Ergebnisse

Main content

Aktionen

Die Ergebnis-URL wird in die Zwischenablage kopiert

Anzeigeoptionen

Suchergebnisse verfeinern

Material
Schlagwort
Faschismus
10
Zweiter Weltkrieg
9
Dableiber
8
Autonomiestatut
6
Wehrmacht
6
Pariser Abkommen
5
Selbstbestimmungsrecht
5
Einmarsch
5
Nationalsozialismus
5
Widerstand
5
Brennergrenze
4
Konzentrationslager
4
Hunger
4
Friedenskonferenz
4
Kriegsende
4
Friedensvertrag
4
Krieg
4
Unterschriftensammlung
4
Sammelpartei
4
Alliierte
3
Alpenfestung
3
Attentat
3
Bombenanschlag
3
Befreiung
3
Erster Weltkrieg
3
Lager
3
Widerstandsbewegung
3
Propaganda
3
Pustertaler Lösung
3
Schule
3
Vaterland
3
Abwanderung
2
Waffenstillstand
2
Selbstbestimmung
2
Autonomie
2
Schlacht von Karfreit
2
Besatzungsmacht
2
Besetzung
2
Bildung
2
Zerfall
2
Widerstandskämpfer
2
Tod
2
Demonstration
2
Deportation
2
Verteidigung
2
Dolomitenfront
2
Kriegseintritt
2
Parteigründung
2
Friedensverhandlung
2
Front
2
Gebirgstruppen
2
Geisel
2
Putsch
2
Irredentismus
2
Italianisierung
2
Italien
2
Katakombenschule
2
Kommunismus
2
Leid
2
Migration
2
Monarchie
2
Nationalstaat
2
Optant
2
Paneuropa
2
Pariser Vertrag
2
Partisan
2
Perassibrief
2
Reparation
2
Versöhnung
2
Rückoption
2
Saint Germain
2
Schulden
2
Siegermächte
2
Soldat
2
Sozialdemokraten
2
Spanische Grippe
2
Ständestaat
2
Verhandlung
2
Weltkrieg
2
Zeitgeschichte
2
Grenzabbau
1
Achenwirt
1
Öffentliche Verwaltung
1
Amtsenthebung
1
Eröffnung
1
Architektur
1
Armee
1
Stürmung
1
Landesversammlung
1
Aufbau
1
AUsgrenzung
1
Hilfsaktion
1
Relief
1
Bau
1
Seligsprechung
1
Begräbnis
1
Berichterstattung
1
Biografie
1
Bombardierung
1
Bombenschäden
1
Brauchtum
1
Bürgermeister
1
Kapitulation
1
Chefredakteur
1
Inhaftierung
1
Ehrenamt
1
Fasching
1
Feier
1
Parteizentrale
1
Kino
1
Grenzüberschreitende Zusammenarbeit
1
Politische Kommunikation
1
Grenze
1
Streit
1
Grenzkontrolle
1
Ethnisches Zusammenleben
1
Einberufung
1
Zollbeamter
1
Häftling
1
Deutsches Reich
1
Diplomatie
1
Völkerrecht
1
Sprengung
1
Dolomiten
1
Drittes Reich
1
Druckmittel
1
Ökologie
1
Erziehung
1
Eishockey
1
Gemeinderatswahlen
1
Entlassung
1
Erinnerungen
1
Erpressung
1
Militär
1
Ethnische Minderheit
1
Freude
1
Fest
1
Feuernacht
1
Feuerwerk
1
Messe
1
Film
1
Stummfilm
1
Flucht
1
Folklore
1
Folter
1
Frankreich
1
Grenzbeamter
1
Gedenken
1
Gefangener
1
Gefangenschaft
1
Geschichtsbewältigung
1
Gewalt
1
Heimat
1
Heimat
1
Hotel Pragser Wildsee
1
Identität
1
Mitgliedersammlung
1
Katakomben
1
Katakombenlehrer
1
Kondominiumslösung
1
Konflikt
1
Kriegsflüchtlinge
1
Kriegsgefangenschaft
1
Kriegsheimkehrer
1
Kriegsschäden
1
Kriegszeit
1
Kunstwerk von Ignaz Gabloner
1
Landeseinheit
1
Rechtsanwalt
1
Liberalismus
1
Los von Trient
1
Widerstandskampf
1
Mitgliedschaft
1
Museum
1
Musik
1
Musikschule
1
Nationalismus
1
Nationalsozialist
1
Netzwerk
1
Neuanfang
1
Verfolgung
1
Pfarrkirche
1
Polemik
1
Polizei
1
Postkutsche
1
Protest
1
Prozession
1
Südtirolfrage
1
Radikalisierung
1
Rathaus
1
Reoption
1
Wiederaufbau
1
Rückkehr
1
Rückwanderung
1
Schlagbaum
1
Schengener Abkommen
1
Sicherheit
1
Sigmundskron
1
Sippenhaft
1
Umfrage
1
Veranstaltung
1
Sprengungen
1
Terror
1
Zusammenbruch
1
Tradition
1
Verkehr
1
Verhandlungen
1
Trentino
1
Umsiedlung
1
Visum
1
Wüstenbahnhof
1

Ergebnisse

Ergebnisse der Suche: Inhalt: Person ‘Gamper, Michael’

24 Treffer

No image available for this record
Objektbezeichnung: Fotografie
Beschreibung: Metallplatte mit Reliefdarstellung (Porträt) von Kan. Michael Gamper, zuletzt Präsident der Athesia und Chefredakteur der Dolomiten, geschaffen von Ignaz Gabloner (29. 11. 1887 - 14. 07. 1964).
Inventarnummer: 1-157
Datierung: 01.01.1930  —  31.12.1979
Einrichtung: Amt für Film und Medien
9-4214.jpg; 9-4214; ; FotografiefotografiaPhotography
Objektbezeichnung: Fotografie
Beschreibung: Porträt von Kanonikus Michael Gamper.
Hergestellt von: Foto Pedrotti, Bozen
Inventarnummer: 9-4214
Datierung: 01.01.1940  —  31.12.1969
Einrichtung: Amt für Film und Medien
No image available for this record
Objektbezeichnung: Tonaufnahme
Beschreibung: Interview mit Friedl Volgger über den Weg zur Südtirolautonomie. Themen des Gesprächs sind die Selbstbestimmungskampagne und die Unterschriftensammlung, der Aufbau der Südtiroler Volkspartei, die Über[...]
Hergestellt von: Baumgartner, Elisabeth
Inventarnummer: 000112
Datierung: 30.08.1996
Einrichtung: Zeitgeschichtliches Archiv für AV-Medien
No image available for this record
Objektbezeichnung: Tonaufnahme
Beschreibung: Klaviemusik. Interview mit Hartmann Gallmetzer über den neuen Look der Partei. Interview mit Parteisekretär Thomas Widmann über die neue Außensicht und die Innensicht der SVP. Interview mit Parteiobma[...]
Hergestellt von: Baumgartner, Elisabeth
Inventarnummer: 000118
Datierung: 30.03.1998
Einrichtung: Zeitgeschichtliches Archiv für AV-Medien
Objektbezeichnung: Tonaufnahme
Beschreibung: Fall der Brennergrenze im Zuge des Schengen-Abkommens am 01.04.1998. Beginn der Feierlichkeiten am 31.03.1998. Versammlung der Grünen am Brenner. Interview mit Eva Lichtenberger über das Treffen der G[...]
Hergestellt von: Baumgartner, Elisabeth
Inventarnummer: 000148
Datierung: 31.03.1998
Einrichtung: Zeitgeschichtliches Archiv für AV-Medien
No image available for this record
Objektbezeichnung: Tonaufnahme
Beschreibung: Gespräch mit Marlene und Christoph Amonn über Josef von Pretz, über Luis Trenker, dessen Filme und Bauten, über ihren Mann Erich Amonn, die Gründung der Südtiroler Volkspartei, den Weg zum Ersten Auto[...]
Hergestellt von: Baumgartner, Elisabeth
Inventarnummer: 000282
Datierung: 19.05.1990
Einrichtung: Zeitgeschichtliches Archiv für AV-Medien
No image available for this record
Objektbezeichnung: Tonaufnahme
Beschreibung: Interview mit Wolfgang Pfaundler über die Protestaktionen in Österreich 1946 im Anschluss an die Außenministerkonferenz in Paris, die Verhandlungen zum Status des Landes Südtirol, die Übergabe der in [...]
Hergestellt von: Baumgartner, Elisabeth
Inventarnummer: 000351
Datierung: 29.10.1996
Einrichtung: Zeitgeschichtliches Archiv für AV-Medien
No image available for this record
Objektbezeichnung: Tonaufnahme
Beschreibung: Bericht im RAI Sender Bozen über das Ende des Zweiten Weltkriegs, den Einmarsch der alliierten Truppen in Südtirol, die Befreiung der Geiseln.[...]
Hergestellt von: Baumgartner, Elisabeth
Inventarnummer: 000398
Einrichtung: Zeitgeschichtliches Archiv für AV-Medien
No image available for this record
Objektbezeichnung: Tonaufnahme
Beschreibung: Interview mit Friedl Volgger über den antifaschistischen Widerstand auf Südtiroler Seite, den Andreas-Hofer-Bund, die Person Franz Hofers, das Konzentrationslager Dachau, die Befreiung der Geiseln in [...]
Hergestellt von: Baumgartner, Elisabeth
Inventarnummer: 000417
Einrichtung: Zeitgeschichtliches Archiv für AV-Medien
No image available for this record
Objektbezeichnung: Tonaufnahme
Beschreibung: Interview mit Maria Mayr Jenner. Erinnerungen an die Situation bei Kriegsende 1945, die Hilfsaktionen der Athesia, die Bombardierung der Alliierten, die Nachkriegszeit. Interview mit Herrn Mayr Jenner[...]
Hergestellt von: Baumgartner, Elisabeth
Inventarnummer: 000414
Datierung: 20.04.1995
Einrichtung: Zeitgeschichtliches Archiv für AV-Medien
No image available for this record
Objektbezeichnung: Tonaufnahme
Beschreibung: Interview mit Friedl Volgger über das Attentat in der „Via Rasella“, das erste Autonomiestatut, die erste Demonstration auf Sigmundskron, Silvius Magnagos Karriere, der Aufbau der Südtiroler Volkspart[...]
Hergestellt von: Baumgartner, Elisabeth
Inventarnummer: 000461
Datierung: 19.03.1994
Einrichtung: Zeitgeschichtliches Archiv für AV-Medien
No image available for this record
Objektbezeichnung: Tonaufnahme
Beschreibung: Interview mit Friedl Volgger über die Unterschriftensammlung für die Selbstbestimmung, Verhandlungen zur Südtirolfrage 1945, die Seligsprechung von Alcide De Gasperi, die Feuernacht, die Gründung der [...]
Hergestellt von: Baumgartner, Elisabeth
Inventarnummer: 000469
Datierung: 18.08.1995
Einrichtung: Zeitgeschichtliches Archiv für AV-Medien
No image available for this record
Objektbezeichnung: Tonaufnahme
Beschreibung: Interview mit Herta Kofler über ihren Großvater Julius Perathoner, seine politische Tätigkeit und seinen Nachlass, über Erinnerungen der Familie Perathoner, den Zweiten Weltkrieg, die Nachkriegszeit.[...]
Hergestellt von: Baumgartner, Elisabeth
Inventarnummer: 000486
Datierung: 14.03.2002  —  31.12.2002
Einrichtung: Zeitgeschichtliches Archiv für AV-Medien
No image available for this record
Objektbezeichnung: Tonaufnahme
Beschreibung: Interview mit Fritz Molden über das Ende des Zweiten Weltkriegs und den Widerstand gegen den Nationalsozialismus, die österreichische Südtirolpolitik nach 1945.[...]
Hergestellt von: Baumgartner, Elisabeth
Inventarnummer: 000490
Datierung: 01.01.2002  —  31.12.2002
Einrichtung: Zeitgeschichtliches Archiv für AV-Medien
No image available for this record
Objektbezeichnung: Tonaufnahme
Beschreibung: Gedenkfeier zum 50-Jahr-Jubiläum des Ende des Zweiten Weltkriegs am Walterplatz. Interview mit einem Anwesenden über sein Kommen. Interview mit Silvius Magnago und Friedl Volgger über die Feierlichkei[...]
Hergestellt von: Baumgartner, Elisabeth
Inventarnummer: 000507
Datierung: 05.05.1995
Einrichtung: Zeitgeschichtliches Archiv für AV-Medien
AIS verwendet unbedingt erforderliche Cookies, um die Benutzererfahrung zu verbessern.
Dieses AIS verwendet auch analytische Cookies.