Ergebnisse
Main content
Ergebnisse
Ergebnisse der Suche: Objektbezeichnung ‘basket’
29 Treffer
Objektbezeichnung: Korb
Beschreibung: Tragetasche/Korb aus gefärbtem Stroh. Einzelne geflochtene Viererzopf-Bänder in Natur, Blau, Rot, Grün und Orange, miteinander verwoben, sodass sich ein Rautenmuster ergibt. Rechteckiger Boden und rec[...]
Inventarnummer: A/361
Einrichtung: Südtiroler Landesmuseum für Volkskunde
Titel: Korb mit Deckel (2-teilig)
Objektbezeichnung: Korb
Beschreibung: Zylindrischer Korb mit losem Deckel, mit mittiger, bügelartiger Handhabe. Korbgeflecht aus dunkelbraun gebeizter Weide (im unteren Drittel), Span (im mittleren Drittel) u. naturbelassener Weide (im ob[...]
Inventarnummer: 0064
Einrichtung: Museum für Alltagskultur
Objektbezeichnung: Korb
Beschreibung: Geflochtener Korb aus Holz
Inventarnummer: 1282
Einrichtung: Museum Ladin Ciastel de Tor
Objektbezeichnung: Brotkorb
Beschreibung: Brotkorb aus Holz geflochten. Auf einer Seite eine leichte Öffnung. Zwei Griffe
Inventarnummer: 565
Einrichtung: Museum Ladin Ciastel de Tor
Objektbezeichnung: Korb
Beschreibung: Runder Korb aus Holz geflochten mit Tragegriff und mit einem Deckel, der festgebunden ist.
Inventarnummer: 742
Einrichtung: Museum Ladin Ciastel de Tor
Objektbezeichnung: Brotkorb
Beschreibung: Achteckiger Brotkorb mit durchbrochener, konischer Wandung (Weinlaubdekor), gebogtem Rand und planem Boden mit hellen Einlegearbeiten (Blumendekor).
Inventarnummer: 1226
Einrichtung: Museum für Alltagskultur
Objektbezeichnung: Korb
Beschreibung: Kartenkörbchen bestehend aus neun Seitenteilen und einem Boden aus Ansichtskarten von Gegenständen und Gemälden, die mit schwarzem Baumwollgarn zusammengenäht sind.
Inventarnummer: 1308
Einrichtung: Museum für Alltagskultur
Objektbezeichnung: Buckelkorb
Beschreibung: Rückentrage mit Trageriemen.
Inventarnummer: 1262
Einrichtung: Museum für Alltagskultur
Objektbezeichnung: Korb
Beschreibung: Kartenkörbchen aus neun Seitenteilen und einem Boden, bestehend aus Ansichtskarten von Menschen und Gemälden, die mit Papierbändern zusammengeklebt sind.
Inventarnummer: 1307
Einrichtung: Museum für Alltagskultur
Objektbezeichnung: Nähkorb
Beschreibung: Kartenkörbchen aus verschiedenen Postkarten und Fotos zusammengenäht. Konvolut aus acht Holzspulen mit verschiedenfarbenen Fäden; ein weißer Faden auf Kartonrolle; ein Garn; eine Metalldose ("Hausmach[...]
Inventarnummer: 1468
Einrichtung: Museum für Alltagskultur
Objektbezeichnung: Nähkorb
Beschreibung: Rechteckiges Nähkörbchen mit konischer Wand und Schmalseiten mit bogenförmigem Abschluss. Inhalt: zahlreiche Knöpfe; Schließen und Schnallen; eine Brille; zwei Vorhangringe; fünf verschiedenfarbige Fä[...]
Inventarnummer: 1471
Einrichtung: Museum für Alltagskultur
Objektbezeichnung: Wäschekorb
Beschreibung: Ovaler Wäschekorb mit Holzboden und bauchiger, geflochtener Wandung.
Inventarnummer: 1502
Einrichtung: Museum für Alltagskultur
Objektbezeichnung: Nähkorb
Beschreibung: Mit weiß-rot kariertem Stoff gefüttertes Nähkörbchen. Konvolut: eine gedrechsete, lackierte und bemalte (Szene aus dem Märchen "Die sieben Geißlein"; Faun und zwei Bachanten) Holzkugel zum Öffnen mit [...]
Inventarnummer: 1581
Einrichtung: Museum für Alltagskultur
Objektbezeichnung: Korb
Beschreibung: Korb mit kleinem Sockel und einer Schale aus schlangenförmig gebogenem Draht.
Inventarnummer: 1690
Einrichtung: Museum für Alltagskultur
Objektbezeichnung: Korb
Beschreibung: Leicht gebauchter Korb mit Stegen, um die der Draht regelmäßig gewickelt ist; beweglicher, gebogener Henkel.
Inventarnummer: 1691
Einrichtung: Museum für Alltagskultur