Ergebnisse

Main content

Ergebnisse

Ergebnisse der Suche: Objektbezeichnung   ‘Pfeife’

20 Treffer

sml1432.jpg; 1432; ; Pfeifepipa
Objektbezeichnung: Pfeife
Beschreibung: Kleine Pfeife, der Hauptteil ist teils aus Holz, teils aus Metall mit zisilierten Dekorationen und mit einem Deckel. Zugteil ist ein dünner Stab aus Holz.
Inventarnummer: 1432
Einrichtung: Museum Ladin Ciastel de Tor
sml1195_1.jpg; 1195; ; Pfeifepipa
Objektbezeichnung: Pfeife
Beschreibung: 2 kunstvoll gestaltete Pfeifen, beide sind bemalt
Inventarnummer: 1195
Einrichtung: Museum Ladin Ciastel de Tor
mal_1575.jpg; 1575; ; Pfeifepipa
Objektbezeichnung: Pfeife
Beschreibung: Eiförmiger, weißer Pfeifenkopf mit dekorativer Ente und Deckel, langer Holm und Mundstück.
Inventarnummer: 1575
Einrichtung: Museum für Alltagskultur
mal_1576.jpg; 1576; ; Pfeifepipa
Objektbezeichnung: Pfeife
Beschreibung: Eiförmiger Pfeifenkopf mit der Struktur eines Bienenkorbes, Deckel mit Rahmen und Verschluss und einem liegenden Löwen, der sein Maul geöffnet hat und aus dessen Nasenlöchern der Rauch austreten kann[...]
Inventarnummer: 1576
Einrichtung: Museum für Alltagskultur
4087658.jpg; 4087658; Gruss aus Meran; Pfeifepipa
Objektbezeichnung: Pfeife
Beschreibung: Souvenir: Pfeife 'Gruss aus Meran'.Besteht aus 3 Teilen: dem Pfeifenholm aus einem Baumast, das Verbindungsstück aus weißem Porzellan und die Tabakkammer aus Porzellan mit Metalldeckel und dem Aufdruc[...]
Inventarnummer: 4087658
Einrichtung: Touriseum – Südtiroler Landesmuseum für Tourismus
ntm 008a.jpg; NTM008; Opiumpfeife; Pfeifepipa
Objektbezeichnung: Pfeife
Beschreibung: Opiumpfeife aus bearbeitetem Metall mit Elefantenkopf. Dieses Objekt stammt aus Asien (vermutlich Nepal) und war ein Geschenk. Es ist ein besonders kunstvolles Objekt mit Liebe zum Detail.
Inventarnummer: NTM008
Einrichtung: Virtuelles Museum
4100817.jpg; 4100817; ; Pfeifepipa
Objektbezeichnung: Pfeife
Beschreibung: Hasch - Pfeife aus Ton, weiß, befand sich mit 5 anderen Pfeifen in einer schwarzen Ledertasche.
Inventarnummer: 4100817
Datierung: 1960
Einrichtung: Touriseum – Südtiroler Landesmuseum für Tourismus
4100817.jpg; 4100816; ; Pfeifepipa
Objektbezeichnung: Pfeife
Beschreibung: Hasch - Pfeife aus Ton, schwarz, befand sich mit 5 anderen Pfeifen verschiedener Größe in einer schwarzen Ledertasche.
Inventarnummer: 4100816
Datierung: 1960
Einrichtung: Touriseum – Südtiroler Landesmuseum für Tourismus
4100817.jpg; 4100812; ; Pfeifepipa
Objektbezeichnung: Pfeife
Beschreibung: Hasch - Pfeife aus Holz, schwarz, mit Schnitzereien, befand sich mit 5 anderen Pfeifen verschiedener Größe in einer schwarzen Ledertasche.
Inventarnummer: 4100812
Datierung: 1960
Einrichtung: Touriseum – Südtiroler Landesmuseum für Tourismus
4100817.jpg; 4100813; ; Pfeifepipa
Objektbezeichnung: Pfeife
Beschreibung: Hasch - Pfeife aus Ton, braun, befand sich mit 5 anderen Pfeifen verschiedener Größen in einer schwarzen Ledertasche.
Inventarnummer: 4100813
Datierung: 1960
Einrichtung: Touriseum – Südtiroler Landesmuseum für Tourismus
4100817.jpg; 4100814; ; Pfeifepipa
Objektbezeichnung: Pfeife
Beschreibung: Hasch - Pfeife aus Ton, braun, befand sich mit 5 anderen Pfeifen verschiedener Größen in einer schwarzen Ledertasche. Die Pfeife ist beschädigt.
Inventarnummer: 4100814
Datierung: 1960
Einrichtung: Touriseum – Südtiroler Landesmuseum für Tourismus
4100817.jpg; 4100815; ; Pfeifepipa
Objektbezeichnung: Pfeife
Beschreibung: Hasch - Pfeife aus Ton, schwarz, mit einer Haschisch - Blatt Darstellung, befand sich mit 5 anderen Pfeifen verschiedener Größen in einer schwarzen Ledertasche.
Inventarnummer: 4100815
Datierung: 1960
Einrichtung: Touriseum – Südtiroler Landesmuseum für Tourismus
bm_0185.gif; Bm_0000185; Tabakpfeife; Pfeifepipa
Objektbezeichnung: Pfeife
Beschreibung: Die Pfeife besteht aus zwei Teilen, der obere Teil, in Gefäßform ist für den Tabak, hat eine kleine Öffnung am Boden, an der eine schmale Verlängerung ist, die in den unteren Teil gesteckt wird. Diese[...]
Inventarnummer: Bm_0000185
Datierung: 1905
Einrichtung: Landesmuseum Bergbau
bm_0186.gif; Bm_0000186; Pfeife; Pfeifepipa
Titel: Pfeife
Objektbezeichnung: Pfeife
Beschreibung: Der Pfeifenkopf dient als Tabakbehälter, in dem der Tabak gestopft und entzündet wird. Am Boden ist eine Öffnung, der Pfeifenkopf verjüngt sich nach unten in ein Rohr, dieses wird auf das Teil mit dem[...]
Inventarnummer: Bm_0000186
Datierung: 1905
Einrichtung: Landesmuseum Bergbau
bm_0543.gif; Bm_0000543; Pfeifenkopf; Pfeifepipa
Objektbezeichnung: Pfeife
Beschreibung: Fragment eines ehemals geschwungenen Pfeifenkopfs aus Porzellan. Das Vorderteil fehlt, die Bruchstelle gibt Einblick in das Innere.
Inventarnummer: Bm_0000543
Einrichtung: Landesmuseum Bergbau
AIS verwendet unbedingt erforderliche Cookies, um die Benutzererfahrung zu verbessern.
Dieses AIS verwendet auch analytische Cookies.