Ergebnisse
Main content
Ergebnisse
Ergebnisse der Suche: Technik ‘impiallacciato’
77 Treffer
Titel: Hubert
Objektbezeichnung: Skulptur
Beschreibung: Edition Leuchte, 2 Schilder: Schichtholzplatte und MDF-Platte metallic blau lackiert, Hirschschädel Aluminium, 2 + 2 Ersatz 60 Watt Glühfadenlampen, signiert und nummeriert 48/100. Edition 2008 heraus[...]
Hergestellt von: Thuile, Paul
Inventarnummer: 214636
Datierung: 2008
Einrichtung: Kunstsammlungen des Landes Südtirol
Titel: Hühnerstall
Objektbezeichnung: Zeichnung (Kunst)
Beschreibung: Zeichnung, Entwurf für den "Hühnerstall", der als Kunstwerk in der Tiroler Landesausstellung 2009 "Labyrinth::Freiheit" ausgestellt wurde.[...]
Hergestellt von: Thuile, Paul
Inventarnummer: 219892
Datierung: 2009
Einrichtung: Kunstsammlungen des Landes Südtirol
Titel: Schreibkommode mit 3 Fächern
Objektbezeichnung: Kommode
Beschreibung: Schreibkommode, frontal und seitlich gebraucht und geschweift, mit drei Schubfächern und einer ausziehbaren Deckplatte. Fadenintarsien auf furniertem Holz mit geschwärzten Leisten und Metallbeschlägen, drei Schlössern und einem Schlüssel.[...]
Hergestellt von: Unbekannt
Inventarnummer: 139462
Datierung: 1900 — 1999
Einrichtung: Kunstsammlungen des Landes Südtirol
Objektbezeichnung: Schrank
Beschreibung: Zweitüriges Kabinettschränkchen, Rankenornamente in Beineinlagearbeit auf schwarzgefärbtem Holz, auf den Türen links eine tanzende und rechts eine musizierende Frau in einem von Flammleisten umrahmten Feld. Ranken und Löwenpratzen als Bordüre. Innen: Um ein Mittelfach reihen sich zu beiden Seiten je drei Laden und unten eine durchgehende Lade mit dreigeteilter Front. Die Mitteltüre verschließt ein Fach mit zwei kleinen Laden. Auf ihr ein Krieger in Brandmalerei. Steht auf gequetschten Zwiebelfüßen.[...]
Hergestellt von: Unbekannt
Inventarnummer: 147379
Datierung: 1800 — 1899
Einrichtung: Kunstsammlungen des Landes Südtirol
Objektbezeichnung: Tisch
Beschreibung: Rechteckige Tischplatte, geviertelt mit helleren Einlagen in jedem Viertel. Glatte Zarge Schublade, Wandung in offener Lyraform, durch gedrechselten Mittelsteg verbunden, geschwungene Füße. Biedermeie[...]
Inventarnummer: 0106
Datierung: 1830 — 1840
Einrichtung: Museum für Alltagskultur
Titel: Aufsatzkommode
Objektbezeichnung: Kommode
Beschreibung: Unterteil auf Kugelfüßen mit 3 Schubladen (Front: Nuss), kannellierten Ecklisenen u. profilierter Deckplatte. Aufsatz: Über Eck gestellte ¾-Säulen auf gedrückten Kugelfüßen. Seiten u. Front verglast, [...]
Inventarnummer: 0108
Datierung: 1830 — 1850
Einrichtung: Museum für Alltagskultur
Titel: Atlantis Phonograph
Objektbezeichnung: Musikschrank
Beschreibung: Musikschrank "Atlantis Phonograph". Zweitüriger Schrank auf gedrechselten Füßen mit aufklappbarem Deckel und geschnitzter Zierleiste. Dekor: Symmetrischer Blattstab mit Alpenmohn. Unter dem Deckel in [...]
Inventarnummer: 0110
Datierung: 1920 — 1939
Einrichtung: Museum für Alltagskultur
Titel: Kommode
Objektbezeichnung: Kommode
Beschreibung: Kommode mit 4 gleich großen Schubladen auf Kugelfüßen. Front in Maserholz furniert. An den Kanten der Front balusterförmige Lisenen, im Bereich der obersten Schublade Bossen. Schubladen mit profiliert[...]
Inventarnummer: 0256
Datierung: 1900 — 1910
Einrichtung: Museum für Alltagskultur
Titel: Kommode
Objektbezeichnung: Kommode
Beschreibung: Kommode mit 3 gleich großen Schubladen auf geraden, kantigen Füßen mit Bodenplatten. An den Kanten der Front schmale, kanellierte Lisenen. Obere umlaufende Abschlussleiste mit intarsiertem Mäander. St[...]
Inventarnummer: 0257
Einrichtung: Museum für Alltagskultur
Objektbezeichnung: Tisch
Beschreibung: Tisch mit geraden Beinen und Schublade unter der vorstehenden Tischplatte.
Inventarnummer: 0744
Einrichtung: Museum für Alltagskultur
Objektbezeichnung: Gitarre
Beschreibung: Akustische Gitarre bestehend aus einem hölzernen Resonanzkörper mit rundem Schallloch und Hals.
Inventarnummer: 0994
Einrichtung: Museum für Alltagskultur
Objektbezeichnung: Regal
Beschreibung: Regal bestehend aus vier horizontalen Ablagen, zwei seitlichen und einem mittleren Brett.
Inventarnummer: 1283
Einrichtung: Museum für Alltagskultur
Objektbezeichnung: Regal
Beschreibung: Regal bestehend aus vier horizontalen Ablagen, zwei seitlichen und einem mittleren Brett und drei Rohren als Umkränzung der untersten Ablage.
Inventarnummer: 1284
Einrichtung: Museum für Alltagskultur
Objektbezeichnung: Bett
Beschreibung: Bett mit konkav geschwungenen Seitenbrettern, am Kopfende ein Brett mit abgekanteten Sprossen; die Beine verjüngen sich nach unten.
Inventarnummer: 1395
Datierung: 1815 — 1848
Einrichtung: Museum für Alltagskultur