Ergebnisse
Main content
Ergebnisse
Ergebnisse der Suche: Objektbezeichnung ‘Landkarte, topographisch’
311 Treffer
Objektbezeichnung: Landkarte, topographisch
Beschreibung: 'Plan von Meran und Umgebung'. Beidseitig bedruckt. Artistisches Institut Orell Füssli - Zürich.
Hergestellt von: Ellmenreich, Albert
Inventarnummer: 3543
Datierung: 1900 — 1905
Einrichtung: Palais Mamming Museum
Objektbezeichnung: Landkarte, topographisch
Beschreibung: 'Plan von Meran und Umgebung'. Beidseitig bedruckt. Artistisches Institut Orell Füssli - Zürich.
Hergestellt von: Ellmenreich, Albert
Inventarnummer: 3544
Datierung: 1900 — 1905
Einrichtung: Palais Mamming Museum
Objektbezeichnung: Landkarte, topographisch
Beschreibung: Schauplatz der fünf Theile der Welt mit Bestaendiger Rücksicht auf die besten Originalwerke in drey Theile Zusammengetragen von einer Gesellschaft Geographen; Nach und zu Büschings Grosser Erdbeschrei[...]
Hergestellt von: Reilly, Franz Johann Joseph von
Inventarnummer: 3802
Datierung: 1791
Einrichtung: Palais Mamming Museum
Objektbezeichnung: Landkarte, topographisch
Beschreibung: Die gefürstete Grafschaft Tirol von Reilly
Hergestellt von: Reilly, Franz Johann Joseph von
Inventarnummer: 3803
Datierung: 1791
Einrichtung: Palais Mamming Museum
Objektbezeichnung: Landkarte, topographisch
Beschreibung: Die gefürstete Grafschaft Tirol, Viertel Unterinn und Wippthal, von Reilly
Hergestellt von: Reilly, Franz Johann Joseph von
Inventarnummer: 3808
Datierung: 1791
Einrichtung: Palais Mamming Museum
Titel: Karte Bregenz und Umgebung
Objektbezeichnung: Landkarte, topographisch
Beschreibung: Bregenz und Umgebung. Entworfen und gezeichnet von Jakob Bodemer.
Hergestellt von: Wagner; Köke, Friedrich; Bodemer, Jakob
Inventarnummer: 3809
Datierung: 1801 — 1900
Einrichtung: Palais Mamming Museum
Objektbezeichnung: Landkarte, topographisch
Beschreibung: Die gefürstete Grafschaft Tirol in der amtlichen Sprache Oberösterreich (Nord und Südtirol) von Reilly
Hergestellt von: Reilly, Franz Johann Joseph von
Inventarnummer: 3810
Datierung: 1789
Einrichtung: Palais Mamming Museum
Objektbezeichnung: Landkarte, topographisch
Beschreibung: Trient mit der Gegend auf 2 Stund stammt aus Atlas Curieux oder Neuer und Compendieuser Atlas der ab 1704 in Augsburg erschien, Kartenautor ist Johann Stridbeck. Durch die Übernahme der Werkstatt sche[...]
Hergestellt von: Kilian, Georg Christoph; Stridbeck, Johann <der Jüngere>; Stridbeck, Johann <der Jüngere>
Inventarnummer: 3811
Datierung: 1750 — 1800
Einrichtung: Palais Mamming Museum
Objektbezeichnung: Landkarte, topographisch
Beschreibung: Sterzing mit der Gegend auff 2 Stund stammt aus Atlas Curieux oder Neuer und Compendieuser Atlas der ab 1704 in Augsburg erschien, Kartenautor ist Johann Stridbeck. Durch die Übernahme der Werkstatt s[...]
Hergestellt von: Kilian, Georg Christoph; Stridbeck, Johann <der Jüngere>; Bodenehr, Gabriel
Inventarnummer: 3814
Datierung: 1704 — 1765
Einrichtung: Palais Mamming Museum
Titel: Böhmen Mähren und Schlesien
Objektbezeichnung: Landkarte, topographisch
Beschreibung: 'Böhmen Mähren und Schlesien' Aus: 'Stieler's Schul.Atlas Österreich.Staat Nr.5' Gezeichnet von Hermann Berghaus, gestochen von W.Alt. Terrain v.C.Jungmann. Hypsometrischen Angaben in einer Spalte, mi[...]
Hergestellt von: Berghaus, Hermann; Perthes, Justus
Inventarnummer: 3816
Datierung: 1865
Einrichtung: Palais Mamming Museum
Objektbezeichnung: Landkarte, topographisch
Beschreibung: Situationsplan der Gegend von Trient nach Rovereto in das Veronesische deren Seitentälern von Trient in das Judikarien nach Riva den Lago di Garda und westwerts das Tal di Ledro aller Haupt und Nebens[...]
Inventarnummer: 3821
Datierung: 1805
Einrichtung: Palais Mamming Museum
Objektbezeichnung: Landkarte, topographisch
Beschreibung: Sterzing und Umgebung. Gezeichnet von Joseph v. Peissen.
Hergestellt von: Peissen, Joseph
Inventarnummer: 3823
Datierung: 1813
Einrichtung: Palais Mamming Museum
Objektbezeichnung: Landkarte, topographisch
Beschreibung: 'Orographische Skizze von Nieder Österreich' mit einem 'Alpen-Profil längs der Wasserscheide'. Aus dem ersten Band der Ethnographie von Carl Freiherr von Czoernig. Lithographie von Skallitzky (l.u.).
Hergestellt von: Skallitzky; Czoernig, Carl
Inventarnummer: 3825
Datierung: 1855
Einrichtung: Palais Mamming Museum
Objektbezeichnung: Landkarte, topographisch
Beschreibung: Karte des westlichen Trentino (Tirol; Provinz Trient) und des östlichen Belluno. Herausgegeben vom "Geogr. Inst. v. G. Sternkopf, Leipzig- Schl."
Hergestellt von: Deutsche Buchhandlung; Sternkopf, G
Inventarnummer: 3826
Datierung: 1800 — 1870
Einrichtung: Palais Mamming Museum
Objektbezeichnung: Landkarte, topographisch
Beschreibung: 'Reise und Wanderkarte für das Salzkammergut, Salzburg und Ost-Tirol mit Angabe der Hauptanstiegsrichtungen aller häufig bestiegenen Bergspitzen. Unter Mitwirkung des Deutschen & Österr. Alpenvereines[...]
Hergestellt von: G.Freytag und H.Hess
Inventarnummer: 3827
Datierung: 1900
Einrichtung: Palais Mamming Museum