Results
Main content
Results
Search results: Object name ‘Rad’
16 Hits
Title: Holzrad
Object name: Rad
Description: Laufrad aus Holz, das auf einem speziellen Gestell befestigt wurde (siehe La vedla massaria Seite 101). Das Rad weist eine Rille auf, durch die das Seil lief. Einige Teile sind aus Eisen z. B. der Hak[...]
Object number: 584
Institution: Museum Ladin Ciastel de Tor
Title: roda da menè la tornadura
Object name: Rad
Description: Antriebsrad für Drechselmaschine (roda da menè la tornadura) aus mehreren Holzteilen, innerster Teil aus Eisen. An einer der Speichen hängt ein Lederseil.
Object number: 585
Institution: Museum Ladin Ciastel de Tor
Title: Rad für Lore
Object name: Rad
Description: Rad ohne Speichen, vier Löcher statt Speichen.
Object number: Bm_0000286
Institution: South Tyrol Museum of Mining
Title: Rad
Object name: Rad
Description: Eisernes Rad aus einem Stück, um Öffnung für Achse fünf runde Öffnungen als Speichen. Das Rad gehörte zu einem Grubenhunt.
Object number: Bm_0000440
Institution: South Tyrol Museum of Mining
Title: Rad
Object name: Rad
Description: Eisenrad mit vier Speichen, für Grubenhunt, Rostverkrustungen
Object number: Bm_0000447
Institution: South Tyrol Museum of Mining
Title: Rad
Object name: Rad
Description: Eisenrad mit fünf leicht gedrehten Speichen für Grubenhunt
Object number: Bm_0000448
Institution: South Tyrol Museum of Mining
Title: Rad
Object name: Rad
Description: Eisenrad mit sechs Speichen, Rost platzt ab, Bruchlinie bei einer Speiche. Es wurde angeblich in der Nähe vom Kalchofen gefunden.
Object number: Bm_0000483
Institution: South Tyrol Museum of Mining
Title: Rad
Object name: Rad
Description: Das Rad aus Eisen hat in der Mitte eine Öffnung für die Achse, vier größere zeigen die Radspeichen an, die an den kreuzförmigen Stegen erkennbar sind. Möglicherweise war es ein Rad für den Grubenzurg.
Object number: Bm_0000496
Institution: South Tyrol Museum of Mining
Title: Wagenrad
Object name: Rad
Description: Das Rad aus Holz besitzt 10 Speichen, die von einem Reif mit Eisenband gehalten werden. Die Nabe ist mit Eisenteilen verstärkt.
Object number: Bm_0000660
Institution: South Tyrol Museum of Mining
Title: Räder
Object name: Rad
Description: Zwei eiserne Radscheiben, die untergliedert sind. An den Rändern haben sie Löcher für Schrauben oder Nieten.
Object number: Bm_0001522
Institution: South Tyrol Museum of Mining
Title: Rad
Object name: Rad
Description: Eiserne Scheibe mit Achse in Teilen.
Object number: Bm_0001523
Institution: South Tyrol Museum of Mining
Title: Sperrrad
Object name: Rad
Description: Das Rad hat fünf Zacken und zeigt Reste einer orangen Färbung.
Object number: Bm_0001535
Institution: South Tyrol Museum of Mining
Title: Rollen für Seilbahn
Object name: Rad
Description: Zwei Räder aus Eisen mit vier Speichen.
Object number: Bm_0001613
Institution: South Tyrol Museum of Mining
Title: Rad für Seilbahn
Object name: Rad
Description: Die Rolle hat eine Halterung, in ihr kann ein Drahtseil geführt werden.
Object number: Bm_0001615
Institution: South Tyrol Museum of Mining
Title: Antrieb
Object name: Rad
Description: Das Paar Schienenräder aus Eisen ist durch eine Achse verbunden. In der Mitte dieser Achse befindet sich das Getrieberad für die Grubenlokomotive.
Object number: Bm_0001669
Institution: South Tyrol Museum of Mining