Ergebnisse

Main content

Aktionen

Die Ergebnis-URL wird in die Zwischenablage kopiert

Anzeigeoptionen

Suchergebnisse verfeinern

Hergestellt von
Objektbezeichnung
Schlagwort
Pergl
234
Weinbau
93
Bozen
69
Weinberg
63
Kirche
62
Bauernhof
50
Turm
34
Landschaft
26
Weingarten
24
Haus
22
Kulturlandschaft
21
Steinmauer
21
Paarhof
19
Menschen
18
Weg
18
Schindeldach
17
Strohdach
17
Holzgebinde
15
Schloss
15
Zaun
15
Ernte
14
Kollmann
14
Rebe
14
Weinlese
14
Wimmen
14
Frau
13
Weiler
13
Deutschhaus
12
Futterhaus
12
Gries
12
Wimmschüssel
12
Mann
11
Kopftuch
10
Sankt Magdalena
9
Arbeit
8
Friedburg
8
Zollhaus
8
Erker
7
Barbian
6
Stadel
6
Trostburg
6
Andrian
5
Bank
5
Brunnen
5
Einfriedung
5
Elektrizität
5
Rosengarten
5
Satteldach
5
Trockenmauer
5
Zinne
5
Ansitz
4
Auer
4
Hütte
4
Kampill
4
Mauracher
4
Schornstein
4
Stadt
4
Vordach
4
Weinhof
4
Weste
4
Bemalung
3
Berg
3
Buschenschank
3
Eisack
3
Fass
3
Henne
3
Karneid
3
Kuh
3
Kurtatsch
3
Schloss Rafenstein
3
Schurz
3
Transport
3
Treuenstein
3
Waal
3
Zumme
3
Acker
2
Ansitz Compill
2
Bauernhaus
2
Baumstamm
2
Bildstock
2
Dorf
2
Efeu
2
Eisacktal
2
Fensterladen
2
Fluss
2
Fuhrwerk
2
Gespann
2
Hut
2
Kind
2
Markt
2
Penne
2
Pferd
2
Portal
2
Pyramidendach
2
Reisig
2
Schnee
2
Schultertuch
2
Siedlungslandschaft
2
Stadelbrücke
2
Straße
2
Stromleitung
2
Strommast
2
Talfer
2
Tisch
2
Treppe
2
Trog
2
Wäscheleine
2
Bach
1
Backofen
1
Balkon
1
Bart
1
Baumstämme
1
Bewässerung
1
Birne
1
Blüte
1
Brennholz
1
Burg
1
Buschen
1
Dachrinne
1
Eckturm
1
Eimer
1
Fahrrad
1
Feuerhaus
1
Flechtpenne
1
Frucht
1
Garten
1
Gasthaus
1
Getreide
1
Heu
1
Hocheppan
1
Hof
1
Holzrinne
1
Hosenträger
1
Hund
1
Kanne
1
Karren
1
Kirchtag
1
Kirchturm
1
Klebenstein
1
Kloster
1
Kornmandln
1
Kreuz
1
Krug
1
Kübel
1
Lattenzaun
1
Leiter
1
Mann mit Hut
1
Maschendrahtzaun
1
Misthaufen
1
Mütze
1
Ochsen
1
Palmbuschen
1
Pennenwagen
1
Pfeife
1
Ranggnzaun
1
Rebmesser
1
Regenschirm
1
Rind
1
Rucksack
1
Ruine
1
Rundholz
1
Schab
1
Schaf
1
Scheitholz
1
Schloss Baumgarten
1
Schloss Runkelstein
1
Schneitelung
1
Schubkarren
1
Spältenzaun
1
Steintreppe
1
Terlan
1
Traube
1
Turmkugel
1
Wasserrinne
1
Wegkreuz
1
Ziegeldach
1

Ergebnisse

Ergebnisse der Suche: Schlagwort   ‘Pergl’

234 Treffer

atzwanger_archiv_02194.jpg; 2194; ; FotografiefotografiaPhotography
Objektbezeichnung: Fotografie
Hergestellt von: Atzwanger, Hugo
Inventarnummer: 2194
Einrichtung: Südtiroler Landesmuseum für Volkskunde
atzwanger_archiv_02193.jpg; 2193; ; FotografiefotografiaPhotography
Objektbezeichnung: Fotografie
Hergestellt von: Atzwanger, Hugo
Inventarnummer: 2193
Datierung: 12.11.1938
Einrichtung: Südtiroler Landesmuseum für Volkskunde
atzwanger_archiv_02185.jpg; 2185; ; FotografiefotografiaPhotography
Objektbezeichnung: Fotografie
Beschreibung: Der Lausenbergerhof (auch Laussenberger, heute Vellau Nr. 2) am Etsch-Waalweg in Vellau oberhalb von Algund mit Bildstock im Jahr 1930, in Richtung Osten aufgenommen.
Hergestellt von: Atzwanger, Hugo
Inventarnummer: 2185
Datierung: 11.04.1930
Einrichtung: Südtiroler Landesmuseum für Volkskunde
atzwanger_archiv_02184.jpg; 2184; ; FotografiefotografiaPhotography
Objektbezeichnung: Fotografie
Beschreibung: Der Hof Konrad in Vellau (heute Vellau Nr. 1) am Waal oberhalb von Algund mit Wegkreuz im Jahr 1933 in Richtung Westen, von der "Lotter-Umkehr" aus gesehen.
Hergestellt von: Atzwanger, Hugo
Inventarnummer: 2184
Datierung: 02.11.1933
Einrichtung: Südtiroler Landesmuseum für Volkskunde
atzwanger_archiv_02183.jpg; 2183; ; FotografiefotografiaPhotography
Objektbezeichnung: Fotografie
Beschreibung: Der Hof Pinthofer (auch Bindhof, Pinthof, Pünthofer, Ansitz Pünthof, heute Steinachstraße 25) mit Turm und Zinnmauer inmitten von Weinreben in Steinach/Algund (Burggrafenamt) im Jahr 1930, in Richtung[...]
Hergestellt von: Atzwanger, Hugo
Inventarnummer: 2183
Datierung: 11.04.1930
Einrichtung: Südtiroler Landesmuseum für Volkskunde
atzwanger_archiv_02181.jpg; 2181; ; FotografiefotografiaPhotography
Objektbezeichnung: Fotografie
Beschreibung: Der Hof Spissguter (auch Spiss, Spissengut, Spiesguter, Speisgueter, heute Leitenweg 10) in Algund (Burggrafenamt) im Jahr 1930, in Richtung Osten aufgenommen; im Hintergrund Dorf Tirol und der schnee[...]
Hergestellt von: Atzwanger, Hugo
Inventarnummer: 2181
Datierung: 11.04.1930
Einrichtung: Südtiroler Landesmuseum für Volkskunde
atzwanger_archiv_02179.jpg; 2179; ; FotografiefotografiaPhotography
Objektbezeichnung: Fotografie
Hergestellt von: Atzwanger, Hugo
Inventarnummer: 2179
Datierung: 08.12.1940
Einrichtung: Südtiroler Landesmuseum für Volkskunde
atzwanger_archiv_02178.jpg; 2178; ; FotografiefotografiaPhotography
Objektbezeichnung: Fotografie
Beschreibung: "altes Gasthaus in Algund-Steinach";
Das heutige Gasthaus zur Blauen Traube (Traubenwirt, früher Hannswirt bzw. das alte Wirtshaus an der Viehscheid/Vichschaid; lange auch Sitz der Bäckerei Tauber, h[...]
Hergestellt von: Atzwanger, Hugo
Inventarnummer: 2178
Einrichtung: Südtiroler Landesmuseum für Volkskunde
atzwanger_archiv_02177.jpg; 2177; ; FotografiefotografiaPhotography
Objektbezeichnung: Fotografie
Beschreibung: "beim Kloster Steinach in Algund";
Der Baumannhof des Klosters der Dominikanerinnen zu Maria-Steinach (auch Kloster-Baumann-Haus, heute Steinachstraße 20) im Jahr 1930 in Mühlbach/Algund (Burggrafena[...]
Hergestellt von: Atzwanger, Hugo
Inventarnummer: 2177
Datierung: 11.04.1930
Einrichtung: Südtiroler Landesmuseum für Volkskunde
atzwanger_archiv_02243.jpg; 2243; ; FotografiefotografiaPhotography
Objektbezeichnung: Fotografie
Beschreibung: "vom Waalweg ober Algund";
Der Bildstock vom Lausenbergerhof (auch Laussenberger, heute Vellau Nr. 2) am Etsch-Waalweg in Vellau oberhalb von Algund im Jahr 1930, in Richtung Westen aufgenommen.
Hergestellt von: Atzwanger, Hugo
Inventarnummer: 2243
Datierung: 11.04.1930
Einrichtung: Südtiroler Landesmuseum für Volkskunde
atzwanger_archiv_02241.jpg; 2241; ; FotografiefotografiaPhotography
Objektbezeichnung: Fotografie
Beschreibung: "am Leitner Waalweg";
Waalweg (Weg entlang eines künstlich angelegten Bewässerungsgrabens, eines "Waals") oberhalb von Algund, von Plars kommend in Richtung Lausenberger/Konrad, aufgenommen im Jahr 1[...]
Hergestellt von: Atzwanger, Hugo
Inventarnummer: 2241
Datierung: 12.11.1938
Einrichtung: Südtiroler Landesmuseum für Volkskunde
atzwanger_archiv_02240.jpg; 2240; ; FotografiefotografiaPhotography
Objektbezeichnung: Fotografie
Beschreibung: "am Leitner Waalweg";
Waalweg (Weg entlang eines künstlich angelegten Bewässerungsgrabens, eines "Waals") oberhalb von Algund, von Lausenberger/Konrad kommend in Richtung Plars, aufgenommen ungefähr [...]
Hergestellt von: Atzwanger, Hugo
Inventarnummer: 2240
Einrichtung: Südtiroler Landesmuseum für Volkskunde
atzwanger_archiv_02239.jpg; 2239; ; FotografiefotografiaPhotography
Objektbezeichnung: Fotografie
Beschreibung: "bei Algund-Mitterplars";
Der Burgweg von Algund-Dorf (vom Konrad, der zur Fraktion Vellau gehört) in Richtung Mitterplars, 1933 in Richtung Westen aufgenommen; am Ende des Weges Schöpf bzw. Schöpfsö[...]
Hergestellt von: Atzwanger, Hugo
Inventarnummer: 2239
Datierung: 02.11.1933
Einrichtung: Südtiroler Landesmuseum für Volkskunde
atzwanger_archiv_02238.jpg; 2238; ; FotografiefotografiaPhotography
Objektbezeichnung: Fotografie
Beschreibung: "vom Leitner Waalweg gegen Oberdorn - Algund";
Blick vom Algunder Waalweg (dem Waalweg zwischen Leiter am Waal und Konrad) aus in Richtung Osten, Richtung Lasant und den sich durch die Weinreben schl[...]
Hergestellt von: Atzwanger, Hugo
Inventarnummer: 2238
Datierung: 12.11.1938
Einrichtung: Südtiroler Landesmuseum für Volkskunde
atzwanger_archiv_02237.jpg; 2237; ; FotografiefotografiaPhotography
Objektbezeichnung: Fotografie
Beschreibung: "bei Algund";
Der Grabbach in Algund (Burggrafenamt) inmitten der Weinberge mit Pergeln (in Algund "Petain" genannt) im Dezember 1940; Blick von der Brücke auf dem Kassianweg zwischen Spiss und Gasth[...]
Hergestellt von: Atzwanger, Hugo
Inventarnummer: 2237
Datierung: 08.12.1940
Einrichtung: Südtiroler Landesmuseum für Volkskunde
AIS verwendet unbedingt erforderliche Cookies, um die Benutzererfahrung zu verbessern.
Dieses AIS verwendet auch analytische Cookies.