Ergebnisse
Main content
Ergebnisse
Ergebnisse der Suche: Objektbezeichnung ‘Wachsstock’
11 Treffer
Objektbezeichnung: Wachsstock
Beschreibung: 4a: Vorderseite: Rosenzweig mit roten und rosa Blüten, von Blumenornament (Edelweiß und stilisierte Lilien) umrahmt. Rückseite ohne Dekor. 4b: Vorderseite: Graphik OSCI Klara von Assisi, Halbfigur mit[...]
Inventarnummer: 0004
Datierung: 1850 — 1920
Einrichtung: Museum für Alltagskultur
Titel: Clara von Assisi
Objektbezeichnung: Wachsstock
Beschreibung: 4b: Voderseite: Eingebettetes Druckgraphikblatt OSCI Klara von Assisi, Halbfigur mit Monstranz. Rückseite: Schrift "Andenken", umrahmt von buntem Blütenkranz.
Inventarnummer: 0004 b
Datierung: 1850 — 1920
Einrichtung: Museum für Alltagskultur
Objektbezeichnung: Wachsstock
Beschreibung: Vorderseite: Rosenzweig mit roten und rosa Blüten, von Blumenornament (Edelweiß und stilisierte Lilien) umrahmt. Rückseite ohne Dekor.
Inventarnummer: 0004 a
Datierung: 1800 — 1899
Einrichtung: Museum für Alltagskultur
Objektbezeichnung: Wachsstock
Beschreibung: Vorderseite: eingebettete Druckgraphik Pieta/Gandenbild von Maria Weißenstein; Rückseite: Kreuz mit Blumenarrangement u. Stempel "ANDENKEN / an St. Maria Weißenstein"; grüne Schnittkanten.
Inventarnummer: 0004 c
Datierung: 1850 — 1920
Einrichtung: Museum für Alltagskultur
Objektbezeichnung: Wachsstock
Beschreibung: Vorderseite: eingebettete Druckgraphik Pieta/Gnadenbild von Maria Weißenstein. Rückseite: Schrift "ANDENKEN / Maria Weißenstein" und Rosenfeston.
Inventarnummer: 0004 d
Datierung: 1880 — 1920
Einrichtung: Museum für Alltagskultur
Objektbezeichnung: Wachsstock
Beschreibung: ohne Dekoration. Es handelt sich um einen Rohling.
Inventarnummer: 0004 e
Datierung: 1900 — 1949
Einrichtung: Museum für Alltagskultur
Titel: "Wachsstecklar"
Objektbezeichnung: Wachsstock
Beschreibung: Eine sehr lange und dünne Kerze, die zusammengewickelt ist.
Inventarnummer: 141
Einrichtung: Rohrerhaus
Titel: Wachsgebetbuch
Objektbezeichnung: Wachsstock
Beschreibung: Der Wachsstock ist aus dünnen Strängen aufwendig in Form eines Gebetbuches geflochten und reich verziert. Die Vorderseite zeigt im Zentrum eine stehende Madonna mit brennendem Herz. Das rechteckige Bi[...]
Inventarnummer: 00961
Datierung: 1850 — 1900
Einrichtung: Hoamet Tramin - Museum
Objektbezeichnung: Wachsstock
Beschreibung: Der einfache Wachsstock ist aus einem 8 mm starken Wachsstrang gefertigt. An den Schmalseiten ist der Kern zu sehen, der zu einem einfachen aber dekorativen Flechtwerk gewickelt ist. Die Außenhülle is[...]
Inventarnummer: 2132
Datierung: 1900 — 1999
Einrichtung: Museum für Alltagskultur
Objektbezeichnung: Wachsstock
Beschreibung: Der einfache Wachsstock ist aus einem 10 mm starken Wachsstrang gefertigt, wobei der Kern von einer neunlagigen Außenhülle umwickelt ist. Eine der Längsseiten zeigt eine deutliche Delle, was womöglich[...]
Inventarnummer: 2133
Datierung: 1900 — 1999
Einrichtung: Museum für Alltagskultur
Titel: Wachsstock
Objektbezeichnung: Wachsstock
Beschreibung: Es ist ein Stück Wachs, das aus einer langen Schnur besteht, welche gleichmäßig zu einem Bündel zusammen gerollt ist. Die Farbe ist matt weiß.
Inventarnummer: Bm_0000198
Einrichtung: Landesmuseum Bergbau