Ergebnisse
Main content
Ergebnisse
Ergebnisse der Suche: Objektbezeichnung ‘Messer’
86 Treffer
Objektbezeichnung: Messer, Gabel
Beschreibung: Vierzinkinge Gabel mit polygonalem, am scheibenförmigen Übergang zum Griff, eingezogenem Stiel. Messer mit spitzer Klinge. Beide mit gerundeten und mit Glasperlenstickerei überzogenen Griffen. Glasper[...]
Inventarnummer: 0136
Datierung: 1820 — 1860
Einrichtung: Museum für Alltagskultur
Objektbezeichnung: Messer, Gabel
Beschreibung: Vierzinkinge Gabel mit konischem, am scheibenförmigen Übergang zum Griff eingezogem Stiel. Messer mit gleich breiter, vorne gerundeter Klinge, beide mit hohlen bzw. Meerschaum (?) gefüllten Silberblec[...]
Inventarnummer: 0137
Datierung: 1800 — 1849
Einrichtung: Museum für Alltagskultur
Objektbezeichnung: Fibel, Messer, Ring, Gürtelschließe
Beschreibung: Bronzefragmente von Fibeln, Messern, Gürtelschließen, Ringen, Blechen Fundort : St. Hippolyt - Tisens Bodenfunde
Inventarnummer: 120
Datierung: 1020 — 15
Einrichtung: Palais Mamming Museum
Objektbezeichnung: Messer
Beschreibung: Bronzemesser mit gekrümmtem Rücken, leicht eingezogener Schneide und kurzer Griffzunge, deren leicht eingetiefte Mittelteil zwei Niedlöcher hat. Der Klingenquerschnitt ist keilförmig Fundort : St. Hip[...]
Inventarnummer: 127
Datierung: 1225 — 550
Einrichtung: Palais Mamming Museum
Objektbezeichnung: Messer
Beschreibung: Klinge eines Eisenmessers Fundort: Kaltern - Klavenz, Dez. 1899 Lit.: Meraner Zeitung 08.08.1902 M A G XXX - 1900, S. 181-2 Bodenfunde
Inventarnummer: 170
Einrichtung: Palais Mamming Museum
Objektbezeichnung: Messer
Beschreibung: Klinge eines Eisenmessers, Heft abgebrochen Fundort: Kaltern - Klavenz, Dez. 1899 Lit.: Meraner Zeitung 08.08.1902 M A G XXX - 1900, S. 181-2 Bodenfunde
Inventarnummer: 171
Einrichtung: Palais Mamming Museum
Objektbezeichnung: Messer
Beschreibung: Grosses Klappmesser (Klingenlänge 28,5 cm ) mit Handgriff aus Bein und Messing. Lt. Kartei vom Typus ' Navaia spagnola '. Griff beschädigt, Metall rostig !
Inventarnummer: 1608
Einrichtung: Palais Mamming Museum
Objektbezeichnung: Messer
Beschreibung: Rasiermesser ( Klappmesser ), mit Griff aus Bein. Datierung am Griff : 16 A K 97
Inventarnummer: 1661
Datierung: 1697
Einrichtung: Palais Mamming Museum
Objektbezeichnung: Messer
Beschreibung: Messer aus Eisen, Griff aus Holz Hinter dem Griff befindet sich eine Kammer, in der eine Eisenkugel rollt. Messer um dem Vieh die Hufnägel zu schneiden. (ev. Hobel???)
Inventarnummer: 529
Einrichtung: Museum Ladin Ciastel de Tor
Objektbezeichnung: Messer
Beschreibung: Breites Hackmesser mit Holzgriff. Vorne an der Klinge geschwungene Form zum Aufhängen des Messers
Inventarnummer: 00178
Datierung: 1800 — 1899
Einrichtung: Museum Ladin Ciastel de Tor
Objektbezeichnung: Messer
Beschreibung: Breites Hackmesser mit Holzgriff. Vorne an der Klinge geschwungene Form zum Aufhängen des Messers. Auf der Klinge befinden sich mehrere kleine Punkte als dekoratives Element
Inventarnummer: 00179
Datierung: 1800 — 1899
Einrichtung: Museum Ladin Ciastel de Tor
Objektbezeichnung: Messer
Beschreibung: Langes Hackmesser mit Holzgriff, der nach unten geschwungen ist zur besseren Handhabung. Solche Messer wurden vor allem zum Hacken der Rüben verwendet
Inventarnummer: 00182
Datierung: 1800 — 1899
Einrichtung: Museum Ladin Ciastel de Tor
Objektbezeichnung: Messer
Beschreibung: Langes Hackmesser mit unbehandeltem Holzgriff. Solche Messer wurden vor allem zum Hacken der Rüben verwendet
Inventarnummer: 00183
Einrichtung: Museum Ladin Ciastel de Tor
Objektbezeichnung: Messer
Beschreibung: Flaches Hackmesser mit Holzgriff. Die Schneide ist in den Griff eingelassen und die zwei Holzstücke sind mittels Eisennägel miteinanderverbunden. Der Griff ist leicht gewellt zur besseren Handhabung
Inventarnummer: 00184
Datierung: 1800 — 1899
Einrichtung: Museum Ladin Ciastel de Tor
Objektbezeichnung: Messer
Beschreibung: Spitzzulaufendes Messer mit zwei Löchern im Griff zum Aufhängen. Zierung im Griff?
Inventarnummer: 00186
Datierung: 1700 — 1899
Einrichtung: Museum Ladin Ciastel de Tor