Ergebnisse

Main content

Aktionen

Die Ergebnis-URL wird in die Zwischenablage kopiert

Anzeigeoptionen

Suchergebnisse verfeinern

Ergebnisse

Ergebnisse der Suche: Einrichtung ‘Ulten Valley Museum’

173 Treffer

001.jpg; 001; ; Zangepinzapliers
Objektbezeichnung: Zange
Beschreibung: Zange zum Gießen von Gewehrkugeln. Die Gewehrkugeln haben einen Durchmesser von 8 mm.
Inventarnummer: 001
Datierung: 1800  —  1899
Einrichtung: Ultner Talmuseum
002.jpg; 002; ; Zangepinzapliers
Objektbezeichnung: Zange
Beschreibung: Zange zum Gießen von Gewehrkugeln. Die Gewehrkugeln haben einen Durchmesser von 8 mm.
Inventarnummer: 002
Datierung: 1800  —  1899
Einrichtung: Ultner Talmuseum
003.jpg; 003; ; Zangepinzapliers
Objektbezeichnung: Zange
Beschreibung: Zange zum Gießen von Gewehrkugeln. Die Gewehrkugeln haben einen Durchmesser von 15 mm.
Inventarnummer: 003
Datierung: 1800  —  1899
Einrichtung: Ultner Talmuseum
004.jpg; 004; ; Zangepinzapliers
Objektbezeichnung: Zange
Beschreibung: Zange zum Gießen von Gewehrkugeln. Die Gewehrkugeln haben einen Durchmesser von 12 mm. An der Oberseite eingravierte Inschrift: "TREIN".
Inventarnummer: 004
Datierung: 1800  —  1899
Einrichtung: Ultner Talmuseum
005.jpg; 005; ; Zangepinzapliers
Objektbezeichnung: Zange
Beschreibung: Zange aus Eisen und Holz zum Gießen von Schrotkugeln.
Inventarnummer: 005
Datierung: 1800  —  1899
Einrichtung: Ultner Talmuseum
006.jpg; 006; ; Rändelmaschine
Objektbezeichnung: Rändelmaschine
Beschreibung: Rändelmaschine aus Eisen zum Verschließen von Patronen. Eingravierte Inschrift zum Kaliber am Rand: "16 (KAL)".
Inventarnummer: 006
Datierung: 1800  —  1899
Einrichtung: Ultner Talmuseum
007.jpg; 007; ; Rändelmaschine
Objektbezeichnung: Rändelmaschine
Beschreibung: Rändelmaschine aus Eisen zum Verschließen von Patronen. Die Rändelmaschine hat eine Kurbel mit Holzgriff.
Inventarnummer: 007
Datierung: 1800  —  1899
Einrichtung: Ultner Talmuseum
008.jpg; 008; ; Rändelmaschine
Objektbezeichnung: Rändelmaschine
Beschreibung: Rändelmaschine aus Eisen und Messing zum Verschließen von Patronen (Kaliber 12). Die Rändelmaschine hat eine Kurbel mit Holzgriff und ist teilweise rot lackiert.
Inventarnummer: 008
Datierung: 1800  —  1899
Einrichtung: Ultner Talmuseum
009.jpg; 009; ; Schlagring
Objektbezeichnung: Schlagring
Beschreibung: Schlagring aus Eisen zum Feuer schlagen. Den Schlagring hat man gegen einen Feuerstein (siehe Foto) geschlagen, bis Funken entstanden, die den Zunder entflammen sollten. Diese Art von Schlagring wurde[...]
Inventarnummer: 009
Datierung: 1800  —  1899
Einrichtung: Ultner Talmuseum
010(1).jpg; 010; ; Behältercontenitorecontainer
Objektbezeichnung: Behälter
Beschreibung: Flaschenförmiger Behälter aus Eisen zur Aufbewahrung von Schießpulver. Am Rand befinden sich 3 Metallösen um ein Band einzufädeln (z.B. bei der Jagd). Das Gefäß hat eine Eisenkappe mit ausgeklügeltem [...]
Inventarnummer: 010
Datierung: 1800  —  1899
Einrichtung: Ultner Talmuseum
011(1).jpg; 011; ; Dosebarattolotin
Objektbezeichnung: Dose
Beschreibung: Kleine Eisendose zur Aufbewahrung von Schießpulver. Das Gefäß hat einen scharnierartigen Schließmechanismus. Im Inneren befinden sich 4mm große Patronenkapseln.
Inventarnummer: 011
Datierung: 1800  —  1899
Einrichtung: Ultner Talmuseum
012(1).jpg; 012; "Gugger"; Fernglasbinocolo
Titel: "Gugger"
Objektbezeichnung: Fernglas
Beschreibung: Fernglas aus Metall.
Inventarnummer: 012
Datierung: 1850
Einrichtung: Ultner Talmuseum
013.jpg; 013; "Gugger"; Fernglasbinocolo
Titel: "Gugger"
Objektbezeichnung: Fernglas
Beschreibung: Fernglas aus Messing, teilweise schwarz lackiert. Dieses Fernglas wurde speziell von Hirten genutzt. Am Rand ein Lederband.[...]
Inventarnummer: 013
Datierung: 1840
Einrichtung: Ultner Talmuseum
014.jpg; 014; "Gugger"; Fernglasbinocolo
Titel: "Gugger"
Objektbezeichnung: Fernglas
Beschreibung: Messing-Fernglas aus dem 1. Weltkriegaus, teilweise schwarz lackiert. Dazugehörig ein Lederband und eine Ledertasche.
Inventarnummer: 014
Datierung: 1915
Einrichtung: Ultner Talmuseum
015(1).jpg; 015; ; Zielfernrohr
Objektbezeichnung: Zielfernrohr
Beschreibung: Zielfernrohr für ein Jagdgewehr, schwarz lackiert. Im Glas befindet sich ein Fadenkreuz zum Zielen. Am Rand diverse Löcher zum Befestigen des Fernrohrs auf einem Gewehr.
Nummer des Zielfernrohrs sei[...]
Inventarnummer: 015
Datierung: 1800  —  1899
Einrichtung: Ultner Talmuseum
AIS verwendet unbedingt erforderliche Cookies, um die Benutzererfahrung zu verbessern.
Dieses AIS verwendet auch analytische Cookies.