Ergebnisse

Main content

Aktionen

Die Ergebnis-URL wird in die Zwischenablage kopiert

Anzeigeoptionen

Suchergebnisse verfeinern

Ergebnisse

Ergebnisse der Suche: Technik ‘glasiert’

799 Treffer

140087.jpg; 140087; Kaminuhr; Uhrorologio
Titel: Kaminuhr
Objektbezeichnung: Uhr
Beschreibung: Kaminuhr. Feuervergoldetes Bronzegehäuse, reliefiert, mit Auflagen und hellblaue Porzellanplaketten, -säulen und -vasenbekrönung (bunter Dekor mit Blumen, Fischerin und flötespielendem Knaben). Amor im Emailzifferblatt mit römischen Ziffern. Pendel fehlt. 2. Hälfte 19. Jh., Frankreich.[...]
Hergestellt von: Unbekannt
Inventarnummer: 140087
Datierung: 1850  —  1899
Einrichtung: Kunstsammlungen des Landes Südtirol
147027.jpg; 147027; Russischer Reiter vor Kathedrale; Plastikplasticasculpture
Objektbezeichnung: Plastik
Beschreibung: Russischer Reiter mit weißer Flagge vor Kathedrale in Moskau.
Hergestellt von: Unbekannt
Inventarnummer: 147027
Datierung: 1900  —  1999
Einrichtung: Kunstsammlungen des Landes Südtirol
147442.jpg; 147442; Kaminuhr. Porzellangehäuse, bunte Blumen auf grünem Fond, am Sockel Figurenpaar.; Uhrorologio
Objektbezeichnung: Uhr
Beschreibung: Kaminuhr. Geschweiftes Porzellangehäuse in Rocailleformen mit Goldstaffage und bunten Blumen auf grünem Fond. In der Kartusche am Sockel ein Figurenpaar. Emailzifferblatt mit römischen Ziffern. 2. Hälfte 19. Jh., Frankreich.[...]
Hergestellt von: Unbekannt
Inventarnummer: 147442
Datierung: 1850  —  1899
Einrichtung: Kunstsammlungen des Landes Südtirol
147443.jpg; 147443; Kaminuhr. Porzellangehäuse mit Metallauflagen. Bunte Bemalung auf Hellblau.; Uhrorologio
Objektbezeichnung: Uhr
Beschreibung: Kaminuhr. Geschweiftes Porzellangehäuse in Rocailleformen und mit Metallauflagen. Bunte Bemalung auf hellblauem Fond, seitliche Bildchen, am Sockel Puttendarstellung. Emailzifferblatt mit arabischen Ziffern. 2. Hälfte 19. Jh., Frankreich.[...]
Hergestellt von: Unbekannt
Inventarnummer: 147443
Datierung: 1850  —  1899
Einrichtung: Kunstsammlungen des Landes Südtirol
149997.jpg; 149997; Vasen mit Metallsockel, elektrifiziert; lampadarioLeuchter
Objektbezeichnung: Leuchter
Beschreibung: Zwei Fayence-Vasen auf metallenem Sockel, elektrifiziert. S-Förmig gerippt, teilweise durchbrochen, mit bunt bemalten Szenen im Relief und Goldstaffage.
Hergestellt von: Unbekannt
Inventarnummer: 149997
Datierung: 1900
Einrichtung: Kunstsammlungen des Landes Südtirol
149999_1.jpg; 149999; Gruppo di figure, cattura del tritoneFigurengruppe, Tritonenfang; Kleinplastikscultura
Objektbezeichnung: Kleinplastik
Beschreibung: Auf einem Felssockel mit Pflanzenbewuchs und Meerestieren fangen zwei Wassernymphen und ein Putto ein Tritonkind. Bunt bemalt mit Goldstaffage. Auf der Unterseite mit Pinsel gemalt zwei blaue, gekreuz[...]
Inventarnummer: 149999
Datierung: 1700  —  1799
Einrichtung: Kunstsammlungen des Landes Südtirol
150000.jpg; 150000; Figur, Knieender Jüngling vor sitzender Dame (Pärchen); Kleinplastikscultura
Objektbezeichnung: Kleinplastik
Beschreibung: Pärchen auf Rocaillesockel. Jüngling kniet vor sitzender Dame, beide mit blauem Mantel und grauem Haar. Bunte Bemalung und Goldstaffage. Auf der Unterseite der Standfläche gepresste Nummern "9724 A.", "30" und gestempeltes blaues "N" mit Krone auf Glasur.[...]
Inventarnummer: 150000
Datierung: 1900  —  1999
Einrichtung: Kunstsammlungen des Landes Südtirol
150001.jpg; 150001; Figur, Jagdhund mit erlegter Ente; Kleinplastikscultura
Objektbezeichnung: Kleinplastik
Beschreibung: Braun-weißer Jagdhund mit Halsband, trägt erlegte Ente im Maul. Bunt bemalt. Die Brust des Hundes ist rauh, nicht glasiert.
Auf der Unterseite des Bauches blauer Stempel eines großen "C", darin eine fünfblättrige Blüte, darüber ein Text (unleserlich), darunter "CLUJ-NAPOCA", darüber ein gepresstes Dreieck und die Pressnummer "20".[...]
Hergestellt von: Unbekannt
Inventarnummer: 150001
Datierung: 1900  —  1999
Einrichtung: Kunstsammlungen des Landes Südtirol
150002.jpg; 150002; Figur, Tänzerin im Spitzenreifrock; Kleinplastikscultura
Objektbezeichnung: Kleinplastik
Beschreibung: Tänzerin mit Hut, weit ausladendem Spitzenreifrock, rosafarbenem Umhang, blauer Bluse und blauem Schuh, bunt bemalt. Auf der Unterseite der Standfläche Stempel mit zwei gekreuzten "C" mit Krone darüber sowie ein Klebeetikett kursiv mit Kugelschreiber vermerkt: "N° 312 = [es folgt ein unleserliches Wort] Ludwigsburg 1750 - IHXX.-" (nicht mehr vorhanden).[...]
Inventarnummer: 150002
Datierung: 1700  —  1799
Einrichtung: Kunstsammlungen des Landes Südtirol
150005.jpg; 150005; Figur, Dame mit Maske; Kleinplastikscultura
Objektbezeichnung: Kleinplastik
Beschreibung: Dame im goldegemusterten Kleid hält mit der rechten Hand über der rechten Brust eine schwarze Maske. Bunt bemalt.
Hergestellt von: Unbekannt
Inventarnummer: 150005
Datierung: 1900  —  1999
Einrichtung: Kunstsammlungen des Landes Südtirol
150006.jpg; 150006; Figur, Vorstehhund; Kleinplastikscultura
Objektbezeichnung: Kleinplastik
Beschreibung: Braun-weißer liegender Vorstehhund (Jagdhund) mit erhobenem Kopf und ausgestreckten Vorderläufen. Auf der Unterseite grüner Stempel Marke "Rosenthal Bavaria", darunter links gepresste Signatur "O. OBERMAIER", rechts Nummer "2210".[...]
Inventarnummer: 150006
Datierung: 1900  —  1999
Einrichtung: Kunstsammlungen des Landes Südtirol
150007.jpg; 150007; Figur, Liebespaar mit Hund auf Rocaillesockel; Kleinplastikscultura
Objektbezeichnung: Kleinplastik
Beschreibung: Dame in Spitzenkleid und goldfarbener Jacke, Mann mit rotem Hut und blauem Mantel, beide auf einem Raocaillesockel sitzend. Vor ihnen springt ein Jagdhund auf. Bunt bemalt mit Goldstaffage. Auf der Rückseite am Sockel die Blaue Marke N mit Krone. Auf der Unterseite Klebeetikett mit Kugelschreiber vermerkt: "47 VLXX.-" [chiffrierter Preis siehe römische Ziffern].[...]
Inventarnummer: 150007
Datierung: 1800  —  1899
Einrichtung: Kunstsammlungen des Landes Südtirol
150008.jpg; 150008; Figur, Tänzerin im Spitzenkleid; Kleinplastikscultura
Objektbezeichnung: Kleinplastik
Beschreibung: Tänzerin mit Spitzenkleid, darauf applizierten bunten Blumen, violettem Körper und Schuhen sowie blauem Hut steht auf ovalem Sockel mit Goldleiste. Am Sockel hinten die Blaue Marke N mit Krone. Auf der Unterseite ein Klebeetiket, darauf mit Kugelschreiber vermerkt: "NAPOLI 1780 VLXX.-"[...]
Inventarnummer: 150008
Datierung: 1780
Einrichtung: Kunstsammlungen des Landes Südtirol
150009.jpg; 150009; Figur, Korbtragendes Mädchen; Kleinplastikscultura
Objektbezeichnung: Kleinplastik
Beschreibung: Mädchen mit weißem Hut und roten Pantoffeln, trägt einen Korb am Rücken und einen Besen unter der linken Schulter. Bunte Malerei. Auf der Unterseite blauer Stempel mit zwei gekreuzten "C", darüber eine Krone für die Blaue Marke Ludwigsburg. Am Rand mit Bleistift ein Preis vermerkt: "100.-".[...]
Inventarnummer: 150009
Datierung: 1793
Einrichtung: Kunstsammlungen des Landes Südtirol
150011.jpg; 150011; Figurengruppe auf Rocaillesockel, musizierender Mann und Damen; Kleinplastikscultura
Objektbezeichnung: Kleinplastik
Beschreibung: Figurengruppe auf Rocaillesockel: Stehender Herr im blauen Rock spielt Laute für zwei auf Stühlen sitzenden Damen mit Spitzenröcken. Bunt bemalt mit Goldstaffage. Auf der Unterseite blaue Marke "N" mit Krone (oben) und "Dresden" (unten). Am Rand mit Bleistift ein Preis vermerkt: "400.-".[...]
Inventarnummer: 150011
Datierung: 1900  —  1999
Einrichtung: Kunstsammlungen des Landes Südtirol
AIS verwendet unbedingt erforderliche Cookies, um die Benutzererfahrung zu verbessern.
Dieses AIS verwendet auch analytische Cookies.