Laden
Ergebnisse
Sidebar content
Main content
Die Ergebnis-URL wird in die Zwischenablage kopiert
Suchergebnisse verfeinern
Einrichtung
Hergestellt von
Unbekannt
317
Pitscheider, Albino
118
Moroder, Eduard
100
Moroder, Josef Theodor (Lusenberger)
83
Gruber, Theresia (Tresl)
41
Insam, Luis
36
Crepaz, Leo
35
ANRI
31
Vinazer Werkstatt
23
Piazza, Luis
22
Kunstlehranstalt St. Ulrich
18
Insam, Josef (Cësanueva/Neuhaus)
17
Vinazer, Martin
14
Vinazer, Kassian Melchior
13
Sevi
7
Trebinger Werkstatt
6
Moroder-Doss, Heinrich
5
Mureda, Raimund
5
Noflaner, Franz Josef
5
Riffeser (Tieja)
5
Vallazza, Hugo
5
Vinazer, Kassian Melchior
5
Bernardi, Katharina
4
Debon, Laura
4
Demetz-Fëur, Peter
4
Insam & Prinoth
4
Moroder, Ludwig
4
Peristi, Vinzenz
4
Prugger, Vigil
4
Runggaldier-Perathoner, Maria
4
Vinazer, Josef (II)
4
Canins, Aldo
3
Goller, August
3
Kunstschule Wolkenstein
3
Moroder, David
3
Obletter, Anselmo
3
Schmalzl, Mili
3
Vinazer, Dominik
3
Vinazer, Melchior
3
Balsamo Stella, Guido
2
dell'Antonio, Cirillo
2
Insam Tavella, Luis
2
Kölblinger
2
Mahlknecht, Josef Anton
2
Mersa, Franz
2
Moroder, Hermann
2
Moroder, Hermann (Lusenberg)
2
Moroder, Leopold (da Scurcia)
2
Mussner, Josef
2
Mussner, Vinzenz
2
Pancrazio, Pozzo
2
Perathoner, Iacun
2
Pescosta, Vigil
2
Pitscheider, Anton
2
Pitscheider, Paula
2
Runggaldier, Josef
2
Senoner, Josef (Sepl) de Ronch
2
Senoner, Luis (Mode Else)
2
Sotriffer, Guido
2
Sotriffer, Jakob
2
Stolz, Ignaz
2
Vallazza, Adolf
2
Vinatzer, Martin
2
Vinazer Schule
2
Amministrazione Provinciale di Treviso
1
Anderlan, Tone
1
Baudry, Paul
1
Bernardi, Ulrich
1
Bouchery, Gir.
1
Burgauner, Johann
1
Casa Editrice Cattolica
1
Colli, Luigi
1
Comploi, Annemarie
1
Comploi, Herbert
1
Crepaz, Carlo
1
Demetz, Anton (da Pilat)
1
Demetz, Franz (Pante)
1
Demetz, Martin
1
Demetz, Theres
1
Erdtelt, Alois
1
Gießerei Verona
1
Foto Langer, St. Ulrich
1
Gräber, Christl
1
Grones, Cesare
1
Gurschler, Martin
1
H. K.
1
Ihle, Johann Eberhard
1
Insam & Prinoth
1
Insam Schenk, Claudia
1
Insam, Malia (Cësanueva)
1
Internationale Kunstausstellung Paris
1
Jaulmes, G. L.
1
Joann Steinweg zu München
1
Kasslatter, Katharina
1
Knoller, Martin
1
Knottner, David (Werkstatt)
1
Koester, Alexander
1
Kunstanstalt Josef Rifesser
1
Laluoga, Maria
1
Langer, Aurelia
1
Li Rosi, Salvatore
1
Mahlknecht, Dominik
1
Mainz Verlag von Joh. Röttges
1
Malsiner, Pius und Linele
1
Manzini, Augusto
1
Messner, Willy
1
Ministero della Pubblica Istruzione
1
Moling, Dominicus
1
Moroder Doss, Filip
1
Moroder, Alex
1
Moroder, Edmund
1
Moroder, Eugen
1
Moroder, Gottfried <der Jüngere>
1
Moroder, Josef
1
Moroder, Josef Theodor und Sohn
1
Moroder, Max
1
Moroder, Rudolf
1
Moroder, Siegfried
1
Moroder, Viktor
1
Moroder, Viktor Tannenheim
1
Moroder, Vinzenz
1
Moroder-Lusenberg, Johann Baptist
1
Moroder-Rudolfine, Rudolf
1
Museum Gherdëina
1
Nocker, Peter
1
Nössing, J.
1
Oberbacher, Josef
1
Pancheri, Flavio
1
Perathoner, Ferdinand
1
Piazza, David
1
Piazza, Otto
1
Prinoth, Konrad
1
Prugger, Vigilio
1
Purger, Johann Baptist
1
Reiter, Johann Maria
1
Runggaldier, Marco
1
Rusina, Egon
1
Sacconi, Luigi
1
Sanoner, Josef Sen. von Mauriz
1
Santifaller, Angelo
1
Schmalzl, Harald
1
Schmitz, U.
1
Scuola di viticoltura e di enologia
1
Senoner, Luis (Tinderla)
1
Sontheimer, Hans
1
Steinbrener, Giovanni
1
Stuflesser, Luis
1
Ticò, Alcide
1
Tirolart GmbH
1
Turin, Pierre
1
Unterberger, Franz Sebald
1
Vallazza, Markus
1
Verra, Carlo
1
Vinatzer Werkstatt
1
Vinatzer, Kassian Melchior
1
Vinatzer, Luis
1
Vinazer, Christian
1
Vinazer, Mattia
1
Walpoth, Batista
1
Walpoth, Bruno
1
Walpoth, Josef
1
Material
Zirbe
867
Holz
568
Farbmittel
211
Ölfarbe
154
Leimfarbe
148
Eisen
129
Papier
70
Metall
70
Tempera
66
Blattgold
64
Leinwand
63
Schnur
56
Bleistift
54
Aquarell
46
Farbe
42
Ton
40
Stoff
38
Aquarellfarbe
36
Wachs
36
Öl
35
Fichte
34
Glas
34
Baumwolle
31
Karton
28
Seide
26
Leder
24
Gold
24
Bronze
22
Wolle
22
Messing
20
Samt
20
Silber
19
Gips
16
Gewebe
16
Goldfaden
15
Blei
14
Kunststoff
11
Lack
11
Haar
10
Nussholz
10
Brokat
9
Tusche
9
Filz
8
Kreide
7
Kunstfaser
7
Perle
7
Acrylfarbe
6
Birke
6
Birnbaum
6
Faden
6
Feder
6
Garn
6
Perlmutt
6
Stein
6
Kastanie
5
Horn
5
Harz
5
Textilien/Faserstoffe
5
Buntstift
4
Leinen
4
Linde
4
Porphyr
4
Alabaster
3
Eiche
3
Föhre
3
Schellack
3
Kupfer
3
Lärche
3
Marmor
3
Ölfarben
3
Watte
3
Menschenhaar
2
Leim
2
Kordel
2
Daune
2
Draht
2
Metallfaden
2
Metallfolie
2
Gummi
2
Tinte
2
Nussbaum
2
Spanplatte
2
Stahl
1
Elfenbein
1
Blech
1
Kohlestift
1
Pappe
1
Fotopapier
1
Seidenpapier
1
Pappmache/Papiermaché
1
Edelsteine
1
Eierschale
1
Ei o. Kokon
1
Farmittel
1
Kunstleder
1
Granat
1
Jute
1
Kiefer
1
Laubholz
1
Moiré
1
Stroh
1
Tuch
1
Rötel
1
Weide
1
Silikon
1
Objektbezeichnung
Spielzeug
618
Mineral
611
Skulptur
449
Fossil
392
Relief
131
Gemälde
105
Tracht
83
Krippenfigur
54
Gliederpuppe
35
Kruzifix
33
Krippe
24
Zeichnung (Kunst)
22
profane Figuren
20
Zeichnung
18
Marionette
18
Kleinplastik
14
Kreuzigungsgruppe
13
Kerzenhalter
13
Medaille
13
Porträt
10
Band
9
Reliefbild
9
Behälter
7
Maske
6
Schnupftabakdose
6
Brusttuch
5
Schürze
5
Modell
5
Brosche
4
Truhe
4
Urkunde
4
Stirnband
4
Gebrauchsgegenstand
4
Plastik
4
Statuette
4
Assemblage
3
Borte
3
Stutzen
3
Hut
3
Gurt
3
Schüssel
3
Goller
3
Krone
3
Haarnadel
3
Rock
3
modanatura
3
Teller
3
Werkzeug
2
Rüsche
2
Stock
2
Buch
2
Strauß
2
Brustlatz
2
Kerzenleuchter
2
Haube
2
Mieder
2
Reliquienkästchen
2
Osterei
2
Farbpalette
2
Gewehr
2
Haarnetz
2
Leuchter
2
Mühle
2
Ohrring
2
Uhr
2
Rosenkranz
2
Schuhe
2
Schmuck
1
Flügelaltar
1
Amulett
1
Andachtsbild
1
Mütze
1
Bluse
1
Bock
1
Flasche
1
Schachtel
1
Kanne
1
Brunnen
1
Bürste
1
Butterfass
1
Kerze
1
Mantel
1
Mappe
1
Stuhl
1
Schlüssel
1
Kette
1
Rahmen
1
Horn
1
Korsett
1
Kostüm
1
Schleifstein
1
Kreuzigung
1
Orden
1
Dolch
1
Engel
1
Gewebe
1
Sense
1
Haarspange
1
Garn
1
Fotografie
1
geformt
1
Weste
1
Heiligenbild
1
Schnitzerei
1
Kamm
1
Kelle
1
Kronleuchter
1
Stulpen
1
Sonnenschirm
1
Wandtafel
1
Tuch
1
Stößel
1
Pfannenknecht
1
Stein
1
Spitze
1
Reliquiar
1
Revolver
1
Schlitten
1
Tisch
1
Vitrine
1
Zigarettenspitz
1
Zigarrenspitz
1
Schlagwort
I Promessi Sposi
17
Teufelsmaske
2
Antonius der Große
1
Beethoven
1
Déodat Guy Sylvain Tancrède Gratet de Dolomieu
1
Diana, Princess of Wales
1
Elisabeth von Österreich-Ungarn
1
Elisabeth von Thüringen
1
Eremit
1
Erster Weltkrieg
1
Giuseppe Fortunino Francesco Verdi
1
Internationales Jahr der älteren Menschen
1
Johann Wolfgang von Goethe
1
Marilyn Monroe
1
Michelangelo di Lodovico Buonarroti Simoni
1
Miss Italien
1
Nikolaus von Myra
1
Paul Grohmann
1
Schneewittchen
1
Vigilius von Trient
1
Wilhelm Richard Wagner
1
Wolfgang Amadeus Mozart
1
Inhalt: Ort
Technik
Vergoldung
1409
bemalt
648
gedrechselt
303
gefasst
243
gemalt
142
vergoldet
134
gebeizt
93
geschreinert
70
genäht
58
gezeichnet
56
zusammengesetzt
50
gegossen
47
geformt
42
gebrannt
36
geklebt
20
lackiert
15
geklöppelt
11
geschnitten
11
geschmiedet
10
glasiert
10
gebindert
9
gemeißelt
9
geprägt
9
behauen
8
geflochten
8
geritzt
8
gehäkelt
7
gestrickt
7
gefalzt
6
gestickt
6
gewebt
6
gelötet
5
gedruckt
5
gewalzt
5
graviert
5
versilbert
3
gezeichnet (Entwurf)
3
gewalkt
3
gehauen
3
gestanzt
3
intarsiert
3
patiniert
3
angesengt
2
aufgetragen
2
bedruckt
2
bezogen
2
genagelt
2
geschraubt
1
bestickt
1
gefärbt
1
zusammengesetzt (Mischtechnik)
1
fotografiert
1
gefaltet (Plisee)
1
geschliffen
1
geschrieben
1
geschweißt
1
verkeilt
1
lasiert
1
montiert
1
Ergebnisse
Ergebnisse der Suche: Einrichtung ‘Museum Gherdëina’
2821 Treffer
Objektbezeichnung: Krippe
Beschreibung: Aus einem einzigen Holzstück geschnitzte Höhlenkrippe.
Im Inneren der Höhle Darstellung der Geburt Christi: Mutter Maria mit Jesuskind in den Armen dazu verschiedene Hirten mit Schafen und Geschenken[...]
Im Inneren der Höhle Darstellung der Geburt Christi: Mutter Maria mit Jesuskind in den Armen dazu verschiedene Hirten mit Schafen und Geschenken[...]
Hergestellt von: Bernardi, Ulrich
Inventarnummer: 00375
Datierung: 1947
Einrichtung: Museum Gherdëina
Aus Auswahl entfernen
Aus Auswahl entfernt
Zur Auswahl hinzufügen
Zur Auswahl hinzugefügt
Titel: Täglich Arbeit-Täglich Brot
Objektbezeichnung: Reliefbild
Beschreibung: Hochrelief aus gebeiztem Zirbenholz mit einer Alltagsdarstellung der landwirtschaftlichen Arbeit sowie einer Allegorie des Sommers und des Herbstes.
Für die Figur des Bergsteigers stand Adolf Vallazz[...]
Für die Figur des Bergsteigers stand Adolf Vallazz[...]
Hergestellt von: Insam, Luis
Inventarnummer: 00138
Datierung: 30.03.1943
Einrichtung: Museum Gherdëina
Aus Auswahl entfernen
Aus Auswahl entfernt
Zur Auswahl hinzufügen
Zur Auswahl hinzugefügt
Objektbezeichnung: Kreuzigungsgruppe
Beschreibung: Kreuzigungsgruppe aus Zirbenholz, gefasst und gebeizt. Unter dem Kreuz versammelt: Maria, Johannes, eine kniende Figur und ein Soldat mit Lanze.[...]
Hergestellt von: Unbekannt
Inventarnummer: 00001
Datierung: 1700 — 1799
Einrichtung: Museum Gherdëina
Aus Auswahl entfernen
Aus Auswahl entfernt
Zur Auswahl hinzufügen
Zur Auswahl hinzugefügt
Objektbezeichnung: Kreuzigungsgruppe
Beschreibung: Kreuzigungsgruppe aus Fichtenholz, gefasst und gebeizt. Unter dem Kreuz versammelt: Maria und Johannes.[...]
Hergestellt von: Unbekannt
Inventarnummer: 00002
Datierung: 1700 — 1799
Einrichtung: Museum Gherdëina
Aus Auswahl entfernen
Aus Auswahl entfernt
Zur Auswahl hinzufügen
Zur Auswahl hinzugefügt
Objektbezeichnung: Kreuzigungsgruppe
Beschreibung: Kreuzigungsgruppe aus Zirbenholz, gefasst und gebeizt. Unter dem Kreuz versammelt: Maria und Johannes.
Verzierungen mit Goldfarbe am Sockel und am unteren Teil des Kreuzes.[...]
Verzierungen mit Goldfarbe am Sockel und am unteren Teil des Kreuzes.[...]
Hergestellt von: Unbekannt
Inventarnummer: 00003
Datierung: 1700 — 1799
Einrichtung: Museum Gherdëina
Aus Auswahl entfernen
Aus Auswahl entfernt
Zur Auswahl hinzufügen
Zur Auswahl hinzugefügt
Objektbezeichnung: Kreuzigungsgruppe
Beschreibung: Kreuzigungsgruppe aus Zirben- und Fichtenholz, gefasst und gebeizt. Unter dem Kreuz versammelt: Maria und Johannes.[...]
Hergestellt von: Unbekannt
Inventarnummer: 00004
Datierung: 1700 — 1799
Einrichtung: Museum Gherdëina
Aus Auswahl entfernen
Aus Auswahl entfernt
Zur Auswahl hinzufügen
Zur Auswahl hinzugefügt
Objektbezeichnung: Kreuzigungsgruppe
Beschreibung: Kreuzigungsgruppe aus Fichtenholz, gefasst und gebeizt. Unter dem Kreuz versammelt: Maria und Johannes.
Pünktchen-Verzierungen am Sockel.[...]
Pünktchen-Verzierungen am Sockel.[...]
Hergestellt von: Unbekannt
Inventarnummer: 00005
Datierung: 1700 — 1799
Einrichtung: Museum Gherdëina
Aus Auswahl entfernen
Aus Auswahl entfernt
Zur Auswahl hinzufügen
Zur Auswahl hinzugefügt
Objektbezeichnung: Kreuzigungsgruppe
Beschreibung: Kreuzigungsgruppe aus Fichtenholz, gefasst und gebeizt. Unter dem Kreuz versammelt: Maria und Johannes.[...]
Hergestellt von: Unbekannt
Inventarnummer: 00006
Datierung: 1700 — 1799
Einrichtung: Museum Gherdëina
Aus Auswahl entfernen
Aus Auswahl entfernt
Zur Auswahl hinzufügen
Zur Auswahl hinzugefügt
Objektbezeichnung: Kreuzigungsgruppe
Beschreibung: Kreuzigungsgruppe aus Fichtenholz, gefasst und gebeizt. Unter dem Kreuz versammelt: Maria und Johannes.[...]
Hergestellt von: Unbekannt
Inventarnummer: 00007
Datierung: 1700 — 1799
Einrichtung: Museum Gherdëina
Aus Auswahl entfernen
Aus Auswahl entfernt
Zur Auswahl hinzufügen
Zur Auswahl hinzugefügt
Objektbezeichnung: Kreuzigungsgruppe
Beschreibung: Kruzifix auf steinförmigem Sockel, gefasst und gebeizt. Das Kreuz weist eingeschnitzte Muster auf.
Hergestellt von: Unbekannt
Inventarnummer: 00008
Datierung: 1700 — 1799
Einrichtung: Museum Gherdëina
Aus Auswahl entfernen
Aus Auswahl entfernt
Zur Auswahl hinzufügen
Zur Auswahl hinzugefügt
Objektbezeichnung: Kreuzigungsgruppe
Beschreibung: Kruzifix aus Fichten- und Zirbenholz, gefasst und gebeizt. Das Kreuz weist an den Armen diverse Dekorationselemente auf. Am Fuße des Kreuzes ein Schädel als Symbol für Golgatha, die Schädelstätte.[...]
Hergestellt von: Unbekannt
Inventarnummer: 00009
Datierung: 1700 — 1799
Einrichtung: Museum Gherdëina
Aus Auswahl entfernen
Aus Auswahl entfernt
Zur Auswahl hinzufügen
Zur Auswahl hinzugefügt
Objektbezeichnung: Kreuzigungsgruppe
Beschreibung: Kruzifix aus Fichtenholz, gefasst und gebeizt. Das Kreuz weist an den Armen verschiedene Dekorationselemente auf. Am Fuße des Kreuzes Am Fuße des Kreuzes ein Schädel als Symbol für Golgatha, die Schäd[...]
Hergestellt von: Unbekannt
Inventarnummer: 00010
Datierung: 1700 — 1799
Einrichtung: Museum Gherdëina
Aus Auswahl entfernen
Aus Auswahl entfernt
Zur Auswahl hinzufügen
Zur Auswahl hinzugefügt
Objektbezeichnung: Kreuzigungsgruppe
Beschreibung: Wand-Kruzifix, gefasst und gebeizt.
Hergestellt von: Unbekannt
Inventarnummer: 00011
Datierung: 1700 — 1799
Einrichtung: Museum Gherdëina
Aus Auswahl entfernen
Aus Auswahl entfernt
Zur Auswahl hinzufügen
Zur Auswahl hinzugefügt
Titel: Corpus Christi
Objektbezeichnung: Skulptur
Beschreibung: Gekreuzigter Christus (ohne Arme, ohne Kreuz) aus Zirbenholz. Die Skulptur wurde mit einem Grundierungsanstrich (Kreidegrundierung) versehen, mehrfarbig gefasst und anschließend mit einer Lackschicht [...]
Hergestellt von: Unbekannt
Inventarnummer: 00012
Datierung: 1700 — 1799
Einrichtung: Museum Gherdëina
Aus Auswahl entfernen
Aus Auswahl entfernt
Zur Auswahl hinzufügen
Zur Auswahl hinzugefügt
Titel: Kruzifix mit Bildstock
Objektbezeichnung: Kruzifix
Beschreibung: Kruzifix mit Bildstock aus gebeiztem Fichtenholz. An der Vorderseite des Sockels eine eingeschnitzte, vierstufige Treppe.[...]
Hergestellt von: Unbekannt
Inventarnummer: 00013
Datierung: 1950 — 1999
Einrichtung: Museum Gherdëina
Aus Auswahl entfernen
Aus Auswahl entfernt
Zur Auswahl hinzufügen
Zur Auswahl hinzugefügt
Laden
1