Results
Main content
Results
Search results: Object name ‘Leder’
15 Hits
Object name: leather
Description: Das Objekt besteht aus einem Lederrest und einem kleinen Lederriemchen. Die genaue Zugehörigkeit dieser Objekte ist nicht erkennbar und wurde auch nicht erforscht. Am rechten Ende des Lederrestes kann[...]
Object number: I.132
Production date: -3390 — -3100
Institution: South Tyrol Museum of Archaeology
Object name: leather
Description: Man kann nicht mit Sicherheit sagen, ob es sich bei diesem Objekt um Lederfetzen oder Rohhaut handelt. Rohhaut ist im Gegensatz zum Leder nicht gegerbt und wesentlich stabiler. Zwei der drei Fragmente[...]
Object number: I.133
Production date: -3390 — -3100
Institution: South Tyrol Museum of Archaeology
Title: 1 Lederrest
Object name: leather
Description: Man kann bei diesem Objekt weder genau sagen, worum es sich handelt, noch woher dieses Stück Leder stammt. Es ist auch gar nicht sicher, ob es sich bei diesem kleinen Rest überhaupt um ein Lederstück[...]
Object number: I.138
Production date: -3390 — -3100
Institution: South Tyrol Museum of Archaeology
Title: 1 Lederrest
Object name: leather
Description: Dieser Lederrest weist eine auffallende rote Farbgebung auf. Auffallend ist aber nicht nur der rote Fleck, sondern auch das große Loch in der Mitte des Objektes.[...]
Object number: I.141
Production date: -3390 — -3100
Institution: South Tyrol Museum of Archaeology
Title: 1 kl. Lederrest
Object name: leather
Description: Dieser kleine Lederrest weist eine leichte Musterung auf. Es handelt sich um helle Punkte, die sich in einer Hälfte des Objektes befinden. In der anderen Hälfte kann man noch deutlich einige Haare erk[...]
Object number: I.143
Production date: -3390 — -3100
Institution: South Tyrol Museum of Archaeology
Title: 8 gedrehte Lederriemchen
Object name: leather
Description: Bei diesem Objekt handelt es sich um acht S-gedrehte Lederriemchen, deren Funktion nicht mehr zu rekonstruieren ist. Auffallend bei einem der Riemchen ist allerdings das Fragment eines Knotens, welche[...]
Object number: I.147
Production date: -3390 — -3100
Institution: South Tyrol Museum of Archaeology
Title: 2 gedrehte Lederriemchen
Object name: leather
Description: Bei diesem Objekt handelt es sich um zwei S-gedrehte Lederriemchen, deren Funktion nicht mehr zu rekonstruieren ist. Auffallend bei einem der Riemchen ist allerdings das Fragment eines Knotens, welche[...]
Object number: I.148
Production date: -3390 — -3100
Institution: South Tyrol Museum of Archaeology
Title: 1 Lederriemenfragment
Object name: leather
Description: Das abgebildete Lederriemenfragment besitzt abgerissene Enden. Es weist eine dunkle Farbgebung auf und hat eine fast parallel verlaufende Kante. Es ist weder bekannt, welche Funktion das Objekt inneha[...]
Object number: I.43
Production date: -3390 — -3100
Institution: South Tyrol Museum of Archaeology
Title: Lederriemen
Object name: leather
Description: Bei diesem Objekt handelt es sich um einen Lederriemen, der an einer Seite zwei Knoten aufweist.[...]
Object number: I.125
Production date: -3350 — 3100
Institution: South Tyrol Museum of Archaeology
Object name: leather
Description: Es konnte nicht geklärt werden, von welchem Objekt das Lederriemchen stammt. Das Besondere an ihm ist, dass es aus drei verschiedenen Riemchen besteht und dreimal miteinander verknüpft ist. Allerdings[...]
Object number: I.128
Production date: 3390 — 3100
Institution: South Tyrol Museum of Archaeology
Title: Schleifleder
Object name: leather
Description: Auf einer schmalen Holzleiste ist Leder angenietet. Das Leder ist konsumiert, das Holz fleckig. Es dient zum Schleifen von Rasiermessern, dabei wird die Klinge über das Leder gezogen.
Object number: Bm_0000109
Institution: South Tyrol Museum of Mining
Object name: leather
Description: Auf dem Rücken des Pferdes liegt ein innen gepolstertes Gestell, an dem an jeder Seite einen gleichgroßen Lederbeutel an Gurten befestigt sind.
Object number: Bm_0000713
Institution: South Tyrol Museum of Mining
Title: Ledersack
Object name: leather
Description: Beutel aus Leder, der am oberen Ende zugebunden werden kann. Am unteren Ende befindet sich auf der Rückseite ein Gurt. Der Sack ist beschädigt.
Object number: Bm_0000714
Institution: South Tyrol Museum of Mining
Title: Steigerhelm
Object name: leather
Description: Die Lederkappe hat an beiden Seiten je drei genietete Öffnungen, über die Augenpartie ist ein Schild an genäht; über dem Kamm ist ein zusätzlicher Lederstreifen aufgenäht.
Nummern: 18; Größe 37.
Nummern: 18; Größe 37.
Object number: Bm_0001163
Institution: South Tyrol Museum of Mining
Title: Steigerhelm
Object name: leather
Description: Die Kappe aus Leder hat in der Kalotte kleine seitliche Öffnungen, die genietet sind, und ein angenähtes Schild; im Innern befindet sich eine Etikette mit der Nummer 75.
Object number: Bm_0001164
Institution: South Tyrol Museum of Mining