Ergebnisse

Main content

Aktionen

Die Ergebnis-URL wird in die Zwischenablage kopiert

Anzeigeoptionen

Suchergebnisse verfeinern

Ergebnisse

Ergebnisse der Suche: Technik ‘gefasst’

306 Treffer

147409.jpg; 147409; Anrichte, elfenbeinfarbig; credenzaAnrichte
Objektbezeichnung: Anrichte
Beschreibung: Anrichte mit geschweifter Front auf Volutenfüßen mit geschweifter Zarge, elfenbeinfarbigem Grund, eintürig, flankiert von seitlichen Fächern, geschnitzt und vergoldet, Kartusche mit Landschaftsmalerei auf dem Türblatt und farbig gefassten weiblichen Hermen an den Ecken. Gehört zum Tisch Inv.-Nr. 147410.[...]
Hergestellt von: Unbekannt
Inventarnummer: 147409
Datierung: 1800
Einrichtung: Kunstsammlungen des Landes Südtirol
147985.jpg; 147985; Engelsköpfchen mit Glasaugen; Kleinplastikscultura
Objektbezeichnung: Kleinplastik
Beschreibung: Zwei Engelköpfchen aus geschnitztem Holz, Inkarnatfassung mit Glausagen. Herkunft lt. Schätzbericht: Neapel.
Hergestellt von: Unbekannt
Inventarnummer: 147985
Datierung: 1700  —  1799
Einrichtung: Kunstsammlungen des Landes Südtirol
147987.jpg; 147987; Madonna mit Kind auf der Mondsichel; Plastikplasticasculpture
Objektbezeichnung: Plastik
Beschreibung: Madonnenfigur mit Kind auf der Mondsichel. Holz geschnitzt, Lüster- und Goldfassung, Rückseite geflacht.
Hergestellt von: Unbekannt
Inventarnummer: 147987
Datierung: 1600  —  1699
Einrichtung: Kunstsammlungen des Landes Südtirol
147990.jpg; 147990; Puttenköpfchen mit Flügeln, geschnitzt, vergoldet; Plastikplasticasculpture
Objektbezeichnung: Plastik
Beschreibung: Geflügeltes Puttenköpfchen mit Inkarnatfassung und vergoldeten Flügeln, rückseitig geflacht. Beschädigt.
Hergestellt von: Unbekannt
Inventarnummer: 147990
Datierung: 1800  —  1899
Einrichtung: Kunstsammlungen des Landes Südtirol
147991.jpg; 147991; Puttenköpfchen mit Flügeln, im Verbund, gefasst, vergoldet; Plastikplasticasculpture
Objektbezeichnung: Plastik
Beschreibung: Drei im Verbund geschnitzte Puttenköpfchen mit Farbfassung und vergoldeten Flügen, rückseitig geflacht.
Hergestellt von: Unbekannt
Inventarnummer: 147991
Datierung: 1800  —  1899
Einrichtung: Kunstsammlungen des Landes Südtirol
147994.jpg; 147994; Applique mit Engel, elektrifiziert; lampadarioLeuchter
Objektbezeichnung: Leuchter
Beschreibung: Wandleuchter (Applique) mit Engel, elektrifiziert. Holz geschnitzt, bemalt, vergoldet.
Hergestellt von: Unbekannt
Inventarnummer: 147994
Datierung: 1800  —  1999
Einrichtung: Kunstsammlungen des Landes Südtirol
147995.jpg; 147995; Engel ohne Arm, geschnitzt, gefasst; Plastikplasticasculpture
Objektbezeichnung: Plastik
Beschreibung: Liegender Engel aus Holz, braun gefasst, auf der Rückseite geflacht. Der rechte Unterarm fehlt.
Hergestellt von: Unbekannt
Inventarnummer: 147995
Datierung: 1800  —  1899
Einrichtung: Kunstsammlungen des Landes Südtirol
147996.jpg; 147996; Engel, geschnitzt, farbig und gold gefasst; Plastikplasticasculpture
Objektbezeichnung: Plastik
Beschreibung: Zwei kleine geflügelte Engel aus Holz. Geschnitzt mit Farb- und Goldfassung. Vollrund. Kopie.
Hergestellt von: Unbekannt
Inventarnummer: 147996
Datierung: 1900  —  1999
Einrichtung: Kunstsammlungen des Landes Südtirol
147997.jpg; 147997; Engel, Barock, geschnitzt; Plastikplasticasculpture
Objektbezeichnung: Plastik
Beschreibung: Zwei vollrunde Engel mit Inkarnatfassung, goldenem Lendentuch und bunten Flügeln im Barockstil. Kopien des 20. Jahrhunderts.
Hergestellt von: Unbekannt
Inventarnummer: 147997
Datierung: 1900  —  1999
Einrichtung: Kunstsammlungen des Landes Südtirol
151157_1.jpg; 151157; Engel, Barock; Plastikplasticasculpture
Objektbezeichnung: Plastik
Beschreibung: Zwei Engel mit Inkarnatfassung und Goldfassung an Flügeln und Lendentuch. Vollrund, im Stil des Barock.
Hergestellt von: Unbekannt
Inventarnummer: 151157
Datierung: 1900  —  1999
Einrichtung: Kunstsammlungen des Landes Südtirol
198543.jpg; 198543; Drei stille Frauen; Plastikplasticasculpture
Objektbezeichnung: Plastik
Beschreibung: Auf einer schwarzen Bodenplatte aus Bronze stehen auf drei dünnen schwarzen Bronzestäben drei stilisierte langgezogene Frauenfiguren aus Holz, mit kinnlangen, goldigen Haaren und jeweils mit einem grü[...]
Hergestellt von: Runggaldier, Alfons
Inventarnummer: 198543
Datierung: 2007
Einrichtung: Kunstsammlungen des Landes Südtirol
50246404.jpg; 50246404; Hl. Magdalena; Plastikplasticasculpture
Objektbezeichnung: Plastik
Beschreibung: Gefasste Holskulptur der Hl. Magdalena, die auf einem breiten Sockel liegt, auf einen Arm gestützt, den Blick nach oben gerichtet und die Hände zum Gebet gefaltet.
Am Sockel folgende Inschrift: "Fran[...]
Hergestellt von: Tavella, Franz
Inventarnummer: 50246404
Datierung: 1905
Einrichtung: Kunstsammlungen des Landes Südtirol
l 1422 1.jpg; L/1422; Konzertzither; Zither
Objektbezeichnung: Zither
Beschreibung: Konzertzither: unsigniert

Korpus in Salzburger Form, aus dunkelbraun gefasstem Holz, 1 ovales Schallloch, Decke mit kunstvollem Zierrahmen: außen auf jeder Seite zwei weiße und eine gelbe Ader, wob[...]
Inventarnummer: L/1422
Einrichtung: Südtiroler Landesmuseum für Volkskunde
l 1423 1.jpg; L/1423; Konzertzither; Zither
Objektbezeichnung: Zither
Beschreibung: Konzertzither: Kochendörfer, August Friedrich, Stuttgart, 1881

Korpus in Salzburger Form, 1 rundes Schallloch, Decke aus dunkelrotbraun gefasstem Holz, übriger Korpus aus schwarz lackiertem Holz (g[...]
Hergestellt von: Kochendörfer, August Friedrich
Inventarnummer: L/1423
Datierung: 1881
Einrichtung: Südtiroler Landesmuseum für Volkskunde
l 1425 1.jpg; L/1425; Konzertzither; Zither
Objektbezeichnung: Zither
Beschreibung: Konzertzither: Koffend, Andreas, Wien

Korpus in Salzburger Form, 1 ovales Schallloch, Korpus aus mittelbraun gefasstem Holz, Decken- und Bodenränder gerundet aus dunkelbraunem Holz, Decken- und Bod[...]
Inventarnummer: L/1425
Einrichtung: Südtiroler Landesmuseum für Volkskunde
AIS verwendet unbedingt erforderliche Cookies, um die Benutzererfahrung zu verbessern.
Dieses AIS verwendet auch analytische Cookies.