Ergebnisse
Main content
Ergebnisse
Ergebnisse der Suche: Objektbezeichnung ‘zangola’
10 Treffer
Titel: Schlagbutterfass
Objektbezeichnung: Butterfass
Beschreibung: Naturholz, mit Deckel, rundes Hauptteil. Hebel aus Eisen, Handgriff aus Holz. Durch das Drehen des Hebels wird die Milch zu Butter geschleudert.
Inventarnummer: 1271
Einrichtung: Museum Ladin Ciastel de Tor
Objektbezeichnung: Schlagbutterfass
Beschreibung: Hohes und schmales Holzfaß zusammengehalten von 3 Eisenringen, mit einer Holzschüssel als Deckel. In der Mitte des Schüsselbodens ist ein Loch, wo ein längerer Stab durchdringen kann. Der Stab hat am [...]
Inventarnummer: 1373
Einrichtung: Museum Ladin Ciastel de Tor
Objektbezeichnung: Butterfass
Beschreibung: Schlagbutterfass mit horizontaler, mit Schlägen versehener Welle und Handkurbel.
Inventarnummer: 0998
Einrichtung: Museum für Alltagskultur
Objektbezeichnung: Stossbutterfass
Beschreibung: Butterkübel mit 3 hölzerenen Bindern (Reifen).
Inventarnummer: 001
Datierung: 1900 — 1949
Einrichtung: Dorfmuseum Gufidaun
Objektbezeichnung: Drehbutterfass
Beschreibung: Drehbutterfass besetehend aus einem quaderförmigen Holzbehälter mit eingesetzter Eisenkurbel. Diese bringt im Inneren einige Holzblätter zum Drehen, die die Sahne schlagen und zu Butter machen. An der[...]
Inventarnummer: 127
Datierung: 1900 — 1999
Einrichtung: Dorfmuseum Gufidaun
Objektbezeichnung: Stossbutterfass
Beschreibung: Butterkübel mit 3 hölzerenen Bindern (Reifen) aus Fichtenholz. An der Oberseite Deckel (Zirbenholz) mit Loch und Stampfer.
Inventarnummer: 191
Datierung: 1800 — 1899
Einrichtung: Dorfmuseum Gufidaun
Objektbezeichnung: Stossbutterfass
Beschreibung: Teilweise rot bemalter Butterkübel mit 3 hölzerenen Bindern (Reifen). An der Oberseite Deckel mit Loch (dazugehöriger Stampfer fehlt).
An der Unterseite aufgemalte Jahreszahl. "1886".
An der Unterseite aufgemalte Jahreszahl. "1886".
Inventarnummer: 192
Datierung: 1886
Einrichtung: Dorfmuseum Gufidaun
Titel: "D. R. G. M."
Objektbezeichnung: Drehbutterfass
Beschreibung: Drehbutterfass, "Schlacker". Behälter aus farblosem Glas, Mechanik aus Metall und Holz.
Hochformatiger quadratischer Behälter mit gerader Wandung, kurzer gerundeter Schulter und weitem hohem geradem[...]
Hochformatiger quadratischer Behälter mit gerader Wandung, kurzer gerundeter Schulter und weitem hohem geradem[...]
Inventarnummer: B/11116
Datierung: 1920
Einrichtung: Südtiroler Landesmuseum für Volkskunde
Titel: Stoßbutterfass; "Stompfkiebl"
Objektbezeichnung: Butterfass
Beschreibung: Holzbehältnis, das die Form eines Zylinders hat und wie ein Fass gebunden ist. Es wird durch Eisenreife zusammengehalten. Am Deckel befindet sich ein Loch, damit der Holzstock hineinpasst.[...]
Inventarnummer: 4
Einrichtung: Rohrerhaus
Titel: Gebinderter Butterkübel; Pënia
Objektbezeichnung: Butterfass
Beschreibung: Gebinderter Stoßbutterkübel mit stehendem Fass und auf- und abgehendem Stößer.
Hergestellt von: Unbekannt
Inventarnummer: 00414
Datierung: 1800 — 1899
Einrichtung: Museum Gherdëina