Ergebnisse
Main content
Ergebnisse
Ergebnisse der Suche: Material ‘Korkrinde’
898 Treffer
Objektbezeichnung: Assemblage
Beschreibung: Korkplatte mit einer bogenförmigen Aussparung in der Mitte. Durch die Öffnung ist die Inschrift "non voglio pensarti con gli occhi pieni di" (Filzstift auf Transparentpapier) zu lesen.[...]
Hergestellt von: Unbekannt
Inventarnummer: ANS1007
Einrichtung: Stiftung MUSEION. Museum für moderne und zeitgenössische Kunst Bozen
Objektbezeichnung: Assemblage
Beschreibung: Assemblage auf Leinwand.
Die Leinwand wurde in sieben Streifen geschnitten und abwechselnd vor und hinter dem Keilrahmen befestigt. Auf den Steifen diverse Inschriften in Tusche bzw. Abreibebuchstabe[...]
Die Leinwand wurde in sieben Streifen geschnitten und abwechselnd vor und hinter dem Keilrahmen befestigt. Auf den Steifen diverse Inschriften in Tusche bzw. Abreibebuchstabe[...]
Hergestellt von: Landi, Liliana
Inventarnummer: ANS1063
Einrichtung: Stiftung MUSEION. Museum für moderne und zeitgenössische Kunst Bozen
Objektbezeichnung: Assemblage
Beschreibung: Ed. 36/100
Hergestellt von: Sarenco
Inventarnummer: ANS1538
Datierung: 1989
Einrichtung: Stiftung MUSEION. Museum für moderne und zeitgenössische Kunst Bozen
Titel: APPUNTI per POEMA SONORO
Objektbezeichnung: Assemblage
Beschreibung: Assemblage bestehend aus einem bunten Stoff, einem gedruckten Gedicht auf Papier (italienisch und französisch), einem Korkblatt mit Filzstift-Schriften und dem Foto einer Frau, bunten Fäden und einer [...]
Hergestellt von: Lubrano, Carmine
Inventarnummer: ANS325
Datierung: 1986
Einrichtung: Stiftung MUSEION. Museum für moderne und zeitgenössische Kunst Bozen
Objektbezeichnung: Assemblage
Beschreibung: Collage mit acht Kork-Herzen und dem weißen Scherenschnitt zweier Büsten auf grober Juteleinwand.
Im unteren Bildbereich die schwarz/grüne Temperaschrift:
"siccome l'inna = /
moramento....".[...]
Im unteren Bildbereich die schwarz/grüne Temperaschrift:
"siccome l'inna = /
moramento....".[...]
Hergestellt von: Rossi-Ròiss, Enzo
Inventarnummer: ANS607
Datierung: 1984
Einrichtung: Stiftung MUSEION. Museum für moderne und zeitgenössische Kunst Bozen
Titel: Kruzifix und Arma Christi
Objektbezeichnung: Eingericht
Beschreibung: Glasflasche mit Korkstöpsel, Klosterarbeit. Inhalt: Dioramaartiges Arrangement aus Trockengräsern und Papierblumen (Klebebildchen), Holzkreuz mit Papiercorpus mit Strahlen-Nimbus (Farbdruck) und Papie[...]
Inventarnummer: 0023
Datierung: 1850 — 1899
Einrichtung: Museum für Alltagskultur
Objektbezeichnung: Fliegenfänger
Beschreibung: Halbkugelförmige Glaskaraffe mit nach innen gestülptem Boden und drei blattförmigen Füßen; Im konvex gewölbten Boden Öffnung (D = 8 cm). Dadurch ergibt sich eine ringförmige Bodenrinne um die Öffnung,[...]
Inventarnummer: 0042
Datierung: 1800 — 1899
Einrichtung: Museum für Alltagskultur
Objektbezeichnung: Rauchutensilien
Beschreibung: Tabakdose aus Korkrinde.
Inventarnummer: 1573
Einrichtung: Palais Mamming Museum
Objektbezeichnung: Topf
Beschreibung: Kleiner zylindrischer Topf für Lebensmittel mit einer Rille unter dem Rand und einem flachen Korkendeckel mit zentralem Metallring.
Inventarnummer: 1128
Einrichtung: Museum für Alltagskultur
Objektbezeichnung: Pfeife
Beschreibung: Eiförmiger, weißer Pfeifenkopf mit dekorativer Ente und Deckel, langer Holm und Mundstück.
Inventarnummer: 1575
Einrichtung: Museum für Alltagskultur
Objektbezeichnung: Pfeife
Beschreibung: Eiförmiger Pfeifenkopf mit der Struktur eines Bienenkorbes, Deckel mit Rahmen und Verschluss und einem liegenden Löwen, der sein Maul geöffnet hat und aus dessen Nasenlöchern der Rauch austreten kann[...]
Inventarnummer: 1576
Einrichtung: Museum für Alltagskultur
Titel: Maggi
Objektbezeichnung: Flasche
Beschreibung: Konische Flasche mit quadratischem Querschnitt, langem Hals und einen gebogenen Ausgussstutzen. Etikette mit der Schrift: "Nie zuviel Gewürz nehmen [...]; Verwendung: 1. zur Verbesserung [...]; 2. Zum[...]
Inventarnummer: 1770
Einrichtung: Museum für Alltagskultur
Objektbezeichnung: Assemblage
Beschreibung: Glasgefäß mit gelber Flüssigkeit und einem unechten, konservierten Organ. Das Organ besteht aus Nylonstrümpfen und Plüschgewebe und wurde mit Styroporkugeln, Stoffresten und Plastikteilen ausgestopft.[...]
Hergestellt von: Gelitin (Gelatin)
Inventarnummer: 1875
Datierung: 2005
Einrichtung: Stiftung MUSEION. Museum für moderne und zeitgenössische Kunst Bozen
Objektbezeichnung: Vorratsgefäß
Beschreibung: Brauner, runder Flaschenkörper, maschinell hergestellt, verdickter Mündungsrand mit Korkstopfen, abfallende Schulter leicht nach innen gewölbter Boden. Signiert. Rückseite Etikett der Firma Merck: Sa[...]
Inventarnummer: 00269
Datierung: 1950 — 1999
Einrichtung: Pharmaziemuseum Brixen