Ergebnisse
Main content
Ergebnisse
Ergebnisse der Suche: Technik ‘überzogen’
14 Treffer
Objektbezeichnung: Puppe
Beschreibung: Puppe, Mädchen. Brustkopf aus Pappmaché, gefasst und mit Wachs überzogen; weißes Inkarnat. Starre Glasaugen, gemalte Brauen, keine Wimpern, Mund geformt, ohne Bemalung. Blonde Mohairhaare direkt aufge[...]
Inventarnummer: 0139
Datierung: 1700 — 1799
Einrichtung: Museum für Alltagskultur
Titel: Hutschachtel für Zylinder
Objektbezeichnung: Hutschachtel
Beschreibung: Zylinderförmig, mit Erweiterung für Krempe und abnehmbaren Deckel mit Bügel, außen mit braunem Leder verkleidet, innen mit blau-braun abstrakt gemustertem Papier kaschiert. An der Wandung Papieraufkle[...]
Inventarnummer: 0204
Datierung: 1800
Einrichtung: Museum für Alltagskultur
Objektbezeichnung: Nähkästchen
Beschreibung: Nähschatulle mit zwei ausklappbaren Fächern. Das Kästchen ist außen und innen mit Stoff überzogen. An der Außenseite des Deckels ist ein Bild einer mytologischen Szene in einem Goldrahmen angebracht: [...]
Inventarnummer: 0429
Einrichtung: Museum für Alltagskultur
Objektbezeichnung: Weihbrunnkrügl
Beschreibung: Weihwasserkessel in der Form eines vergoldeten und durchbrochenen Kreuzes mit Dreipassenden, die auf einem überzogenen Holzkreuz montiert sind. Am Kreuzungspunkt der Balken Medaillon mit der Darstellu[...]
Inventarnummer: 0635
Einrichtung: Museum für Alltagskultur
Objektbezeichnung: Handtasche
Beschreibung: Handtasche mit einem lederüberzogenen Metallbügel mit Verschluss und zwei Ringen.
Inventarnummer: 1323
Einrichtung: Museum für Alltagskultur
Objektbezeichnung: Nähkästchen
Beschreibung: Mit weinrotem Samt überzogenes, rechteckiges Nähkästchen auf kleinen Kugelfüßen, an den Ecken Metallbeschläge, Handhabe am Deckel und Schließe. Innen mit Stoff ausgekleidet und Schlaufen.
Inventarnummer: 1432
Einrichtung: Museum für Alltagskultur
Titel: AMIDOPYRIN 03 IN CAPS.; 03638-02 ACETYLSAL 05; 03638-03 ACETYLSAL 1,00; 03638-04 AMIDOPYRIN 03; 03638-05 AMIDOPYRIN 05; 03638-06 ANTIPYRIN 05; 03836-07 CHININ MUR 03; 03638-08 CHININ MUR 05; 03638-09 CHININ MUR 1.00; 03838-10 Codein phosphor 0,0? sacchar.alb.0,20 (mit schwarzer Tinte handschriftlich geschrieben); 03638-11 CODEIN PHOSPH. 0 03 SACCH. 0,5 (ausgebessert handschriftlich auf 0,3); 03638-12 CHININ SULF. 05 (handschriftlich ergänzt: in Papier u. Starkekaps.) (und von Ignaz Peer II: 1 St. 3,50); 03638-13 GUAIJAC. CARBONIC. 050 (handschriftlich: in pulv.); 03638-14 MICRÄNIN 05 (handschriftlich: ?? = L15.=); 03638-15 NATRIUM SALICYL 10; 03638-16 PHENACETIN 05; 03638-17 PYRAMIDON 03 (handschriftlich von Ignaz Peer II<. 1 St. = 0,60?); 03638-18 PYRAMIDON 03 COFF. N. BENZ 01; 03638-19 PULV. DOWER SACCH.ALB. aa 015 (handschriftlich ergänzt: aa 0,10); 03638-20 SALOL 05; 03638-21 VERONAL 05 rot (mit Kugelschreiber ausgestrichen und mit Bleistift ergänzt: 70 ct orig)
Objektbezeichnung: Vorratsgefäß
Inventarnummer: 03638
Einrichtung: Pharmaziemuseum Brixen
Titel: Slingbacks (Pumps)
Objektbezeichnung: Schuhe
Beschreibung: Fersenfreier Lederschuh, mit weitem Ausschnitt, Schlinge an der Rückseite des Knöchels, hoher Zunge und niederem Blockabsatz; der Schuh ist mit glänzendem Stoff überzogen.[...]
Inventarnummer: S0097
Einrichtung: Frauenmuseum
Titel: Flacher Schuh
Objektbezeichnung: Schuhe
Beschreibung: Elfenbeinfarbener, flacher Schuh ohne Absatz aus Seide, mit Sohle aus feinem Leder, Blumenverzierung am Vorderblatt und Seidenbändern zum Binden[...]
Inventarnummer: S0116
Einrichtung: Frauenmuseum
Objektbezeichnung: Assemblage
Beschreibung: Mit Leinen bespannte Karton-Box mit diversen malerischen Eingriffen des Künstlers auf den Innenseiten (Mischtechnik: Tusche, Graphit, Acrylfarbe).[...]
Hergestellt von: Ferrari, Vincenzo
Inventarnummer: ANS1794
Einrichtung: Stiftung MUSEION. Museum für moderne und zeitgenössische Kunst Bozen