Ergebnisse

Main content

Ergebnisse

Ergebnisse der Suche: Objektbezeichnung   ‘Reliefbild’

15 Treffer

p000001.jpg; p000001; Christus zwischen Petrus und StephanusGesù Cristo tra i santi Pietro e StefanoChrist between St Peter and St Stephen; rilievoReliefbild
Objektbezeichnung: Reliefbild
Beschreibung: Sandsteinplatte mit drei Figuren im Tiefrelief, in der Mitte Christus, herald. links Petrus mit dem Schlüssel, rechts Stephanus mit einem Stein.[...]
Hergestellt von: Unbekannt
Inventarnummer: p000001
Datierung: 0901  —  1170
Einrichtung: Diözesanmuseum
sml01164.jpg; 01164; KreuzigungCrocifissione; rilievoReliefbild
Titel: Kreuzigung
Objektbezeichnung: Reliefbild
Beschreibung: Bronzerelief. Dargestellt ist der gekreuzigte Jesus mit den weinenden Frauen.
Hergestellt von: Demetz, Martin
Inventarnummer: 01164
Datierung: 1900  —  1999
Einrichtung: Museum Ladin Ciastel de Tor
00138a.jpg; 00138; Täglich Arbeit-Täglich BrotPane quotidiano - lavoro quotidiano; rilievoReliefbild
Objektbezeichnung: Reliefbild
Beschreibung: Hochrelief aus gebeiztem Zirbenholz mit einer Alltagsdarstellung der landwirtschaftlichen Arbeit sowie einer Allegorie des Sommers und des Herbstes.
Für die Figur des Bergsteigers stand Adolf Vallazz[...]
Hergestellt von: Insam, Luis
Inventarnummer: 00138
Datierung: 30.03.1943
Einrichtung: Museum Gherdëina
00054.jpg; 00054; Krippe mit Anbetung der Hirten und der KönigePresepe con adorazione dei pastori e dei Re Magi; rilievoReliefbild
Objektbezeichnung: Reliefbild
Beschreibung: Mit Temperafarbe, Schellack und Bronzegold gefasstes Flachrelief mit diversen Weihnachtsmotiven. Die einzelnen Felder wurden in einen Holzrahmen eingesetzt.
Es handelt sich hierbei um eine Schülerarb[...]
Hergestellt von: Gurschler, Martin; Piazza, Luis; Schmalzl, Mili; Kunstlehranstalt St. Ulrich
Inventarnummer: 00054
Datierung: 1956  —  1957
Einrichtung: Museum Gherdëina
00060.jpg; 00060; Mädchen mit PuppenwagenRagazza con una carrozzina per bambole; rilievoReliefbild
Objektbezeichnung: Reliefbild
Beschreibung: Relief aus Zirbenholz mit der Darstellung eines Mädchens, das ihrer im Wagen liegenden Puppe das Fläschchen gibt.
Diese Skulptur diente als Modell für die Schüler der Kunstlehranstalt St. Ulrich.[...]
Hergestellt von: Unbekannt; Kunstlehranstalt St. Ulrich
Inventarnummer: 00060
Datierung: 1945  —  1950
Einrichtung: Museum Gherdëina
00065.jpg; 00065; KrippePresepe; rilievoReliefbild
Titel: Krippe
Objektbezeichnung: Reliefbild
Beschreibung: Hochrelief aus Zirbenholz mit Krippenmotiv.
Es handelt sich hierbei um eine Schülerarbeit aus der Kunstlehranstalt St. Ulrich.[...]
Hergestellt von: Verra, Carlo
Inventarnummer: 00065
Datierung: 1938
Einrichtung: Museum Gherdëina
00069.jpg; 00069; Allegorie der MusikAllegoria della musica; rilievoReliefbild
Objektbezeichnung: Reliefbild
Beschreibung: Maßwerk-Relief (Tür) aus Zirbenholz mit neun Allegorien der Musik.
Es handelt sich hierbei um eine Schülerarbeit der ersten Klasse der Kunstlehranstalt St. Ulrich.[...]
Hergestellt von: Unbekannt; Kunstlehranstalt St. Ulrich
Inventarnummer: 00069
Datierung: 1940  —  1941
Einrichtung: Museum Gherdëina
00070.jpg; 00070; KrippePresepe; rilievoReliefbild
Titel: Krippe
Objektbezeichnung: Reliefbild
Beschreibung: Relief aus Zirbenholz mit Krippenmotiv.
Es handelt sich hierbei um eine Schülerarbeit aus der Kunstlehranstalt St. Ulrich. Sie entstand unter der Leitung der Fachlehrer Luis Piazza (1944-1974) oder R[...]
Hergestellt von: Runggaldier, Marco; Piazza, Luis; Moroder-Rudolfine, Rudolf; Kunstlehranstalt St. Ulrich
Inventarnummer: 00070
Datierung: 1965  —  1966
Einrichtung: Museum Gherdëina
000572a.jpg; 000572a; Bozzetto für das Avers der Medaille zum 25. Jubiläum des Museum GherdëinaBozzetto per il dritto del 25 ° anniversario del Museo Gherdëina; rilievoReliefbild
Objektbezeichnung: Reliefbild
Beschreibung: Geschnitztes Bozzetto für das Avers der "Silbermedaille zum 25. Jubiläum des Museum Gherdëina" (Inv. Nr. 000571).
Mittig die Darstellung der Cësa di Ladins, der Langkofel und die Inschrift "URTIJËI".[...]
Hergestellt von: Moroder-Doss, Heinrich
Inventarnummer: 000572a
Datierung: 1985
Einrichtung: Museum Gherdëina
bm_1761a.gif; Bm_0001761; Holzrelief: Abbau; rilievoReliefbild
Objektbezeichnung: Reliefbild
Beschreibung: Das Relief aus Holz zeigt die mittelalterlichen Bergleute beim Abbau des Erzes. Im Vordergrund sehen wir Männer beim Brechen eines Felsens mit Keilen und Schlägel, dahinter bearbeiten anderen einen Fe[...]
Hergestellt von: Enz, Friedrichs
Inventarnummer: Bm_0001761
Einrichtung: Landesmuseum Bergbau
00817 recto (low).jpg; 00817; KreuzwegKreuzweg; rilievoReliefbild
Objektbezeichnung: Reliefbild
Beschreibung: Bronzerelief mit der Darstellung einer Szene des Kreuzweges Christi. Vermutlich handelt es sich um die 8. Station: Jesus begegnet den weinenden Frauen.[...]
Hergestellt von: Crepaz, Leo
Inventarnummer: 00817
Datierung: 1942
Einrichtung: Museum Gherdëina
00818 recto 01 (low).jpg; 00818; VerkündigungVerkündigung; rilievoReliefbild
Objektbezeichnung: Reliefbild
Beschreibung: Bronzerelief mit der Darstellung der Verkündigung: der Engel Gabriel erscheint der Jungfrau Maria, links oben der Heilige Geist als Taube.[...]
Hergestellt von: Senoner, Luis (Tinderla)
Inventarnummer: 00818
Datierung: 1970
Einrichtung: Museum Gherdëina
sml01676.jpg; 01676; Die Anbetung der heiligen drei KönigeL'adorazione dei Magi; rilievoReliefbild
Objektbezeichnung: Reliefbild
Beschreibung: Relief der Krippe mit den heiligen drei Königen, wahrscheinlich ein Entwurf für eine größere Arbeit in einer Kirche[...]
Hergestellt von: Mahlknecht, Dominik
Inventarnummer: 01676
Datierung: 1843
Einrichtung: Museum Ladin Ciastel de Tor
smla1603.jpg; a1603; Sacra Familia; rilievoReliefbild
Objektbezeichnung: Reliefbild
Beschreibung: Krippenrelief
Hergestellt von: Obwegs Karl
Inventarnummer: a1603
Einrichtung: Museum Ladin Ciastel de Tor
sml01547.jpg; 01547; ; rilievoReliefbild
Objektbezeichnung: Reliefbild
Beschreibung: Relief der Hl. Maria mit Jesus und einem Engel
Hergestellt von: Obwegs Karl
Inventarnummer: 01547
Datierung: 1900  —  1999
Einrichtung: Museum Ladin Ciastel de Tor
AIS verwendet unbedingt erforderliche Cookies, um die Benutzererfahrung zu verbessern.
Dieses AIS verwendet auch analytische Cookies.