Ergebnisse
Main content
Ergebnisse
Ergebnisse der Suche: Einrichtung ‘Tramin Museum’
52 Treffer
Objektbezeichnung: Flasche
Beschreibung: Die Vierkantflasche aus Steinzeug für den Bitterwasserversand ist auf der Töpferscheibe gedreht. Das ursprünglich stark bauchig gedrehte Gefäß wurde in einem zweiten Arbeitsschritt bis auf das Maß des[...]
Inventarnummer: 00234
Datierung: 1870 — 1899
Einrichtung: Hoamet Tramin - Museum
Objektbezeichnung: Buttermodel
Beschreibung: Das Buttermodel ist aus fünf Einzelteilen gezimmert. Die vier Seitenwände sind an den Ecken über eine Bügelzapfenverbindung miteinander verbunden und mittels industriell hergestellter Eisennägel auf d[...]
Inventarnummer: 00571
Datierung: 1930
Einrichtung: Hoamet Tramin - Museum
Titel: Pökelfass, Fleischkübel
Objektbezeichnung: Fass
Beschreibung: Das zylindrische Fass ist aus 11 unterschiedlich breiten, 1,5 cm starken Dauben geböttchert, die außen von 3 hölzernen Daubenringen (Breite 4-4,5 cm) umspannt und zusammengehalten werden. In die Randl[...]
Inventarnummer: 00410
Datierung: 1920
Einrichtung: Hoamet Tramin - Museum
Objektbezeichnung: Spendendose
Beschreibung: Einfache zylindrische Dose mit Stülpdeckel, der mittels Scharnier an der Dose befestigt ist und über ein zweites Verschlussscharnier verfügt. In der Deckelmitte ist eine trichterförmige Vertiefung mit[...]
Inventarnummer: 00800
Datierung: 1933 — 1943
Einrichtung: Hoamet Tramin - Museum
Titel: Christkind im Glasschrein
Objektbezeichnung: Klosterarbeit
Beschreibung: Glasschrein mit walmdachförmigem, oberen Abschluss aus 6 gläsernen Einzelelementen, einer Bodenplatte und der Rückseite aus fester Pappe. Die Glaselemente sind mit schwarzem Klebestreifen verbunden, d[...]
Inventarnummer: 00775
Datierung: 1948
Einrichtung: Hoamet Tramin - Museum
Objektbezeichnung: Milchschüssel
Beschreibung: Die Holzschüssel ist gedrechselt. An der Außenseite sind knapp oberhalb des Bodenansatzes zwei umlaufende Rillenpaare als Verzierungselemente angebracht. Da der Randbereich an zwei gegenüberliegenden [...]
Inventarnummer: 00282
Datierung: 1890 — 1899
Einrichtung: Hoamet Tramin - Museum
Objektbezeichnung: Rahmschläger
Beschreibung: Das Küchengerät besteht aus einem dickwandigen Vierkantglas mit Schraubverschluss. Der Schraubverschluss ist aus verzinktem Blech gefertigt, das Drehgewinde aus Metall. Die Griffschale des Drehhebels [...]
Inventarnummer: 00310
Datierung: 1900
Einrichtung: Hoamet Tramin - Museum
Objektbezeichnung: Mehlschaufel
Beschreibung: Die aus einem Stück geschnitzte Mehlschaufel ist mit einem massiven U-förmigen Griff ausgestattet. Das gebogene Schaufelblatt ist leicht konisch geformt, wobei der Griff von der breiteren Schmalseite [...]
Inventarnummer: 00485
Datierung: 1890
Einrichtung: Hoamet Tramin - Museum
Titel: Menagekanne
Objektbezeichnung: Geschirr
Beschreibung: Die Menage-Kanne ist aus emailiertem Blech gefertigt. Das Tragegestell ist zweifach geschlitzt und beinhaltet vier zweihenkelige Töpfchen und zuoberst einen Hohldeckel mit flachem Boden, der als Telle[...]
Inventarnummer: 00994
Datierung: 1900 — 1949
Einrichtung: Hoamet Tramin - Museum
Titel: Wimmschüssel
Objektbezeichnung: Schüssel
Beschreibung: Das schüsselförmige Erntegerät ist aus Fichtenholz? gedrechselt. Die Außenseite zeigt zwei umlaufende Rillenpaare, auf der Unterseite des abgeflachten Bodens ist eine weitere Rille als Verzierungselem[...]
Inventarnummer: 00248
Datierung: 1890
Einrichtung: Hoamet Tramin - Museum
Titel: Wimmschüssel
Objektbezeichnung: Schüssel
Beschreibung: Das schüsselförmige Erntegerät mit konischem Gefäßkörper und steiler Wandung ist aus Weidenruten geflochten. Der Boden ist flach. Die verstärkte Randzone besteht aus drei miteinander verflochtenen Wei[...]
Inventarnummer: 00247
Datierung: 1900
Einrichtung: Hoamet Tramin - Museum
Titel: Wimmschüssel
Objektbezeichnung: Schüssel
Beschreibung: Das schüsselförmige Erntegerät mit konischem Gefäßkörper und steiler Wandung ist aus 3 mm starkem Zinnblech? gefertigt. Der Boden ist flach, der Rand nach außen hin umgeschlagen und dadurch verstärkt.[...]
Inventarnummer: 00183
Datierung: 1930
Einrichtung: Hoamet Tramin - Museum
Titel: Polenta Brett
Objektbezeichnung: Brett
Beschreibung: Im Unterlandler Dialekt wird die Servierhilfe als "Plentn-Plon" bezeichnet.
Das Polentabrett aus Fichtenholz ist aus zwei Teilen geklebt, was sich im Randbereich anhand der wechselnden Ausrichtung [...]
Das Polentabrett aus Fichtenholz ist aus zwei Teilen geklebt, was sich im Randbereich anhand der wechselnden Ausrichtung [...]
Inventarnummer: 00309
Datierung: 1920
Einrichtung: Hoamet Tramin - Museum
Titel: Wachsgebetbuch
Objektbezeichnung: Wachsstock
Beschreibung: Der Wachsstock ist aus dünnen Strängen aufwendig in Form eines Gebetbuches geflochten und reich verziert. Die Vorderseite zeigt im Zentrum eine stehende Madonna mit brennendem Herz. Das rechteckige Bi[...]
Inventarnummer: 00961
Datierung: 1850 — 1900
Einrichtung: Hoamet Tramin - Museum
Objektbezeichnung: Korbflasche
Beschreibung: Weinflasche aus grünstichigem Glas mit auf Maß handgefertigtem Weidengeflecht. Das Geflecht dient als Schutzhülle. Um den Flaschenhals ist ein Lederband gewickelt, von dem eine lederne Lasche abgeht, [...]
Inventarnummer: 00253
Datierung: 1930
Einrichtung: Hoamet Tramin - Museum