Ergebnisse
Main content
Ergebnisse
Ergebnisse der Suche: Objektbezeichnung ‘silicato’
451 Treffer
Objektbezeichnung: Silikat
Beschreibung: 22 Bergkristallsplitter Fundort : St. Hippolyt - Tisens
Inventarnummer: 118
Einrichtung: Palais Mamming Museum
Objektbezeichnung: Silikat, Oxid
Beschreibung: Biotitglimmer mit Quarz und Anatas auf Gneis. 1 Exemplar. Fundort: Vermutlich Haupental (Vom Pfitscher Joch Richtung Griesscharte)
Inventarnummer: 6013/1
Einrichtung: Palais Mamming Museum
Objektbezeichnung: Silikat, Carbonat
Beschreibung: Quarzkristalle (erste Generation), darauf aufgewachsen vermutlich Dolomit und globulärer Prehnit (die halbkugeligen Aggregate könnten unter Umständen auch ein Zeolithmineral sein) als zweite Generatio[...]
Inventarnummer: 6013/3
Einrichtung: Palais Mamming Museum
Objektbezeichnung: Silikat
Beschreibung: Aktinolith (Varietät Byssolith). Ca2(Mg, Fe)5 ( (OH, F) / Si4O12 )2 ; Kettensilikat (Amphibolgruppe). 1 Exemplar: Byssolith mit Epidot, Apatit und Periklin. Fundort: Dorfer Alpe (Dorfer Tal); Osttirol
Inventarnummer: 6166/119
Einrichtung: Palais Mamming Museum
Objektbezeichnung: Silikat
Beschreibung: Titanit (Sphen). CaTi (O/SiO4); Inselsilikate. 1 Exemplar: Sphen mit Chloritüberzug. Fundort: Pfitschtal (Südtirol)
Inventarnummer: 6166/120
Einrichtung: Palais Mamming Museum
Objektbezeichnung: Silikat
Beschreibung: Anthophyllit oder Tremolit. 1 Exemplar: Strahilge Aggregate mit Bleiglanz und Granat. Fundort: Schneeberg (Passeier); Südtirol. Anthophyllit: (Mg,Fe)7 (OH/Si4O11)2; Kettensilikate (Amphibolgruppe).
Inventarnummer: 6166/121
Einrichtung: Palais Mamming Museum
Objektbezeichnung: Silikat, Carbonat
Beschreibung: Augit (Pyroxen). (Ca,Mg,Fe)2 ( (Si,Al)2O6 ); Kettensilikate (Pyroxengruppe). 1 Exemplar: Augitkristalle und Calcit in Basalt. Fundort: Roda im Fleimstal (Trentino)
Inventarnummer: 6166/122
Einrichtung: Palais Mamming Museum
Objektbezeichnung: Silikat
Beschreibung: Hornblende. (Ca,Na,K)2-3 (Mg,Fe,Al)5 ( (OH,F)2/(Si,Al)2 Si6O22 ); Kettensilikate (Amphibolgruppe). 1 Exemplar: Garbenförmige Aggregate auf bzw. in kristallinem Schiefer Fundort: Rabenstein (Passeier);[...]
Inventarnummer: 6166/123
Einrichtung: Palais Mamming Museum
Objektbezeichnung: Silikat
Beschreibung: Aktinolith (Strahlstein). Ca2 (Mg,Fe)5 ( (OH,F)/Si4O12 )2; Kettensilikate (Amphibolgruppe). 1 Exemplar. Fundort: Zillertal (Nordtirol)
Inventarnummer: 6166/124
Einrichtung: Palais Mamming Museum
Objektbezeichnung: Silikat
Beschreibung: Vesuvian (Idokras). Ca10 (Mg,Fe)2Al4 ( (OH)4 / (SiO4)5 / (Si2O7)2 ); Gruppensilikate. 1 Exemplar. Fundort: Fassatal (Trentino)
Inventarnummer: 6166/125
Einrichtung: Palais Mamming Museum
Objektbezeichnung: Silikat
Beschreibung: Grossular (Varietät Hessonit). Ca3Al2 (SiO4)3; Inselsilikate (Granatgruppe). 1 Exemplar: Mit Calcit. Fundort: Pfitschtal (Südtirol)
Inventarnummer: 6166/128
Einrichtung: Palais Mamming Museum
Objektbezeichnung: Silikat
Beschreibung: Grossular (Varietät Hessonit). Ca3Al2 (SiO4)3; Inselsilikate (Granatgruppe). 1 Exemplar: Hessonit mit Chloritplättchen und körnigem Epidot (?). Fundort: Fassatal (Trentino)
Inventarnummer: 6166/129
Einrichtung: Palais Mamming Museum
Objektbezeichnung: Silikat
Beschreibung: Serpentin. Mg6 ( (OH)8/Si4O10 ); Schichtsilikate (Serpentingruppe). 1 Exemplar: Serpentinasbest. Fundort: Laut Inventarliste Ultental. Bei einem Besuch bezweifelte Herr Kurt Folie, langjähriger Vorsta[...]
Inventarnummer: 6166/132
Einrichtung: Palais Mamming Museum
Objektbezeichnung: Silikat
Beschreibung: Objekt das nicht mit Sicherheit bestimmt werden konnte, in der alten Inventarliste ist es als Tremolit mit Fundort im Zillertal vermerkt. Rätselhaft.
Inventarnummer: 6166/133
Einrichtung: Palais Mamming Museum
Objektbezeichnung: Silikat
Beschreibung: Serpentin. Mg6 ( (OH)8/Si4O10 ); Schichtsilikate (Serpentingruppe). 1 Exemplar: Serpentinasbest, als sogenanntes 'Bergholz' ausgebildet. Fundort: Prägraten (Osttirol)
Inventarnummer: 6166/134
Einrichtung: Palais Mamming Museum