes Südtirol
150007.jpg; 150007; Figur, Liebespaar mit Hund auf Rocaillesockel; Kleinplastikscultura
Objektbezeichnung: Kleinplastik
Beschreibung: Dame in Spitzenkleid und goldfarbener Jacke, Mann mit rotem Hut und blauem Mantel, beide auf einem Raocaillesockel sitzend. Vor ihnen springt ein Jagdhund auf. Bunt bemalt mit Goldstaffage. Auf der Rückseite am Sockel die Blaue Marke N mit Krone. Auf der Unterseite Klebeetikett mit Kugelschreiber vermerkt: "47 VLXX.-" [chiffrierter Preis siehe römische Ziffern].[...]
Inventarnummer: 150007
Datierung: 1800  —  1899
Einrichtung: Kunstsammlungen des Landes Südtirol
150008.jpg; 150008; Figur, Tänzerin im Spitzenkleid; Kleinplastikscultura
Objektbezeichnung: Kleinplastik
Beschreibung: Tänzerin mit Spitzenkleid, darauf applizierten bunten Blumen, violettem Körper und Schuhen sowie blauem Hut steht auf ovalem Sockel mit Goldleiste. Am Sockel hinten die Blaue Marke N mit Krone. Auf der Unterseite ein Klebeetiket, darauf mit Kugelschreiber vermerkt: "NAPOLI 1780 VLXX.-"[...]
Inventarnummer: 150008
Datierung: 1780
Einrichtung: Kunstsammlungen des Landes Südtirol
150009.jpg; 150009; Figur, Korbtragendes Mädchen; Kleinplastikscultura
Objektbezeichnung: Kleinplastik
Beschreibung: Mädchen mit weißem Hut und roten Pantoffeln, trägt einen Korb am Rücken und einen Besen unter der linken Schulter. Bunte Malerei. Auf der Unterseite blauer Stempel mit zwei gekreuzten "C", darüber eine Krone für die Blaue Marke Ludwigsburg. Am Rand mit Bleistift ein Preis vermerkt: "100.-".[...]
Inventarnummer: 150009
Datierung: 1793
Einrichtung: Kunstsammlungen des Landes Südtirol
AIS verwendet unbedingt erforderliche Cookies, um die Benutzererfahrung zu verbessern.
Dieses AIS verwendet auch analytische Cookies.