Ergebnisse

Main content

Aktionen

Die Ergebnis-URL wird in die Zwischenablage kopiert

Anzeigeoptionen

Suchergebnisse verfeinern

Ergebnisse

Ergebnisse der Suche: Material   ‘Fell’

62 Treffer

ans1722 knizak (low)1.jpg; ANS1722; Some aktual activitySome aktual activity; AssemblageassemblageAssembling
Objektbezeichnung: Assemblage, Buch
Beschreibung: Künstlerbuch bestehend aus 33 zusammengeklammerten Blättern mit Inschriften, Drucktexten, Fotografien, Ausschnitten, Zeichnungen und Collagen (Mischtechnik).
Der Umschlag besteht aus Karton, purpurro[...]
Hergestellt von: Knížák, Milan
Inventarnummer: ANS1722
Datierung: 1965  —  1974
Einrichtung: Stiftung MUSEION. Museum für moderne und zeitgenössische Kunst Bozen
No image available for this record
Titel: Angolo
Objektbezeichnung: Installation
Beschreibung: Installation bestehend aus 3 Gemälden auf Leinwand mit weißen "Wolken" auf schwarzem Hintergrund. Die 3 Leinwände werden so zusammengestellt, daß sie eine räumliche Ecke bilden. In der Mitte dieser Ec[...]
Hergestellt von: Tavella, Alfred
Inventarnummer: 1549
Datierung: 1996
Einrichtung: Stiftung MUSEION. Museum für moderne und zeitgenössische Kunst Bozen
1694 fleury (low)1.jpg; 1694; Chanel Fall/Winter 1994Chanel Fall/Winter 1994; installazioneInstallationinstallation
Objektbezeichnung: Installation
Beschreibung: Installation bestehend aus einem Raum, dessen Boden mit rotem Kunstpelz ausgelegt wurde. Auf dem Pelz liegen verstreut diverse Modezeitschriften: Vogue (englische, amerikanische, italienische, franzö[...]
Hergestellt von: Fleury, Sylvie
Inventarnummer: 1694
Datierung: 1994
Einrichtung: Stiftung MUSEION. Museum für moderne und zeitgenössische Kunst Bozen
2210 bornefeld (low).jpg; 2210; Lullaby Milan TrophäenLullaby Milan Trophäen; installazioneInstallationinstallation
Objektbezeichnung: Installation
Beschreibung: Installation bestehend aus einem fünfteiligen Digitaldruck auf Aludibond und einem Stahlreifen, von dem mittels Metallfedern ein Fellmantel des Labels "Lullaby Milan" von oben herab hängt. An dessen Ä[...]
Hergestellt von: Bornefeld, Julia
Inventarnummer: 2210
Datierung: 2008
Einrichtung: Stiftung MUSEION. Museum für moderne und zeitgenössische Kunst Bozen
museum bilder 21.6. 038.jpg; 2093; Pelzhandschuh; Muff
Objektbezeichnung: Muff
Beschreibung: Röhrenförmiger Pelzhandschutz, gefüttert, an der Unterseite eingearbeite kleine Tasche mit Reißverschluss, mit Lederquaste verziert.
Inventarnummer: 2093
Einrichtung: Museum für Alltagskultur
museum bilder 21.6. 033.jpg; 2092; Pelzhandschuh; Muff
Objektbezeichnung: Muff
Beschreibung: Röhrenförmiger Handschutz aus Fell- und Lederstreifen, gefüttert mit schwarzem Stoff, eingearbeitete Tasche mit Reißverschluss, Lederquasten.
Inventarnummer: 2092
Einrichtung: Museum für Alltagskultur
mütze_i.2.jpg; I.2; MützeCopricapoCap; Mützeberrettocap
Titel: Mütze
Objektbezeichnung: Mütze
Beschreibung: Es handelt sich um eine halbkugelförmige Fellkappe aus sehr dickem Fellleder mit borstigen Haaren vom Braunbären (Ursus arctos) an der Außenseite. Die Mütze besitzt zwei Kinnriemen. Am linken Riemen b[...]
Inventarnummer: I.2
Datierung: -3390  —  -3100
Einrichtung: Südtiroler Archäologiemuseum
beinkleidung_i3.jpg; I.3; LeggingsGambali; BeinkleidungGambali
Titel: Leggings
Objektbezeichnung: Beinkleidung
Beschreibung: Bei den Leggings handelt es sich um zwei getrennte "Beinlinge", die aus unregelmäßig geformten Fellstücken der Hausziege (Capra hircus) zusammengenäht wurden und heute fragmentarisch erhalten sind. A[...]
Inventarnummer: I.3
Datierung: -3390  —  -3100
Einrichtung: Südtiroler Archäologiemuseum
rechter legging_i.3a.jpg; I.3a; Rechter LeggingGambale destro; BeinkleidungGambali
Objektbezeichnung: Beinkleidung
Beschreibung: Der rechte "Beinling" wurde aus unregelmäßig geformten Fellstücken, möglicherweise der Hausziege (Capra hircus), zusammengenäht. Am unteren Ende befindet sich eine Lasche aus Hirschfell. Der rechte Le[...]
Inventarnummer: I.3a
Datierung: -3390  —  -3100
Einrichtung: Südtiroler Archäologiemuseum
linker legging_i.3b.jpg; I.3b; Linker LeggingGambale sinistro; BeinkleidungGambali
Objektbezeichnung: Beinkleidung
Beschreibung: Der linke "Beinling" wurde aus unregelmäßig geformten Fellstücken zusammengenäht.
Inventarnummer: I.3b
Datierung: -3390  —  -3100
Einrichtung: Südtiroler Archäologiemuseum
schuhe_i.4.jpg; I.4; SchuheScarpe; SchuhScarpeSchuhshoe
Titel: Schuhe
Objektbezeichnung: Schuh
Beschreibung: Die Schuhe des Mannes aus dem Eis sind weltweit die ältesten "richtigen" Schuhe. Die Schue zeigen eine sehr funktionale un raffinierte Konstruktion: Sie setzen sich aus einem Innen- und einem Außensch[...]
Inventarnummer: I.4
Datierung: -3362  —  -3136
Einrichtung: Südtiroler Archäologiemuseum
rechter schuh_i.4a.jpg; I.4a; Rechter SchuhScarpa destra; SchuhScarpeSchuhshoe
Objektbezeichnung: Schuh
Beschreibung: Den rechten Schuh bildet ein ovaler Grasfladen, der von stark abgebautem Leder und Fell umhüllt ist. Fell- und Lederriemen, sowie Bastschnüre sind noch erhalten. Er wurde am Mann aus dem Eis gefunden.[...]
Inventarnummer: I.4a
Datierung: -3362  —  -3136
Einrichtung: Südtiroler Archäologiemuseum
linker schuh_i.4b.jpg; I.4b; Linker SchuhScarpa sinistra; SchuhScarpeSchuhshoe
Objektbezeichnung: Schuh
Beschreibung: Der linke Schuh besteht nur mehr aus der gitterartigen Bastschnurkonstruktion, die bis auf das Fersenteil beinahe komplett vorhanden ist. Man konnte allerdings an der Fußsohle geringe Fellreste festst[...]
Inventarnummer: I.4b
Datierung: -3350  —  -3100
Einrichtung: Südtiroler Archäologiemuseum
köcher_i.6.jpg; I.6; KöcherFaretra; KöcherFaretra
Titel: Köcher
Objektbezeichnung: Köcher
Beschreibung: Der Köcher besteht aus einem länglichen, rechteckigen Hautsack, vorwiegend aus einem Stück Fell und einem versteifenden Haselnussstock. Er wurde in Längsrichtung gefaltet und mit Lederriemen im Überwe[...]
Inventarnummer: I.6
Datierung: -3550  —  -3100
Einrichtung: Südtiroler Archäologiemuseum
fellmantel_i.26.jpg; I.26; FellmantelMantello; ÜberkleidungSopraveste
Titel: Fellmantel
Objektbezeichnung: Überkleidung
Beschreibung: Der Mann aus dem Eis trug mit wahrscheinlicher Sicherheit seine Oberbekleidung am Körper, als er starb. Der Mantel besteht aus senkrecht geordenten Streifen aus Ziegenfell, die in einem schwarz braune[...]
Inventarnummer: I.26
Datierung: -3350  —  -3100
Einrichtung: Südtiroler Archäologiemuseum
AIS verwendet unbedingt erforderliche Cookies, um die Benutzererfahrung zu verbessern.
Dieses AIS verwendet auch analytische Cookies.