Ergebnisse
Main content
Ergebnisse
Ergebnisse der Suche: Technik ‘sgrossato’
11 Treffer
Titel: Hl. Georg; San Ivuere
Objektbezeichnung: Relief
Beschreibung: Reliefbild aus Bellerophonstein mit der Darstellung des Heiligen Georg als Drachentöter. Der Heilige steht auf dem überwältigten Drachen, in der rechten Hand führt er sein Pferd, in der linken Hand hä[...]
Hergestellt von: Piazza, Luis
Inventarnummer: 00345
Datierung: 1961
Einrichtung: Museum Gherdëina
Titel: Figur sitzend; Figura senteda
Objektbezeichnung: Skulptur
Beschreibung: Abstrakte Skulptur aus Laaser Marmor: Sitzende Figur (S-Form) auf Würfelsockel.
Hergestellt von: Obletter, Anselmo
Inventarnummer: 00354
Datierung: 1994
Einrichtung: Museum Gherdëina
Titel: Droch da Mauriz
Beschreibung: Langgezogener, gehauener Porphyrtrog mit Abrundung und Wappen an der Vorderseite (Inizialien und Datierung: P.I.-A.S. 1868).
Ursprünglich stand der Trog vor dem Stall des Maurizhofes und diente als P[...]
Ursprünglich stand der Trog vor dem Stall des Maurizhofes und diente als P[...]
Hergestellt von: Sanoner, Josef Sen. von Mauriz
Inventarnummer: 00355
Datierung: 1868
Einrichtung: Museum Gherdëina
Titel: Stampftrog; Pestin
Objektbezeichnung: Stößel
Beschreibung: Stampftrog aus lokalem Porphyr mit fünf Schalen zum Enthülsen der Gerste. Der Trog ist auf drei Seiten stark abgerundet.
Der Stampftrog wurde bei Kanalisationsarbeiten an der Antoniuskirche in St. Ul[...]
Der Stampftrog wurde bei Kanalisationsarbeiten an der Antoniuskirche in St. Ul[...]
Hergestellt von: Unbekannt
Inventarnummer: 00358
Einrichtung: Museum Gherdëina
Objektbezeichnung: Mühle, Brunnen
Beschreibung: Als Brunnen umfunktionierter "Gersträndl" mit zwei Mahlsteinen aus Porphyr (Vorrichtung zum Enthülsen von Gerstenkörnern).
Brunnenaufsatz: Bronzefigur eines Jungen, welcher Gerstenkörner in ein "Ge[...]
Brunnenaufsatz: Bronzefigur eines Jungen, welcher Gerstenkörner in ein "Ge[...]
Hergestellt von: Unbekannt
Inventarnummer: 00360
Datierung: 1700 — 1799
Einrichtung: Museum Gherdëina
Titel: Büste
Objektbezeichnung: Skulptur
Beschreibung: Studienkopf eines älteren Mannes mit langem Bart (Triestiner Muschelkalk). Arbeit des Künstlers aus den Studienjahren an der Wiener Akademie.[...]
Hergestellt von: Senoner, Josef (Sepl) de Ronch
Inventarnummer: 00364
Datierung: 1910 — 1914
Einrichtung: Museum Gherdëina
Objektbezeichnung: Skulptur
Beschreibung: Skulptur aus Bellerophongestein (aus dem Annatal): Maria mit Jesukind in den Armen umgeben von drei Engeln. Das Jesukind spielt mit einem Vöglein.[...]
Hergestellt von: Moroder-Doss, Heinrich
Inventarnummer: 00551
Datierung: 2000
Einrichtung: Museum Gherdëina
Titel: Menhir Algund 1
Objektbezeichnung: Menhir
Beschreibung: Es handelt sich bei dem Menhir Algund 1 um die plastische Darstellung einer weiblichen Figur, zu erkennen an den beiden reliefartig hervorstehenden Brüsten. Der obere Bereich des Steines ist zerstört,[...]
Inventarnummer: SAM Kz 30
Datierung: -2900 — -2500
Einrichtung: Südtiroler Archäologiemuseum
Titel: Vitrophyr
Objektbezeichnung: Gestein
Beschreibung: Der Gesteinsblock hat eine rechteckige Form, die Masse ist kompakt und besteht aus hellen und dunklen Körnern. Es ist Vitrophyr, ein hypokristallines, vulkanisches Glas mit porphyrischen Gefüge aus gr[...]
Hergestellt von: Steinbruch Lieg
Inventarnummer: Bm_0005008
Einrichtung: Landesmuseum Bergbau