Ergebnisse

Main content

Ergebnisse

Ergebnisse der Suche: Technik ‘patiniert’

79 Treffer

157730.jpg; 157730; La liscia (patinata)La liscia (patinata); Plastikplasticasculpture
Objektbezeichnung: Plastik
Beschreibung: Die Glatte (patiniert). Auf einem Sockel sitzende, sehr dicke, breite Frauenfigur mit kleinem Kopf und nach hinten offenen Handflächen, nach oben blickend, in dunkler, patinierter, glatter Bronze. Sie[...]
Hergestellt von: Muss, Guido Anton
Inventarnummer: 157730
Datierung: 1975
Einrichtung: Kunstsammlungen des Landes Südtirol
No image available for this record
Titel: Kampf
Objektbezeichnung: Skulptur
Beschreibung: Abstrakte Skulptur aus Bronze und Stein.
Den oberen Teil der Skulptur bildet eine Art bronzene Schwanzflosse, die mittig von dunklen Krebsscheren umringt wird. Den unteren Teil bildet ein Steinsocke[...]
Hergestellt von: Runggaldier, Hermann Josef
Inventarnummer: 796
Datierung: 1990
Einrichtung: Stiftung MUSEION. Museum für moderne und zeitgenössische Kunst Bozen
No image available for this record
Objektbezeichnung: Skulptur
Beschreibung: Bronzeskulptur mit der Darstellung einer sitzenden Frau auf einem Bronzegestell. Teile der Frauenfigur sind patiniert.[...]
Hergestellt von: Muss, Guido Anton
Inventarnummer: 263
Datierung: 1986
Einrichtung: Stiftung MUSEION. Museum für moderne und zeitgenössische Kunst Bozen
1199 piffrader (low)1.jpg; 1199; TorsoTorso; Skulptursculturasculpture
Titel: Torso
Objektbezeichnung: Skulptur
Beschreibung: Patinierte Gipsskulptur eines männlichen Torsos.
Hergestellt von: Piffrader, Hans
Inventarnummer: 1199
Datierung: 1930
Einrichtung: Stiftung MUSEION. Museum für moderne und zeitgenössische Kunst Bozen
10_19.jpg; 0146; Hausierer mit zwei Frauen; Kleinplastikscultura
Objektbezeichnung: Kleinplastik
Beschreibung: Darstellung eines Hausierers mit zwei Frauen. Auf unregelmäßigem Sockel steht ein jugendlicher Krämer mit Bauchladen (leer) und bietet zwei gegenüberstehenden Damen seine Ware an. Krämer ist mit Jacke[...]
Inventarnummer: 0146
Datierung: 1800  —  1899
Einrichtung: Museum für Alltagskultur
00045.jpg; 00045; SchreiberScriba; Skulptursculturasculpture
Titel: Schreiber
Objektbezeichnung: Skulptur
Beschreibung: Skulptur aus patiniertem Kastanienholz mit der Darstellung eines Schreibers. Der Mann im Fersensitz schreibt in ein Buch, seine linke Hand führt er nachdenklich zum Mund.[...]
Hergestellt von: Grones, Cesare
Inventarnummer: 00045
Datierung: 1932  —  1933
Einrichtung: Museum Gherdëina
00048.jpg; 00048; Johannesknabe (San Giovannino)San Giovanni Battista (San Giovannino); Skulptursculturasculpture
Objektbezeichnung: Skulptur
Beschreibung: Skulptur aus patiniertem Zirbenholz mit der Darstellung des Johannesknaben. Der Hl. Johannes trägt seine ikonografischen Attribute: Fellgewand und Lamm.[...]
Hergestellt von: Peristi, Vinzenz
Inventarnummer: 00048
Datierung: 1932  —  1933
Einrichtung: Museum Gherdëina
00049.jpg; 00049; Der verlorene SohnIl figliol prodigo; Skulptursculturasculpture
Objektbezeichnung: Skulptur
Beschreibung: Skulptur aus patiniertem Eichenholz mit der Darstellung des verlorenen Sohnes. Sitzend die Gestalt des alten Vaters, vor dem der zurückgekehrte jüngere Sohn kniet.[...]
Hergestellt von: Piazza, David
Inventarnummer: 00049
Datierung: 1932  —  1933
Einrichtung: Museum Gherdëina
ritratto tullia socin_30x43x37-.jpg; S-074; Ritratto di Tullia SocinRitratto di Tullia Socin; Skulptursculturasculpture
Objektbezeichnung: Skulptur
Beschreibung: Porträt von Tullia Socin, das auf einem quadratischen hölzernen Drehsockel ruht. Die Haare und Augen werden durch eine leichte Ätzung der Oberfläche wiedergegeben, die den Formen ein vage stilisiertes[...]
Hergestellt von: Carmassi, Enrico
Inventarnummer: S-074
Datierung: 1962
Einrichtung: Stiftung Socin
il superdecorato.jpg; S-080; Il superdecoratoIl superdecorato; Skulptursculturasculpture
Objektbezeichnung: Skulptur
Beschreibung: Busto acefalo e senza braccia di imponente figura maschile con petto e spalle decorati di medaglie policrome.[...]
Inventarnummer: S-080
Datierung: 1958
Einrichtung: Stiftung Socin
il dittatore.jpg; S-082; Il dittatoreIl dittatore; Skulptursculturasculpture
Objektbezeichnung: Skulptur
Beschreibung: Eine menschliche Figur mit einer kompakten Form, die nicht naturgetreu wiedergegeben wird. Die Oberfläche ist unregelmäßig und die dargestellte Figur ist kopflos und hat keine oberen Gliedmaßen.[...]
Hergestellt von: Carmassi, Enrico
Inventarnummer: S-082
Datierung: 1960  —  1969
Einrichtung: Stiftung Socin
giovane levriero_78x80x25-1953 copia.jpg; S-084; LevrieroLevriero; Skulptursculturasculpture
Titel: Levriero
Objektbezeichnung: Skulptur
Beschreibung: Hundefigur aufrecht auf allen vier Beinen und leicht nach vorne gelehnt.
Hergestellt von: Carmassi, Enrico
Inventarnummer: S-084
Datierung: 1953
Einrichtung: Stiftung Socin
1968-69_citta_compressa_90x140x37-1940 copia.jpg; S-086; Città compressaCittà  compressa; Skulptursculturasculpture
Objektbezeichnung: Skulptur
Beschreibung: Massive Struktur mit unregelmäßiger Oberfläche, die aus acht zusammensetzbaren Blöcken besteht. Einsätze aus verschiedenen Materialien.

Zu sehen im Stadtmuseum Bozen
Sparkassenstraße 14, Bozen
Te[...]
Hergestellt von: Carmassi, Enrico
Inventarnummer: S-086
Datierung: 1968  —  1969
Einrichtung: Stiftung Socin
71.jpg; S-071; Incontro nel verdeIncontro nel verde; Skulptursculturasculpture
Objektbezeichnung: Skulptur
Beschreibung: Hochrelief aus Terrakotta von Enrico Carmassi mit grüner Patina, aufgetragen von Tullia Socin, das vier weibliche Figuren und einen Hund darstellt.
Das Werk besteht aus neun Tafeln, die auf einem Ho[...]
Hergestellt von: Carmassi, Enrico; Socin, Tullia
Inventarnummer: S-071
Datierung: 1955
Einrichtung: Stiftung Socin
73.jpg; S-073; Grande piatto bluGrande piatto blu; Skulptursculturasculpture
Objektbezeichnung: Skulptur
Beschreibung: Große runde Schale mit abstrakten polychromen Gemälden, überwiegend in Blautönen gehalten.
Hergestellt von: ; Socin, Tullia
Inventarnummer: S-073
Datierung: 1961
Einrichtung: Stiftung Socin
AIS verwendet unbedingt erforderliche Cookies, um die Benutzererfahrung zu verbessern.
Dieses AIS verwendet auch analytische Cookies.