Ergebnisse

Main content

Aktionen

Die Ergebnis-URL wird in die Zwischenablage kopiert

Anzeigeoptionen

Suchergebnisse verfeinern

Ergebnisse

Ergebnisse der Suche: Technik ‘geschrieben (Handschrift)’

46 Treffer

No image available for this record
Objektbezeichnung: Grafik
Beschreibung: Einzelexemplar
Hergestellt von: Belloli, Carlo
Inventarnummer: ANS19
Datierung: 12.1968
Einrichtung: Stiftung MUSEION. Museum für moderne und zeitgenössische Kunst Bozen
ans1643 twombly (low)recto.jpg; ANS1643; UntitledUntitled; Grafikgraficagraphic
Titel: Untitled
Objektbezeichnung: Grafik
Beschreibung: Zeichnungen und Inschriften (schwarzer Kugelschreiber) auf weißem Papier. Links die Inschrift:
"Cy Twombly /
Galleria La Tartaruga /
Roma /
MCMXXXXXX".
Es handelt sich hierbei um eine Skizze f[...]
Hergestellt von: Twombly, Cy
Inventarnummer: ANS1643
Datierung: 1960
Einrichtung: Stiftung MUSEION. Museum für moderne und zeitgenössische Kunst Bozen
ans1647 novelli (low).jpg; ANS1647; Lettere; Grafikgraficagraphic
Titel: Lettere
Objektbezeichnung: Grafik
Beschreibung: Italienischer Text mit Bleistift auf Papier. Einige Buchstaben wurden mit verschiedenfarbigen Wachskreiden nachgezeichnet bzw. markiert. Das Blatt wurde mit lasierender Acquarellfarbe (helles beige) ü[...]
Hergestellt von: Novelli, Gastone
Inventarnummer: ANS1647
Datierung: 1961
Einrichtung: Stiftung MUSEION. Museum für moderne und zeitgenössische Kunst Bozen
ans812 twombly (low)recto.jpg; ANS812; UntitledUntitled; Grafikgraficagraphic
Titel: Untitled
Objektbezeichnung: Grafik
Beschreibung: Zeichnungen und Inschriften (blauer Kugelschreiber) auf weißem Papier. Hierbei handelt es sich wahrscheinlich um eine Studie zum Motiv der Geburt der Venus aus dem Schaum des Meeres.
Auf dem Verso e[...]
Hergestellt von: Twombly, Cy
Inventarnummer: ANS812
Datierung: 1962
Einrichtung: Stiftung MUSEION. Museum für moderne und zeitgenössische Kunst Bozen
sml1343.jpg; 1343; Ablass für die sechs Kirchen des Gadertals; Urkundedocumentodeed
Objektbezeichnung: Urkunde
Beschreibung: Urkunde des Bischofs von Brixen, datiert auf den 6. April 1347, über die damals bestehenden Pfarreien des Gadertals. Geschrieben (Tinte auf Pergament) in lateinischer Sprache in Avignon während des Po[...]
Inventarnummer: 1343
Datierung: 06.04.1347
Einrichtung: Museum Ladin Ciastel de Tor
mal_586.jpg; 0586; ; Baubewilligung
Objektbezeichnung: Baubewilligung, Bauplan
Beschreibung: Baubewilligung und Bauplan für Herrn Franz Ankreuz, einem Schmied, zur Erstellung eines Heizofens mit neuem Rauchfang im eigenen Haus im Unteren Markte Nr. 42; von der Gemeindevorstehung Neumarkt am 1[...]
Inventarnummer: 0586
Datierung: 1876
Einrichtung: Museum für Alltagskultur
mal_1342.jpg; 1342; ; Reiseapotheke
Objektbezeichnung: Reiseapotheke
Beschreibung: Reiseapotheke in Form eines eckigen, kleinen Koffers mit innen Abteilungen für sechs Fläschchen, zwei kleinen Schubladen und darüber zwei Lederbändern als Halterung für zwei Pillendosen. An der aufkla[...]
Inventarnummer: 1342
Einrichtung: Museum für Alltagskultur
1871 toporowicz (low).jpg; 1871; L'Entre-Deux-MortsL'Entre-Deux-Morts; Objektoggettoobject
Objektbezeichnung: Objekt
Beschreibung: Ed. 1/70 – 70/70
Hergestellt von: Toporowicz, Maciej
Inventarnummer: 1871
Datierung: 2004
Einrichtung: Stiftung MUSEION. Museum für moderne und zeitgenössische Kunst Bozen
u 1101.jpg; U/1101; Gemeinde Zwölfmalgrein, Mappenkopie; Grundbuch-Auszug
Objektbezeichnung: Grundbuch-Auszug
Beschreibung: Hochformatiges vergilbtes Blatt transparenten Papiers, Vorderseite handschriftlich beschrieben mit schwarzer und roter Tinte.



Inhalt: Auszug aus dem Steuerkataster Bozen "Gemeinde / Zwölfmalgre[...]
Inventarnummer: U/1101
Datierung: 07.04.1914
Einrichtung: Südtiroler Landesmuseum für Volkskunde
u 1185.jpg; U/1185; Karte an Anna Ragginer; AnsichtskarteCartolina illustratapicture postcard
Objektbezeichnung: Ansichtskarte
Beschreibung: Ansichtskarte. Zeichnung, Farbe auf dickem cremefarbenem Papier, Hochformat: Blumenkranz.
Vorderseite: Kranz aus grünen Zweigen eines Nadelbaums, mit zwei braunen Zapfen. Im oberen Bereich eingesteck[...]
Inventarnummer: U/1185
Datierung: 04.1929  —  09.1932
Einrichtung: Südtiroler Landesmuseum für Volkskunde
u 1191.jpg; U/1191; "Erlaß an alle k. k. Schießstände Tirols"; Verfügung
Objektbezeichnung: Verfügung
Beschreibung: Hochformatiger Bogen vergilbtes Papier, zwei Seiten schwarz bedruckt (Frakturschrift).
Inhalt: "Pulverfassung ° Nr. 36. / Vom Landes=Oberstschützenmeister von Tirol. / Erlaß / an alle k. k. Schießst[...]
Inventarnummer: U/1191
Datierung: 24.01.1876
Einrichtung: Südtiroler Landesmuseum für Volkskunde
u 1190.jpg; U/1190; Schloss Fontainebleau, Ballsaal.; AnsichtskarteCartolina illustratapicture postcard
Objektbezeichnung: Ansichtskarte
Beschreibung: Ansichtskarte, Farbe, Querformat: Schloss Fontainebleau, Ballsaal, gesendet an Maria Ragginer von ihrer Nichte "Anni".
Vorderseite: Zentralperspektivischer Einblick auf die Querwand eines Saals mit r[...]
Inventarnummer: U/1190
Datierung: 24.06.1966
Einrichtung: Südtiroler Landesmuseum für Volkskunde
u 1193.jpg; U/1193; "Postkarte"; Postkartecartolina postalepostcard
Objektbezeichnung: Postkarte
Beschreibung: Postkarte, Querformat, dickes bräunliches Papier, schwarz bedruckt, mit Schreibmaschine in blauer Tinte und handschriftlich in schwarzer Tinte beschrieben.
Vorderseite: Inschrift "VON DER HEIMISCHEN [...]
Inventarnummer: U/1193
Datierung: 12.05.1925
Einrichtung: Südtiroler Landesmuseum für Volkskunde
u 1209 1.jpg; U/1209; "An die k. k. Gmde Schießstands= Vorstehung in Lüsen."; Mitteilungsschreiben
Objektbezeichnung: Mitteilungsschreiben
Beschreibung: Konvolut aus einem Papierbogen, einem Einzelblatt und einer Gebrauchsanweisung.
Hochformatiger Bogen vergilbtes Papier, zwei Seiten handschriftlich schwarz beschrieben (Kurrentschrift). Vervielfältig[...]
Inventarnummer: U/1209
Datierung: 21.12.1869
Einrichtung: Südtiroler Landesmuseum für Volkskunde
u 1219.jpg; U/1219; "Die Landes Schützen"; Liste
Objektbezeichnung: Liste
Beschreibung: Auflistung von Landesschützen.
Hochformatiges vergilbtes Blatt Papier, Vorderseite handschriftlich beschrieben mit Bleistift (Kurrentschrift) und mit Bleistift liniert. Das Blatt liegt zweimal gefalt[...]
Inventarnummer: U/1219
Einrichtung: Südtiroler Landesmuseum für Volkskunde
AIS verwendet unbedingt erforderliche Cookies, um die Benutzererfahrung zu verbessern.
Dieses AIS verwendet auch analytische Cookies.