Ergebnisse
Main content
Ergebnisse
Ergebnisse der Suche: Objektbezeichnung ‘pialla’
40 Treffer
Objektbezeichnung: Hobel
Beschreibung: Hobel mit seitlichem Gewindstock, unter anderem zum Hobeln von Gratnuten (Fassbinder). Die Holzverkleidung misst mehr als die doppelte Länge des Hobels selbst. Das über die Hobelsohle stehende Eisen i[...]
Inventarnummer: 00372
Datierung: 1806
Einrichtung: Museum Ladin Ciastel de Tor
Objektbezeichnung: Hobel
Beschreibung: Schrupphobel. Dient zum Ebnen des Sägeschnittes und Herstellen der geplanten Werkstückdicke. Das weit herausstehende gerade Hobeleisen hat eine segmentbogenförmige Schneide. Auf dem Hobeleisen ein nic[...]
Inventarnummer: 00360
Einrichtung: Museum Ladin Ciastel de Tor
Objektbezeichnung: Hobel
Beschreibung: Grundhobel mit Gewinde. Hat ein über die Hobelsohle stehendes schmales aber dickes Eisen. Zum Hobeln von Gratnuten. Mit Seiten – und Tiefenanschlag. Das Hobeleisen ist mit einem Holzkeil fixiert. Die [...]
Inventarnummer: 00371
Einrichtung: Museum Ladin Ciastel de Tor
Objektbezeichnung: Hobel
Beschreibung: Simshobel. Einfache Hobel zum Nachstoßen von Fälzen vorwiegend beim Gangbarmachen von Türen oder Fenstern und leichteres Erreichen der Ecken aufgrund des schmalen Baus. Das Hobeleisen ist in der Mitte[...]
Inventarnummer: 00363
Einrichtung: Museum Ladin Ciastel de Tor
Objektbezeichnung: Hobel
Beschreibung: Schlichthobel. Mit nasenförmigem Griff und bauchig gekrümmter Sohle. Das gerade Hobeleisen ist mit einem dekoriertem Holzkeil fixiert. Auf dem Holbelkörper florale Dekoration und seitlich geritzte Bor[...]
Inventarnummer: 00355
Einrichtung: Museum Ladin Ciastel de Tor
Objektbezeichnung: Hobel
Beschreibung: Hobel mit hölzerner Sohle, die nach innen gewölbt ist. Das Hobeleisen ist ebenfalls nach innen abnehmend (rund) und ohne Holzkeil
Inventarnummer: 00354
Einrichtung: Museum Ladin Ciastel de Tor
Objektbezeichnung: Hobel
Beschreibung: Schrupphobel. Mit nasenförmigem Griff und leicht gekrümmter Sohle. Das gerade Hobeleisen ist mit einem im Nachhinein erneuerten Holzkeil fixiert. Florale Ornamente auf der Oberfläche und Firmensignet[...]
Inventarnummer: 00357
Einrichtung: Museum Ladin Ciastel de Tor
Objektbezeichnung: Hobel
Beschreibung: Simshobel. Einfache Hobel zum Nachstoßen von Fälzen vorwiegend beim Gangbarmachen von Türen oder Fenstern und leichteres Erreichen der Ecken aufgrund des schmalen Baus. Eine der abgesetzten Sohle ents[...]
Inventarnummer: 00364
Einrichtung: Museum Ladin Ciastel de Tor
Objektbezeichnung: Hobel
Beschreibung: Simshobel. Einfache Hobel zum Nachstoßen von Fälzen vorwiegend beim Gangbarmachen von Türen oder Fenstern sowie dem Aushöhlen von Wasserrinnen. Schneideisen mit runder geschliffener Klingenkante mit d[...]
Inventarnummer: 00362
Einrichtung: Museum Ladin Ciastel de Tor
Objektbezeichnung: Hobel
Beschreibung: Schlichthobel mit einem gespaltenen Hobeleisen versehen. Das Doppeleisen bildet kurz hinter der Schneide eine Kante an der der Span gebrochen wird, so dass eine glattere Oberfläche erzielt wird. Zwei [...]
Inventarnummer: 00369
Einrichtung: Museum Ladin Ciastel de Tor
Objektbezeichnung: Hobel
Beschreibung: Simshobel. Einfache Hobel zum Nachstoßen von Fälzen vorwiegend beim Gangbarmachen von Türen oder Fenstern sowie dem Aushöhlen von Wasserrinnen. Halbrundes Hobeleisen ist mit einem Holzkeil fixiert
Inventarnummer: 00353
Einrichtung: Museum Ladin Ciastel de Tor
Objektbezeichnung: Hobel
Beschreibung: Putzhobel. Mit nasenförmigem Griff und nach hinten abschließender halbrunder Sohle. Das gerade, etwas breitere Hobeleisen ist mit einem Holzkeil fixiert, das Hobeleisen trägt ein nicht zu identifizier[...]
Inventarnummer: 00356
Einrichtung: Museum Ladin Ciastel de Tor
Objektbezeichnung: Hobel
Beschreibung: Rundstabhobel mit Falz. Das Hobeleisen ist sehr schmal, mit einem Holzkeil fixiert und die abschließende Öffnung erinnert an eine Simshobel. Die Hobel hat zwei unterschiedlich lange Griffe, wovon eine[...]
Inventarnummer: 00361
Einrichtung: Museum Ladin Ciastel de Tor
Objektbezeichnung: Hobel
Beschreibung: Falzhobel mit Seiten – und Tiefanschlag und Vorschneider zur exakten Erzeugung von Falzen (z.B. Tür). Das gespaltene Hobeleisen trägt ein Firmensignet in Form einer Krone. Darunter die Schrift in Bloc[...]
Inventarnummer: 00366
Einrichtung: Museum Ladin Ciastel de Tor
Objektbezeichnung: Hobel
Beschreibung: Falzhobel. Mit Seiten- und Tiefanschlag und Vorschneider zur exakten Erzeugung von Falzen (Türfalzen). Kunstvolle Verzierung auf der Oberseite. Auf der Unterseite ist seitlich ein schmales Blech aufge[...]
Inventarnummer: 00367
Einrichtung: Museum Ladin Ciastel de Tor