Ergebnisse

Main content

Aktionen

Die Ergebnis-URL wird in die Zwischenablage kopiert

Anzeigeoptionen

Suchergebnisse verfeinern

Objektbezeichnung
Schlagwort
Musik
106
Unterhaltung
32
Gesang
28
Volksmusik
26
Kunst
23
Chor
22
Sprache
21
Natur
18
Berg
17
Brauchtum
17
Theater
17
Tradition
17
Kirche
16
Fest
15
Gedicht
15
Poesie
15
Lied
14
Alpinismus
13
Literatur
12
Schule
12
Tourismus
12
Aufführung
11
Cësa di Ladins
10
Weihnachten
10
Ski
10
Musikkapelle
9
Abfahrt
8
Feier
8
Landwirtschaft
7
Einweihung
7
Festival
7
Freizeit
7
Gemeinde
7
Alpiner Skiweltcup
6
Eröffnung
6
Bauer
6
Blasmusik
6
Glaube
6
Erzählung
6
Fauna
6
Flora
6
Jugend
6
Kennmelodie
6
Ostern
6
Vortrag
6
Architektur
5
Ausstellung
5
Cäcilienfeier
5
Volkslied
5
Wandern
5
Folklore
5
Muttersprache
5
Sprachwissenschaft
5
Rundfunk
5
Slalom
5
Wintersport
5
Advent
4
Kunsthandwerk
4
Kinder
4
Kapelle
4
Chormusik
4
Dichtung
4
Ehrung
4
Eisenbahn
4
Märchen
4
Fremdenverkehr
4
Handwerk
4
Landschaft
4
Minderheit
4
Mundart
4
Popmusik
4
Nachrichten
4
Olympia
4
Organisation
4
Radio
4
Skiweltcup
4
Straße
4
Umzug
4
Weltcup
4
Bauernhof
3
Bergführer
3
Wald
3
Wettkampf
3
Wettbewerb
3
Gemeinderat
3
Trachten
3
Wahl
3
Familie
3
Grödner Bahn
3
Messe
3
Rennen
3
Jubiläum
3
Grammatik
3
Heimat
3
Holzschnitzerei
3
Kongress
3
Lingua
3
Mittelschule
3
Museum
3
Nachruf
3
Naturschutz
3
Pop
3
Publikation
3
Rathaus
3
Riesenslalom
3
Schi
3
Skifahren
3
Skisport
3
Viehwirtschaft
3
Abschied
2
Zufahrt
2
Administration
2
Allerheiligen
2
Allerseelen
2
Alpen
2
Bergsteigen
2
Arbeit
2
Auszeichnung
2
Herbst
2
Bau
2
Segnung
2
Berge
2
Bericht
2
Besuch
2
Brot
2
Brotbacken
2
Bürgermeister
2
Jagd
2
Jäger
2
Cäcilienkonzert
2
Marsch
2
Feld
2
Zither
2
Popkonzert
2
Männerchor
2
Wegkreuz
2
Tanz
2
Musikfestival
2
Philologie
2
Frühling
2
Gebet
2
Gemeindehaus
2
Geografie
2
Geologie
2
Geräusch
2
Gesundheit
2
Olympische Spiele
2
Goldmedaille
2
Musikgruppe
2
Heilige
2
Hl. Cäcilia
2
Identität
2
Schulbeginn
2
Jodeln
2
Karwoche
2
Kongresshaus
2
Krankheit
2
Kunstschule
2
Legende
2
Lesen
2
Messfeier
2
Sprachminderheit
2
Papst
2
Piste
2
Poesia
2
Prämierung
2
Präsentation
2
Wiese
2
Primiz
2
Sammlung
2
Rätoromanen
2
Referat
2
Volksschule
2
Singspiel
2
Skirennen
2
Spezialslalom
2
Solist
2
Solo
2
Veranstaltung
2
Tal
2
Verkehr
2
Winterspiele
2
Abstimmung
1
Stahl
1
Erwerb
1
Weiterbildung
1
Landwirt
1
Ernährung
1
Unterkunft
1
Alltag
1
Alm
1
Alpiner Weltcup
1
Altenarbeit
1
Altenheim
1
Alter
1
Altersheim
1
Andacht
1
Animation
1
Schuljahr
1
Senioren
1
Apotheke
1
Wanderfreunde
1
Würdigung
1
Versorgung
1
Archäologie
1
Sportartikel
1
Künstler
1
Versammlung
1
Dachverband
1
Urkunde
1
Aufnahme
1
Aufsatz
1
Ausflug
1
Ausführungsdekret
1
Ausschuss
1
Autor
1
Azzurri
1
Bahn
1
Ball
1
Jugendkapelle
1
Bauen
1
Bauernhaus
1
Bauerntum
1
Bauweise
1
Beerdigung
1
Beisetzung
1
Beratung
1
Bergrettung
1
Bergspitze
1
Bergwelt
1
Besinnung
1
Bewegung
1
Bibliothek
1
Bläser
1
Bläsergruppe
1
Blumen
1
Blumenschau
1
Börsenkrach
1
Bronzemedaille
1
Buch
1
Calender de Gherdeina
1
Glocke
1
Kirchturm
1
Friedhof
1
Lieder
1
Chorgesang
1
Volksgesang
1
Kapellmeister
1
Jahreswechsel
1
Kaplan
1
Kapuziner
1
Haus
1
Kulturhaus
1
E-Werk
1
Getreide
1
Eröffnungsfeier
1
Hochzeitsfeier
1
Meise
1
Ehrenbürgerschaft
1
Klassifizierung
1
Komponist
1
Komposition
1
Sommerkonzert
1
Diavortrag
1
Konfusion
1
Verbindung
1
Glückwunsch
1
Preisverleihung
1
Vorstand
1
Trost
1
Familienberatungsstelle
1
Eheberatungsstelle
1
Erziehungsberatungsstelle
1
Kirchenchor
1
Frauenchor
1
Jugendchor
1
Strom
1
Hof
1
Straßenbau
1
Damenabfahrt
1
Dampflokomtive
1
Danksagung
1
Tod
1
Denkmal
1
Diözese
1
Ehrendiplom
1
Minderheitenrechte
1
Winterdisziplinen
1
Schallplatte
1
Scheidung
1
Wörterbuch
1
Fotodokumentation
1
Dopolavoro
1
Hörspiel
1
Marktwirtschaft
1
Edelweiß
1
Erziehung
1
Ehe
1
Ehrenring
1
Einzug
1
Eisstadion
1
Elektrizität
1
Wahlen
1
Elternfeier
1
Energie
1
Fremdenverkehrsverein
1
Epidemie
1
Erholung
1
Erstbesteigung
1
Erster Weltkrieg
1
Erstkommunion
1
Ethnische Minderheit
1
Event
1
Kindheit
1
Fastenzeit
1
Grippe
1
Freude
1
Fernsehteam
1
Trachtenfest
1
Feuerwehr
1
Scheune
1
Messe Bozen
1
Film
1
Floristen
1
Konstitution
1
Gründung
1
Förderung
1
Käse
1
Forschung
1
Fortschritt
1
Wasserkraft
1
Fotografie
1
Fraktion
1
Seilbahn
1
Wettlauf
1
Gärten
1
Garten
1
Gast
1
Geburtstag
1
Gedanken
1
Gedankenaustausch
1
Gefangenschaft
1
Geläute
1
Geschichte
1
Geschichten
1
Spielzeug
1
Spiele
1
Olympische Winterspiele
1
Schultag
1
Gipfelbuch
1
Wanderung
1
Glottologie
1
Popgruppe
1
Hausierhandel
1
Hausmusik
1
Heidentum
1
heilig
1
Heilige Woche
1
Heimarbeit
1
Helios
1
Hintergrund
1
Hl. Anna
1
Hl. Jakob
1
Hl. Messe
1
Hl. Nikolaus
1
Hochzeit
1
Hockey
1
Holzindustrie
1
Holzschnitzer
1
Vorstellung
1
Unfall
1
Information
1
Intrattenimento
1
Jahreszeit
1
Kamelbuckel
1
Karfreitag
1
Kinderchor
1
Kommentar
1
Konzert
1
Krippe
1
Künstlerin
1
Kurs
1
Ladiner
1
Ladinien
1
Landessprache
1
Landschaftsschutz
1
Langkofelhütte
1
Milch
1
Lebenshilfe
1
Scheidungsgesetz
1
Leid
1
Lesung
1
Letteratura
1
Unterricht
1
Lichtbildervortrag
1
Liturgie
1
Lourdes
1
Wolf
1
Melkmaschine
1
Mutter Gottes
1
Madrelingua
1
Malerei
1
Volksmarsch
1
Markt
1
Medizin
1
Mittelalter
1
Viehmarkt
1
Minderheiten
1
Mission
1
Mode
1
Weltmeisterschaft
1
Mühle
1
Sommerspiele
1
Olympiade
1
Oympische Winterspiele
1
Orchester
1
Schulwesen
1
Ostereier
1
Weihnachtszeit
1
Pfarrer
1
Pfarrsaal
1
Politik
1
Post
1
Präsident
1
Vorsorge
1
Uraufführung
1
Processione
1
Stahlproduktion
1
Projekt
1
Quartett
1
Recht
1
Rede
1
Referendum
1
Tonaufzeichnung
1
Restaurierung
1
Schutzhütte
1
Rivista
1
Rodeln
1
Schisport
1
Schriftsteller
1
Streik
1
Sessellift
1
Sektion
1
Wild
1
Trennung
1
Sitzung
1
Ski Alpin
1
Skiabfahrt
1
Skiclub
1
Skiwettlauf
1
Zufriedenheit
1
Soldat
1
Struktur
1
Student
1
Studenten
1
Vögel
1
Vogel
1
Union di Ladins de Gherdeina
1
Universität
1
Urbanistik
1
Urlaub
1
Volkstum
1
Verwaltung
1
Wirtschaftsraum
1
Zusammenarbeit
1

Ergebnisse

Ergebnisse der Suche: Inhalt: Organisation ‘Comitato Radio Ladin de Gherdëina’

224 Treffer

No image available for this record
Objektbezeichnung: Tonaufnahme
Beschreibung: Aufzeichnung eines Live-Konzertes der Musikapelle St. Ulrich/Gröden im Sommer 1959.
Hergestellt von: Comitato Radio Ladin de Gherdëina
Inventarnummer: 001001
Datierung: 30.08.1959
Einrichtung: Zeitgeschichtliches Archiv für AV-Medien
No image available for this record
Objektbezeichnung: Tonaufnahme
Beschreibung: Rundfunkbericht vom 12.2.1970 über den 28. Alpinen Skiweltcup in Gröden. Bruno Moroder berichtet über die Organisation, die Eröffnungsfeier und das Abfahrtsprogramm sowie über Gröden in der internati[...]
Hergestellt von: Comitato Radio Ladin de Gherdëina
Inventarnummer: 001002
Datierung: 21.02.1970
Einrichtung: Zeitgeschichtliches Archiv für AV-Medien
Objektbezeichnung: Tonaufnahme
Beschreibung: Sondersendung zum 8. Alpinen Skiweltcup in Gröden am 13.2.1970. Bericht über die Organisatoren, die Presse, die teilnehmenden Nationen, die Eröffnungsfeier und das erste Rennen. Interview mit dem Prä[...]
Hergestellt von: Comitato Radio Ladin de Gherdëina
Inventarnummer: 001014
Datierung: 13.02.1970
Einrichtung: Zeitgeschichtliches Archiv für AV-Medien
No image available for this record
Objektbezeichnung: Tonaufnahme
Beschreibung: Rundfunksendung über den 28. Alpinen Skiweltcup in Gröden am 14.2.1970. Livekommentare und Interviews zu den Rennen und Berichte über die einzelnen Abfahrten, die Pistenbedingungen, das Rahmenprogramm[...]
Hergestellt von: Comitato Radio Ladin de Gherdëina
Inventarnummer: 001015
Datierung: 14.02.1970
Einrichtung: Zeitgeschichtliches Archiv für AV-Medien
No image available for this record
Objektbezeichnung: Tonaufnahme
Beschreibung: Rundfunkbericht über den Alpinen Skiweltcup in Gröden vom 10.11.1969: 88 Tage vor der Eröffnung der Winterspiele im Eisstadion in Gröden. Über die Vorbereitungsarbeiten, die Organisation, den Pistenve[...]
Hergestellt von: Comitato Radio Ladin de Gherdëina
Inventarnummer: 001016
Datierung: 10.11.1969
Einrichtung: Zeitgeschichtliches Archiv für AV-Medien
No image available for this record
Objektbezeichnung: Tonaufnahme
Beschreibung: Rundfunkbericht über die einzelnen Skirennen mit den Klassifizierungen der Läuferinnen, die Schnee- und Pistenverhältnisse, das Organisationskomitee und die Rahmenveranstaltungen rund um den Weltcup. [...]
Hergestellt von: Comitato Radio Ladin de Gherdëina
Inventarnummer: 001017
Datierung: 01.11.1969  —  31.12.1969
Einrichtung: Zeitgeschichtliches Archiv für AV-Medien
No image available for this record
Objektbezeichnung: Tonaufnahme
Beschreibung: Radiobeiträge aus der Sendung "Dai crepes dl Sella. Trasmision per i ladins dla Dolomites de de Gherdëina, Fassa, Fodom y Badia": Kommentare von Bruno Moroder zu den Damenabfahrten und zu den Pistenve[...]
Hergestellt von: Comitato Radio Ladin de Gherdëina
Inventarnummer: 001018
Datierung: 14.02.1969  —  03.03.1969
Einrichtung: Zeitgeschichtliches Archiv für AV-Medien
No image available for this record
Objektbezeichnung: Tonaufnahme
Beschreibung: Kennmelodie des Alpinen Skiweltcups in Gröden 1970 von Graziano Grossrubatscher.
Hergestellt von: Comitato Radio Ladin de Gherdëina
Inventarnummer: 001019
Datierung: 1970
Einrichtung: Zeitgeschichtliches Archiv für AV-Medien
No image available for this record
Objektbezeichnung: Tonaufnahme
Beschreibung: Bericht von Bruno Moroder über den 28. Alpinen Skiweltcup in Gröden mit Ausschnitten aus der Eröffnungsfeier im Eisstadion von St. Ulrich, Interviews mit Zuschauern (u.a. Raimondo Vianello) und versch[...]
Hergestellt von: Comitato Radio Ladin de Gherdëina
Inventarnummer: 001020
Datierung: 07.02.1970
Einrichtung: Zeitgeschichtliches Archiv für AV-Medien
No image available for this record
Objektbezeichnung: Tonaufnahme
Beschreibung: Luis Demetz Sulè und Stefan Demetz Sulè sprechen über die Freude an Festen, den Aschermittwoch und die Fastenzeit. Adele Moroder Lenert erzählt von ihrer Kindheit und das Leben in der Familie.[...]
Hergestellt von: Comitato Radio Ladin de Gherdëina
Inventarnummer: 001021
Datierung: 16.11.1961  —  08.03.1962
Einrichtung: Zeitgeschichtliches Archiv für AV-Medien
No image available for this record
Objektbezeichnung: Tonaufnahme
Beschreibung: Aufzeichnung der Auftaktveranstaltungen zum V. Tag der ladinischen Kultur am 8. September 1963 in Gröden; Messe und Predigt mit Bezugnahme auf Gröden, Reden und Beiträge verschiedener Behördenvertrete[...]
Hergestellt von: Comitato Radio Ladin de Gherdëina
Inventarnummer: 001022
Datierung: 08.09.1963
Einrichtung: Zeitgeschichtliches Archiv für AV-Medien
Objektbezeichnung: Tonaufnahme
Beschreibung: V. Akademischer Tag der ladinischen Kultur, am 27.8.1967 in Gröden, veranstaltet von der Union di Ladins de Gherdëina. Aufzeichnung der Eröffnungsrede von Gilo Prugger und Redebeitrag über die ladinis[...]
Hergestellt von: Comitato Radio Ladin de Gherdëina
Inventarnummer: 001023
Datierung: 27.08.1967  —  07.08.1967
Einrichtung: Zeitgeschichtliches Archiv für AV-Medien
No image available for this record
Objektbezeichnung: Tonaufnahme
Beschreibung: Aufzeichnung des II. Tages der ladinischen Kultur am 30. August 1964 in Gröden, veranstaltet von der Union di Ladins de Gherdëina. Verschiedene Grussworte, Redebeiträge und Vorträge von Vertretern aus[...]
Hergestellt von: Comitato Radio Ladin de Gherdëina
Inventarnummer: 001024
Datierung: 30.08.1964
Einrichtung: Zeitgeschichtliches Archiv für AV-Medien
Objektbezeichnung: Tonaufnahme
Beschreibung: Aufzeichnung einer Lesung von Vincenzo Demetz in Akureyri/Reykjavik in Island. Die drei Magnettonspulen wurden vom Erzähler auf dem Postweg an Alexander Moroder nach Gröden zugesendet.[...]
Hergestellt von: Comitato Radio Ladin de Gherdëina
Inventarnummer: 001025
Datierung: 1959
Einrichtung: Zeitgeschichtliches Archiv für AV-Medien
No image available for this record
Objektbezeichnung: Tonaufnahme
Beschreibung: Aufzeichnung der Primizmesse und der anschließenden Feier für Conrad Senoner aus Wolkenstein: Einzug in die Kirche von Wolkenstein, verschiedene Reden kirchlicher und politischer Würdenträger, Intervi[...]
Hergestellt von: Comitato Radio Ladin de Gherdëina
Inventarnummer: 001026
Datierung: 02.04.1961  —  03.04.1961
Einrichtung: Zeitgeschichtliches Archiv für AV-Medien
AIS verwendet unbedingt erforderliche Cookies, um die Benutzererfahrung zu verbessern.
Dieses AIS verwendet auch analytische Cookies.