Ergebnisse

Main content

Ergebnisse

Ergebnisse der Suche: Hergestellt von   ‘Malfertheiner Keramik’

59 Treffer

c 1 1.jpg; C/1; ; Henkeltopf
Objektbezeichnung: Henkeltopf
Beschreibung: Henkeltopf mit Ausguss, hohe bauchige Form; Hafen.
Irdenware.
Vmtl. Hafnerei Eliskases/Malfertheiner, Bruneck.
1. H. 20. Jh.

Form:
Flacher Boden; mit einer Kehlung abgesetzter, ansteigender Fuß[...]
Hergestellt von: Malfertheiner Keramik
Inventarnummer: C/1
Datierung: 1900  —  1949
Einrichtung: Südtiroler Landesmuseum für Volkskunde
c 2 1.jpg; C/2; ; Henkeltopf
Objektbezeichnung: Henkeltopf
Beschreibung: Henkeltopf mit Ausguss, hohe bauchige Form; Hafen.
Irdenware.
Vmtl. Hafnerei Eliskases/ Malfertheiner, Bruneck.
1. H. 20. Jh.

Form:
Flacher Boden; ansteigender Fuß; hoher ellipsoider Bauch; [...]
Hergestellt von: Malfertheiner Keramik
Inventarnummer: C/2
Datierung: 1900  —  1949
Einrichtung: Südtiroler Landesmuseum für Volkskunde
c 16 1.jpg; C/16; Blumen; Schüsselciotola
Titel: Blumen
Objektbezeichnung: Schüssel
Beschreibung: Große tiefe Schüssel.
Irdenware.
Braune Gruppe.
Vmtl. Hafnerei Malfertheiner, Bruneck.
Mitte 20. Jh.

Form:
Flacher Boden mit breiter Standrille; mit einer Rille abgesetzter, steil ansteigend[...]
Hergestellt von: Malfertheiner Keramik
Inventarnummer: C/16
Datierung: 1940  —  1960
Einrichtung: Südtiroler Landesmuseum für Volkskunde
c 24 1.jpg; C/24; ; Henkeltopf
Objektbezeichnung: Henkeltopf
Beschreibung: Henkeltopf mit Ausguss, hohe bauchige Form; Hafen.
Irdenware.
Vmtl. Hafnerei Eliskases/Malfertheiner, Bruneck.
1. H. 20. Jh.

Form:
Flacher Boden; mit einer Kehlung abgesetzter, steil ansteige[...]
Hergestellt von: Malfertheiner Keramik
Inventarnummer: C/24
Datierung: 1900  —  1949
Einrichtung: Südtiroler Landesmuseum für Volkskunde
c 47 1.jpg; C/47; Wirbelrosette; Schüsselciotola
Objektbezeichnung: Schüssel
Beschreibung: Große tiefe Schüssel.
Irdenware.
Helle Gruppe.
Hafnerei Eliskases/Malfertheiner, Bruneck.
1. H. 20. Jh.

Form:
Flacher Boden mit Standrille; wulstiger Fuß; hohe, ausladende Wandung; untersch[...]
Hergestellt von: Malfertheiner Keramik
Inventarnummer: C/47
Datierung: 1900  —  1949
Einrichtung: Südtiroler Landesmuseum für Volkskunde
c 83 1.jpg; C/83; ; Henkeltopf
Objektbezeichnung: Henkeltopf
Beschreibung: Henkeltopf mit Ausguss, hohe bauchige Form; Hafen.
Irdenware.
Vmtl. Hafnerei Eliskases/Malfertheiner, Bruneck.
1. H. 20. Jh.

Form:
Leicht konkaver Boden; ansteigender Fuß mit abgeschrägter Bode[...]
Hergestellt von: Malfertheiner Keramik
Inventarnummer: C/83
Datierung: 1900  —  1949
Einrichtung: Südtiroler Landesmuseum für Volkskunde
c 276 1.jpg; C/276; ; Henkeltopf
Objektbezeichnung: Henkeltopf
Beschreibung: Henkeltopf mit Ausguss, hohe bauchige Form; Hafen.
Irdenware.
Hafnerei Eliskases/Malfertheiner, Bruneck.
1. H. 20. Jh.

Form:
Flacher Boden; ansteigender Fuß; hoher ellipsoider Bauch; kantig abg[...]
Hergestellt von: Malfertheiner Keramik
Inventarnummer: C/276
Datierung: 1900  —  1949
Einrichtung: Südtiroler Landesmuseum für Volkskunde
c 277 1.jpg; C/277; ; Henkeltopf
Objektbezeichnung: Henkeltopf
Beschreibung: Henkeltopf mit Ausguss, hohe bauchige Form; Hafen.
Irdenware.
Vmtl. Hafnerei Eliskases/Malfertheiner, Bruneck.
1. H. 20. Jh.

Form:
Flacher Boden; kantig abgesetzter, ansteigender Fuß; hoher dop[...]
Hergestellt von: Malfertheiner Keramik
Inventarnummer: C/277
Datierung: 1900  —  1949
Einrichtung: Südtiroler Landesmuseum für Volkskunde
c 364 1.jpg; C/364; ; Schüsselciotola
Objektbezeichnung: Schüssel
Beschreibung: Große tiefe Schüssel.
Irdenware.
Helle Gruppe.
Vmtl. Hafnerei Eliskases/Malfertheiner, Bruneck.
1. H. 20. Jh.

Form:
Mittig leicht konkaver Boden mit Standrille; mit einer Rille abgesetzter, s[...]
Hergestellt von: Malfertheiner Keramik
Inventarnummer: C/364
Datierung: 1900  —  1949
Einrichtung: Südtiroler Landesmuseum für Volkskunde
c 388 1.jpg; C/388; Wirbelrosette; Schüsselciotola
Objektbezeichnung: Schüssel
Beschreibung: Tiefe Schüssel.
Irdenware.
Braune Gruppe.
Hafnerei Malfertheiner, Bruneck.
Um 1979.

Form:
Flacher Boden mit Standrille; mit einer Rille abgesetzter, senkrechter Fuß; hohe, ausladende, gebauc[...]
Hergestellt von: Malfertheiner Keramik
Inventarnummer: C/388
Datierung: 1979
Einrichtung: Südtiroler Landesmuseum für Volkskunde
c 389 1.jpg; C/389; Strahlenrosette; Schüsselciotola
Objektbezeichnung: Schüssel
Beschreibung: Tiefe Schüssel.
Irdenware.
Braune Gruppe.
Hafnerei Malfertheiner, Bruneck.
Um 1979.

Form:
Flacher Boden mit Standrille; mit einer Rille abgesetzter, senkrechter Fuß; hohe, ausladende, gebauch[...]
Hergestellt von: Malfertheiner Keramik
Inventarnummer: C/389
Datierung: 1979
Einrichtung: Südtiroler Landesmuseum für Volkskunde
c 390 1.jpg; C/390; ; Tellerpiatto
Objektbezeichnung: Teller
Beschreibung: Teller.
Irdenware.
Braune Gruppe.
Hafnerei Malfertheiner, Bruneck.
Um 1979.

Form:
Flacher Boden mit Standrille; mit einer Rille abgesetzter, steil ausladender Fuß; flach ausladende Wandung;[...]
Hergestellt von: Malfertheiner Keramik
Inventarnummer: C/390
Datierung: 1979
Einrichtung: Südtiroler Landesmuseum für Volkskunde
c 391 1.jpg; C/391; Wellengitter; Schüsselciotola
Objektbezeichnung: Schüssel
Beschreibung: Tiefe Schüssel.
Irdenware.
Braune Gruppe.
Hafnerei Malfertheiner, Bruneck.
Um 1979.

Form:
Flacher Boden mit Standrille; mit einer Rille abgesetzter, senkrechter Fuß; hohe, ausladende, gebauc[...]
Hergestellt von: Malfertheiner Keramik
Inventarnummer: C/391
Datierung: 1979
Einrichtung: Südtiroler Landesmuseum für Volkskunde
c 392 1.jpg; C/392; Blütenrosette; Schüsselciotola
Objektbezeichnung: Schüssel
Beschreibung: Große tiefe Schüssel.
Irdenware.
Braune Gruppe.
Hafnerei Malfertheiner, Bruneck.
Um 1979.

Form:
Flacher Boden mit Standrille; mit einer Rille abgesetzter, senkrechter Fuß; hohe, ausladende, [...]
Hergestellt von: Malfertheiner Keramik
Inventarnummer: C/392
Datierung: 1979
Einrichtung: Südtiroler Landesmuseum für Volkskunde
c 393 1.jpg; C/393; Wellengitter; Schüsselciotola
Objektbezeichnung: Schüssel
Beschreibung: Große tiefe Schüssel.
Irdenware.
Braune Gruppe.
Hafnerei Malfertheiner, Bruneck.
Um 1979.

Form:
Flacher Boden mit Standrille; kantig abgesetzter, senkrechter Fuß; hohe, ausladende, gebauchte[...]
Hergestellt von: Malfertheiner Keramik
Inventarnummer: C/393
Datierung: 1979
Einrichtung: Südtiroler Landesmuseum für Volkskunde
AIS verwendet unbedingt erforderliche Cookies, um die Benutzererfahrung zu verbessern.
Dieses AIS verwendet auch analytische Cookies.