Ergebnisse
Main content
Ergebnisse
Ergebnisse der Suche: Technik ‘rivettato’
20 Treffer
Titel: Vilmos
Objektbezeichnung: Skulptur
Beschreibung: Aus dem Zyklus "Homo solaris". Skulptur aus Lindenholz mit schwarzer Acrylfarbe bemalt und Messingnieten beschlagen. Nicht signiert.[...]
Hergestellt von: Feichter, Friedrich Sebastian
Inventarnummer: 224790
Datierung: 2010
Einrichtung: Kunstsammlungen des Landes Südtirol
Objektbezeichnung: Schürze
Beschreibung: Lederschürze ohne Latz für die Schmiedearbeit. Die Schürze besteht aus einem Stück braunen, dicken Leders (vermutlich Rindsleder, vegetabil gegerbt. Rechteckige Form mit abgerundeten Ecken. An der Obe[...]
Inventarnummer: A/419
Einrichtung: Südtiroler Landesmuseum für Volkskunde
Objektbezeichnung: Schürze
Beschreibung: Lederschürze mit Latz, für die Schmiedearbeit. Die Schürze besteht aus einem Stück dunkelbraunen, dicken Leders (dem Narbenbild nach zu urteilen eventuell Ziegenleder, vegetabil gegerbt). Rechteckiger[...]
Inventarnummer: A/420
Einrichtung: Südtiroler Landesmuseum für Volkskunde
Objektbezeichnung: Stielkasserolle
Beschreibung: Stielkasserolle mit konischem Topf und angenietetem Eisenstiel (Flachstab), der am Ende zum Aufhängen umgebogen ist. Darunter eine Verdickung mit Kupfernieten.
Inventarnummer: 0911
Einrichtung: Museum für Alltagskultur
Objektbezeichnung: Stielkasserolle
Beschreibung: Stielkasserolle mit einem konischen Topf aus Kupfer mit gezogener Ausgussmulde und angenietetem, langen Eisenstiel, er am Ende umgebogen ist.
Inventarnummer: 0912
Einrichtung: Museum für Alltagskultur
Objektbezeichnung: Stielkasserolle
Beschreibung: Stielkasserolle mit einem Topf mit unregelmäßigem Boden und einem Rand, der nach außen gebogen ist. Der Messingstiel, ein Flachstab mit unregelmäßig breitem Eisen, ist am Ende umgebogen.
Inventarnummer: 0913
Einrichtung: Museum für Alltagskultur
Objektbezeichnung: Schöpfkelle
Beschreibung: Schöpfkelle aus Messing mit angenietetem Flacheisenstiel und umgebogenem Stielende.
Inventarnummer: 0915
Einrichtung: Museum für Alltagskultur
Objektbezeichnung: Schöpfkelle
Beschreibung: Schöpfkelle aus Messing mit angenietetem Flacheisenstiel und umgebogenem Ende.
Inventarnummer: 0916
Einrichtung: Museum für Alltagskultur
Objektbezeichnung: Schöpfkelle
Beschreibung: Schöpfkelle aus Messing mit angenietetem, schmiedeeisernen Flacheisenstiel und umgebogenem Ende.
Inventarnummer: 0917
Einrichtung: Museum für Alltagskultur
Objektbezeichnung: Schöpfkelle
Beschreibung: Schöpfkelle aus Messing mit geschmiedetem Flacheisenstiel und umgebogenem Ende.
Inventarnummer: 0918
Einrichtung: Museum für Alltagskultur
Objektbezeichnung: Schöpfkelle
Beschreibung: Schöpfkelle aus Messing mit angenietetem, geschmiedetem Flacheisenstiel mit umgebogenem Ende.
Inventarnummer: 0919
Einrichtung: Museum für Alltagskultur
Objektbezeichnung: Schöpfkelle
Beschreibung: Schöpfkelle aus Messing mit angenietetem, handgeschmiedetem Flacheisenstiel mit umgebogenem Ende.
Inventarnummer: 0920
Einrichtung: Museum für Alltagskultur
Objektbezeichnung: Schaumlöffel
Beschreibung: Schaumlöffel in Form einer Schöpfkelle aus Messing mit geschmiedetem und angenietetem Flacheisenstiel und umgebogenem Ende.
Inventarnummer: 0921
Einrichtung: Museum für Alltagskultur
Objektbezeichnung: Schaumlöffel
Beschreibung: Schaumlöffel aus Messing mit geschmiedetem, angenietetem Flacheisenstiel mit umbebogenem Ende.
Inventarnummer: 0922
Einrichtung: Museum für Alltagskultur
Objektbezeichnung: Deckelbord
Beschreibung: Wandbord für Deckel aus trapezförmig geschmiedetem Flacheisen mit einer Öse zum Aufhängen. An vierundzwanzig genieteten, schmalen Flacheisen haben zwölf Deckel in verschiedenen Größen Platz. Am unter[...]
Inventarnummer: 0923
Einrichtung: Museum für Alltagskultur