Results
Main content
Results
Search results: Object name ‘Ring’
6 Hits
Object name: Ring
Description: Silberring, bestehend aus sechs, kettenartig ineinanderhängenden Ringen; fünf davon sehr dünn, einer breiter mit ausgesägtem Blumenmuster und ovalem, leeren Feld in der Mitte. Die Ringe sind in einer [...]
Object number: D/2249
Institution: South Tyrol Museum of Ethnography
Object name: Fibel, Messer, Ring, Gürtelschließe
Description: Bronzefragmente von Fibeln, Messern, Gürtelschließen, Ringen, Blechen Fundort : St. Hippolyt - Tisens Bodenfunde
Object number: 120
Production date: 1020 — 15
Institution: Meran Municipal Museum
Object name: Ring
Description: Im 1. Weltkrieg wurden die goldenen Eheringe dem Staat "gespendet", damit dieser mehr "Geld-Wert" zur Kriegsführung hatte.
Als Anerkennung dafür bekamen die Eheleute Ringe aus Metall.
Daher der Spr[...]
Als Anerkennung dafür bekamen die Eheleute Ringe aus Metall.
Daher der Spr[...]
Object number: 140
Production date: 1900 — 1999
Institution: Ulten Valley Museum
Object name: Ring
Description: Im 1. Weltkrieg wurden die goldenen Eheringe dem Staat "gespendet", damit dieser mehr "Geld-Wert" zur Kriegsführung hatte.
Als Anerkennung dafür bekamen die Eheleute Ringe aus Metall.
Daher der Spr[...]
Als Anerkennung dafür bekamen die Eheleute Ringe aus Metall.
Daher der Spr[...]
Object number: 141
Production date: 1900 — 1999
Institution: Ulten Valley Museum
Title: Eheringe aus Eisen
Object name: Ring
Description: Bei dem größeren Ring sind auf der Oberseite verschiedene Wappen und die Jahreszahl 1916 eingraviert.
Object number: 142
Production date: 1900 — 1999
Institution: Ulten Valley Museum
Object name: Ring
Description: Ring aus gelbem Metallblech (Messing), gefertigt aus einem flachen Metallstreifen, leicht dekorativ punziert, der sich zur vorderen Mitte hin teilt. Vorne rundes Plättchen mit eingraviertem IHS Symbol[...]
Object number: D/3102
Institution: South Tyrol Museum of Ethnography