Ergebnisse
Main content
Ergebnisse
Ergebnisse der Suche: Technik ‘pressato’
1527 Treffer
Titel: Ohne Titel I - III
Objektbezeichnung: Gemälde
Beschreibung: Drei monochrom mit blaugrüner Ölfarbe bemalte Leinwände. Die Kanten der Leinwände erscheinen violett.
Der Künstler hat die Werke geschaffen, indem er die Ölfarbe auf Schaumgummi und zerknüllten Plast[...]
Der Künstler hat die Werke geschaffen, indem er die Ölfarbe auf Schaumgummi und zerknüllten Plast[...]
Hergestellt von: Mahlknecht, Ivo
Inventarnummer: 318
Datierung: 1988
Einrichtung: Stiftung MUSEION. Museum für moderne und zeitgenössische Kunst Bozen
Titel: Jagd
Objektbezeichnung: Ofenkachel
Beschreibung: Ofenkachel. Blattkachel, Reliefkachel.
Langrechteckiges dekoriertes unglasiertes Vorsatzblatt mit geraden Außenkanten. Der unglasierte Rumpf besteht aus als Platten geschnittenen Stegen, vier in lan[...]
Langrechteckiges dekoriertes unglasiertes Vorsatzblatt mit geraden Außenkanten. Der unglasierte Rumpf besteht aus als Platten geschnittenen Stegen, vier in lan[...]
Hergestellt von: Seniar
Inventarnummer: B/503
Einrichtung: Südtiroler Landesmuseum für Volkskunde
Objektbezeichnung: Krug
Beschreibung: Krug mit Deckel, leicht konische Form; Trinkkrug, Walzenkrug, "Bierkrug".
Steinzeug mit Zinndeckel.
Leicht aufgewölbter Standboden; außen leicht konische Wandung; schmaler rund abgestrichener Rand.[...]
Steinzeug mit Zinndeckel.
Leicht aufgewölbter Standboden; außen leicht konische Wandung; schmaler rund abgestrichener Rand.[...]
Inventarnummer: C/1236
Einrichtung: Südtiroler Landesmuseum für Volkskunde
Titel: Blattkachel
Objektbezeichnung: Ofenkachel
Beschreibung: Ofenkachel, Blattkachel, Reliefkachel, Wappenkachel.
Irdenware.
Südtirol.
17. Jh.
Form:
Annähernd quadratisches Blatt mit geradem Rand.
Rumpf: gedreht, annähernd quadratisch.
Dekor:
Blatt [...]
Irdenware.
Südtirol.
17. Jh.
Form:
Annähernd quadratisches Blatt mit geradem Rand.
Rumpf: gedreht, annähernd quadratisch.
Dekor:
Blatt [...]
Inventarnummer: C/1774
Datierung: 1600 — 1700
Einrichtung: Südtiroler Landesmuseum für Volkskunde
Objektbezeichnung: Ofenkachel
Beschreibung: Ofenkachel, Blattkachel, Reliefkachel, Wappenkachel.
Irdenware.
Südtirol.
1651 dat.
Form:
Hochformatiges, rechteckiges Blatt mit geradem Rand.
Rumpf: gedreht, annähernd quadratisch.
Dekor: [...]
Irdenware.
Südtirol.
1651 dat.
Form:
Hochformatiges, rechteckiges Blatt mit geradem Rand.
Rumpf: gedreht, annähernd quadratisch.
Dekor: [...]
Inventarnummer: C/1775
Datierung: 1651
Einrichtung: Südtiroler Landesmuseum für Volkskunde
Titel: Geburt Christi
Objektbezeichnung: Ofenkachel
Beschreibung: Ofenkachel. Blattkachel, Reliefkachel, Medaillonkachel.
Annähernd quadratisches dekoriertes und glasiertes Vorsatzblatt. Rumpf annähernd quadratisch mit abgerundeten Ecken, Drehrillen.
Dekor:
Rel[...]
Annähernd quadratisches dekoriertes und glasiertes Vorsatzblatt. Rumpf annähernd quadratisch mit abgerundeten Ecken, Drehrillen.
Dekor:
Rel[...]
Inventarnummer: C/1776
Einrichtung: Südtiroler Landesmuseum für Volkskunde
Titel: "IHS"
Objektbezeichnung: Ofenkachel
Beschreibung: Ofenkachel. Blattkachel, Reliefkachel.
Zwei Stück: eine Kachel vollständig, eine fragmentiert, halbe Kachel in zwei Teile zerbrochen.
Quadratisches dekoriertes und glasiertes Vorsatzblatt. Tubus q[...]
Zwei Stück: eine Kachel vollständig, eine fragmentiert, halbe Kachel in zwei Teile zerbrochen.
Quadratisches dekoriertes und glasiertes Vorsatzblatt. Tubus q[...]
Inventarnummer: C/1777
Einrichtung: Südtiroler Landesmuseum für Volkskunde
Titel: St. Kassian (?)
Objektbezeichnung: Ofenkachel
Beschreibung: Ofenkachel. Blattkachel, Reliefkachel. Annähernd quadratisches dekoriertes und glasiertes Vorsatzblatt. Rumpf annähernd quadratisch mit abgerundeten Ecken, Drehrillen.
Zwei Stück: eine Kachel vollstä[...]
Zwei Stück: eine Kachel vollstä[...]
Inventarnummer: C/1778
Einrichtung: Südtiroler Landesmuseum für Volkskunde
Objektbezeichnung: Ofenkachel
Beschreibung: Ofenkachel. Blattkachel, Reliefkachel, Medaillonkachel.
Annähernd quadratisches dekoriertes und glasiertes Vorsatzblatt. Der Rumpf ist abgeschlagen.
Dekor:
Reliefiert. Glatte Außenrahmung. Im kre[...]
Annähernd quadratisches dekoriertes und glasiertes Vorsatzblatt. Der Rumpf ist abgeschlagen.
Dekor:
Reliefiert. Glatte Außenrahmung. Im kre[...]
Inventarnummer: C/1779
Einrichtung: Südtiroler Landesmuseum für Volkskunde
Titel: Jäger
Objektbezeichnung: Ofenkachel
Beschreibung: Ofenkachel. Eckblattkachel, Reliefkachel.
Leicht hochformatiges dekoriertes und glasiertes Vorsatzblatt, seitlich schließt rechtwinklig ein halb so breites Seitenblatt an. Vier als Platten geschnitt[...]
Leicht hochformatiges dekoriertes und glasiertes Vorsatzblatt, seitlich schließt rechtwinklig ein halb so breites Seitenblatt an. Vier als Platten geschnitt[...]
Inventarnummer: D/665
Einrichtung: Südtiroler Landesmuseum für Volkskunde
Titel: Tabakstopf: Jäger - Hirsch
Objektbezeichnung: Topf
Beschreibung: Topf mit Deckel, Tabakstopf, Dose. Hohe zylindrische Form.
Keramik.
Gerader Boden; steil ausladender Standring mit gerader Standfläche; außen hoher zylindrischer Stand, flach ansteigend nach Innen v[...]
Keramik.
Gerader Boden; steil ausladender Standring mit gerader Standfläche; außen hoher zylindrischer Stand, flach ansteigend nach Innen v[...]
Inventarnummer: D/723
Einrichtung: Südtiroler Landesmuseum für Volkskunde
Objektbezeichnung: Ofenkachel
Beschreibung: Ofenkachel, Blattkachel, Reliefkachel, Wappenkachel.
Irdenware.
Südtirol.
1651 dat.
Form:
Hochformatiges, rechteckiges Blatt mit geradem Rand.
Rumpf: gedreht, annähernd quadratisch.
Dekor: [...]
Irdenware.
Südtirol.
1651 dat.
Form:
Hochformatiges, rechteckiges Blatt mit geradem Rand.
Rumpf: gedreht, annähernd quadratisch.
Dekor: [...]
Inventarnummer: L/797
Datierung: 1651
Einrichtung: Südtiroler Landesmuseum für Volkskunde
Titel: Hl. Joseph
Objektbezeichnung: Wandleuchter
Beschreibung: Wandleuchter, Wandapplike, Blaker, schildähnlicher Kerzenhalter aus Silber.
Grundform: hochformatiger Vierpass mit symmetrisch angeordneten Rocaillemustern.
Im Mittelfeld Relief des Hl. Joseph: st[...]
Grundform: hochformatiger Vierpass mit symmetrisch angeordneten Rocaillemustern.
Im Mittelfeld Relief des Hl. Joseph: st[...]
Inventarnummer: V/3656
Datierung: 1600 — 1699
Einrichtung: Südtiroler Landesmuseum für Volkskunde
Titel: Maria Immaculata
Objektbezeichnung: Wandleuchter
Beschreibung: Wandleuchter, Wandapplike, Blaker, schildähnlicher Kerzenhalter aus Silber.
Grundform: hochformatiger Vierpass mit symmetrisch angeordneten Rocaillen.
Im Mittelfeld Relief der Maria Immaculata: st[...]
Grundform: hochformatiger Vierpass mit symmetrisch angeordneten Rocaillen.
Im Mittelfeld Relief der Maria Immaculata: st[...]
Inventarnummer: V/3657
Datierung: 1600 — 1699
Einrichtung: Südtiroler Landesmuseum für Volkskunde
Titel: Sodawasser-Flasche
Objektbezeichnung: Flasche
Beschreibung: Weinrot, glatte Wandung, Glas graviert: ornamentierte Ovalform mit Mäander, Schnörkel, und stilisiertem symmetrischem Schwanenpaar und Schrift "SODAWASSER-FABRIK*FLEISCHGASSE 5 c" und "BOZEN". (Siphon[...]
Inventarnummer: 0008
Datierung: 1850 — 1914
Einrichtung: Museum für Alltagskultur