Ergebnisse
Main content
Ergebnisse
Ergebnisse der Suche: Technik ‘smaltato’
650 Treffer
Titel: Segnal/etica
Objektbezeichnung: Grafik, Buch
Beschreibung: Ed. 3/15
Hergestellt von: Bentivoglio, Mirella
Inventarnummer: ANS1724
Datierung: 1971
Einrichtung: Stiftung MUSEION. Museum für moderne und zeitgenössische Kunst Bozen
Objektbezeichnung: Plastik
Beschreibung: Madonnenfigur mit Kind auf der Mondsichel. Holz geschnitzt, Lüster- und Goldfassung, Rückseite geflacht.
Hergestellt von: Unbekannt
Inventarnummer: 147987
Datierung: 1600 — 1699
Einrichtung: Kunstsammlungen des Landes Südtirol
Titel: Spiegelrahmen
Objektbezeichnung: Objekt
Beschreibung: Wandspiegel mit einem Rahmen aus Silberblech und kreisrunden Emaileinsätzen.
Hergestellt von: Hofer, May
Inventarnummer: 505
Einrichtung: Stiftung MUSEION. Museum für moderne und zeitgenössische Kunst Bozen
Objektbezeichnung: Brosche
Beschreibung: Doppelbildnis vom Hl. Haupt Christi und Maria Magdalena in klassizistischer Rahmung mit Blattfestons, -girlanden, Bossen, Palmetten und geriefelten Mäandern. Der Rahmen verbindet die beiden rechteckig[...]
Inventarnummer: 0032
Datierung: 1800 — 1832
Einrichtung: Museum für Alltagskultur
Objektbezeichnung: Kaffeekanne
Beschreibung: Karlsbader Kaffeekanne oder sogenannte Bayreuther Kaffeemaschine (5-teilig). Kaffeekanne mit Aufsatz. Bestandteile: Kanne, Aufsatz, Sieb, Einsatz für kleine Mengen und Deckel. Weiß emailliert, spärlic[...]
Inventarnummer: 0047
Datierung: 1920 — 1939
Einrichtung: Museum für Alltagskultur
Titel: Gugelhupfform
Objektbezeichnung: Backform
Beschreibung: Wirbelbundform mit Mittelzapfen. Innen weiß, außen hellblau.
Inventarnummer: 0269
Datierung: 1940 — 1974
Einrichtung: Museum für Alltagskultur
Titel: Cosa manca oggi
Beschreibung: Hochrechteckige Tafel mit korbbogenförmigem Abschluss, Aufdruck in Italienisch; verschiebbare Knöpfe.
Inventarnummer: 0294
Datierung: 1900 — 1910
Einrichtung: Museum für Alltagskultur
Objektbezeichnung: Deckel
Beschreibung: Hohldeckel aus braunem Emaille mit zentraler Öse.
Inventarnummer: 0828
Einrichtung: Museum für Alltagskultur
Objektbezeichnung: Schüssel
Beschreibung: Braune Schüssel mit gebauchter Schale und Kremprand.
Inventarnummer: 0924
Einrichtung: Museum für Alltagskultur
Objektbezeichnung: Kehrschaufel
Beschreibung: Nahezu quadratische Kehrschaufel mit kurzem Griff.
Inventarnummer: 0934
Einrichtung: Museum für Alltagskultur
Objektbezeichnung: Wandbord
Beschreibung: Kleines, rechteckiges Wandbord mit abgekanteten Ecken, drei Haken und darüber querovalen Plaketten mit der Schrift: "Handtuch", "Messertuch" und "Geschirrtuch".
Inventarnummer: 0936
Einrichtung: Museum für Alltagskultur
Objektbezeichnung: Topf
Beschreibung: Leicht gebauchter Topf mit abgestelltem Rand und schulterständigem, tangential aufgesetztem Henkel. Der Topf ist innen weiß emailliert.
Inventarnummer: 0950
Einrichtung: Museum für Alltagskultur
Objektbezeichnung: Henkeltopf
Beschreibung: Leicht gebauchter Doppelhenkeltopf mit horizontal angebrachten Henkeln, die schräg nach oben zeigen.
Inventarnummer: 0951
Einrichtung: Museum für Alltagskultur
Objektbezeichnung: Schöpfkelle
Beschreibung: Schöpfkelle mit einer blau-weiß, marmorierten Emaillierung.
Inventarnummer: 0952
Einrichtung: Museum für Alltagskultur
Objektbezeichnung: Untersetzer
Beschreibung: Dunkelgrau emaillierter Untersetzer mit konischer Wandung.
Inventarnummer: 0971
Einrichtung: Museum für Alltagskultur