Ergebnisse
Main content
Ergebnisse
Ergebnisse der Suche: Technik ‘verchromt’
33 Treffer
Titel: Definition
Objektbezeichnung: Grafik
Beschreibung: Siebdruck-Inschrift in schwarzen Kleinbuchstaben auf verchromter Metallpaltte:
"definition / by dick higgins / i´d rather love you / but i'd rather not lose you let's get to work barton, vermont jul[...]
"definition / by dick higgins / i´d rather love you / but i'd rather not lose you let's get to work barton, vermont jul[...]
Hergestellt von: Higgins, Dick
Inventarnummer: ANS562
Datierung: 1974
Einrichtung: Stiftung MUSEION. Museum für moderne und zeitgenössische Kunst Bozen
Objektbezeichnung: Kaffeeservice
Beschreibung: Kaffeeservice bestehend aus Kaffeekanne, Milchgießer und Zuckerdose; alle drei Teile konisch zulaufend und mit einem Zackendekor im unteren Bereich. Kaffeekanne mit eingesetztem Rohr, C-förmigem Henke[...]
Inventarnummer: 0496
Einrichtung: Museum für Alltagskultur
Objektbezeichnung: Stehlampe
Beschreibung: Petroleumlampe bestehend aus einem runden Tank mit Schraubverschluss, Flammscheibenbrenner und Glaszylinder mit kugeliger Ausbuchtung.[...]
Inventarnummer: 0792
Einrichtung: Museum für Alltagskultur
Objektbezeichnung: Wecker
Beschreibung: Runde Weckuhr mit Klingelglocke mit Ring. Ziffernblatt in arabischen Ziffern, zwei Zeiger und ein kleines Ziffernblatt für den Sekundenzeiger unter der Zwölf und ein weiteres kleines Anzeigenblatt übe[...]
Inventarnummer: 0977
Einrichtung: Museum für Alltagskultur
Objektbezeichnung: Wecker
Beschreibung: Runde Weckuhr auf zarten Füßchen mit Ziffernblatt mit arabischen Zahlen, zwei Zeigern und einem kleinen Ziffernblatt für den Sekundenzeiger unter der Zwölf. Darüber Knopf mit einem Ring zum Ausschalte[...]
Inventarnummer: 0978
Einrichtung: Museum für Alltagskultur
Objektbezeichnung: Drehreibe
Beschreibung: Nuss- und Mandelreibe zum Anschrauben an der Tischkante mit einer Trommel, die mit Hilfe einer Handkurbel mit Holzgriff betieben wird.
Inventarnummer: 0980
Einrichtung: Museum für Alltagskultur
Objektbezeichnung: Küchenwaage
Beschreibung: Tafelwaage bestehend aus einem kastenförmigen, rechteckigen Unterbau aus Holz mit rundem Glasfenster für die Anzeige des Gewichtes in den Waagschalen, darüber eine hellgraue Marmorplatte mit je vier A[...]
Inventarnummer: 1110
Einrichtung: Museum für Alltagskultur
Objektbezeichnung: Küchenwaage
Beschreibung: Tafelwaage bestehend aus einem cremfarben, bemalten Holzkasten mit abschließender grauer Marmorplatte und rundem Glasfenster für die dahinterliegenden Zeiger an der Front. Zu beiden Seiten abgerundete[...]
Inventarnummer: 1124
Einrichtung: Museum für Alltagskultur
Objektbezeichnung: Eierbecher
Beschreibung: Zwei Eierbecher mit rundem Fuß, kurzem Stiel und konischem Becher.
Inventarnummer: 1174
Einrichtung: Museum für Alltagskultur
Objektbezeichnung: Besteck
Beschreibung: Konvolut eines Teils eines Tafelbestecks mit Horngriffen bestehend aus einem Messer, vier Gabeln mit vier Zinken und einem Griff.
Inventarnummer: 1205
Einrichtung: Museum für Alltagskultur
Objektbezeichnung: Besteck
Beschreibung: Eine Gabel, ein Messer u. ein kleiner Löffel mit Hirschhorngriffen. Vierzinkige Gabel mit konischem, am scheibenförmigen Übergang zum Griff eingezogenen Stiel. Messer mit in der Mitte schmälerer, vorn[...]
Inventarnummer: 1206
Einrichtung: Museum für Alltagskultur
Objektbezeichnung: Gabel
Beschreibung: Konvolut bestehend aus drei Gabeln mit kantigen Übergängen zu den jeweils vier Zinken und Holzeinlagen am Griff in verschiedenen Hölzern und Formen.
Inventarnummer: 1207
Einrichtung: Museum für Alltagskultur
Objektbezeichnung: Regal
Beschreibung: Regal bestehend aus vier horizontalen Ablagen, zwei seitlichen und einem mittleren Brett und drei Rohren als Umkränzung der untersten Ablage.
Inventarnummer: 1284
Einrichtung: Museum für Alltagskultur
Objektbezeichnung: Kaffeemühle
Beschreibung: Elektrische rote Kaffeemühle mit trichterförmigem Glasaufsatz für die Kaffeebohnen mit Deckel, Mahlwerk, Motor und Schubfach mit geschwungenem Griff für den gemahlenen Kaffee.
Inventarnummer: 1287
Einrichtung: Museum für Alltagskultur
Objektbezeichnung: Hutständer
Beschreibung: Ständer für Hüte und Hauben mit einem mehrfach gewölbten, konischen Fuß, höhenverstellbarem Rohr (mittels einer Schraube zu fixieren) und einer runden Metallplatte als Abschluss.
Inventarnummer: 1306
Einrichtung: Museum für Alltagskultur