Ergebnisse

Main content

Aktionen

Die Ergebnis-URL wird in die Zwischenablage kopiert

Anzeigeoptionen

Suchergebnisse verfeinern

Inhalt: Ort

Ergebnisse

Ergebnisse der Suche: Material   ‘Samt’

150 Treffer

ans1553 gualco (low).jpg; ANS1553; Omaggio a Octavio PazOmaggio a Octavio Paz; Grafikgraficagraphic
Objektbezeichnung: Grafik, Assemblage
Beschreibung: In der Mitte gefaltete und buchförmig zusammengeheftete Fotografien auf rotem Samt.
Auf den fortlaufend größer werdenden Seiten die Fotografie der weißen Aufschrift auf beigem Grund:

"nel 'grande [...]
Hergestellt von: Gualco, Vittoria
Inventarnummer: ANS1553
Datierung: 1992
Einrichtung: Stiftung MUSEION. Museum für moderne und zeitgenössische Kunst Bozen
ans1722 knizak (low)1.jpg; ANS1722; Some aktual activitySome aktual activity; AssemblageassemblageAssembling
Objektbezeichnung: Assemblage, Buch
Beschreibung: Künstlerbuch bestehend aus 33 zusammengeklammerten Blättern mit Inschriften, Drucktexten, Fotografien, Ausschnitten, Zeichnungen und Collagen (Mischtechnik).
Der Umschlag besteht aus Karton, purpurro[...]
Hergestellt von: Knížák, Milan
Inventarnummer: ANS1722
Datierung: 1965  —  1974
Einrichtung: Stiftung MUSEION. Museum für moderne und zeitgenössische Kunst Bozen
a 160 1.jpg; A/160; ; Bänderhut
Objektbezeichnung: Bänderhut
Beschreibung: Hut für Frauentracht (Bäuerisches Gewand, Bänderhut, Unterinntaler Hut). Steifer, schwarzer Hut mit zylindrischer Krone, runder Form und mittelbreiter gerader Krempe.
Die Hutform aus Karton ist mit [...]
Hergestellt von: J. Durnwalder Brunico
Inventarnummer: A/160
Einrichtung: Südtiroler Landesmuseum für Volkskunde
a 294 1.jpg; A/294; ; Filzhut
Objektbezeichnung: Filzhut
Beschreibung: Spitzer, dunkelbrauner Hut aus grobem Filz (Melkhut), mit hinten aufgebogener schmaler, vorne flacher spitzer Krempe. Kniff auf der Spitze des Gupfs.
Der Krempenrand ist mit einem schwarzen Samtband [...]
Inventarnummer: A/294
Einrichtung: Südtiroler Landesmuseum für Volkskunde
a 328 1.jpg; A/328; ; Bänderhut
Objektbezeichnung: Bänderhut
Beschreibung: Hut für Frauentracht (Bäuerisches Gewand, Bänderhut, Unterinntaler Hut). Steifer, schwarzer Hut mit zylindrischer Krone, runder Form und mittelbreiter gerader Krempe.
Die Hutform aus Karton ist mit [...]
Inventarnummer: A/328
Einrichtung: Südtiroler Landesmuseum für Volkskunde
a 441 1.jpg; A/441; ; Bänderhut
Objektbezeichnung: Bänderhut
Beschreibung: Hut für Frauentracht (Bäuerisches Gewand, Bänderhut, Unterinntaler Hut). Steifer, schwarzer Hut mit zylindrischer Krone, runder Form und mittelbreiter gerader Krempe.
Die Hutform aus Karton ist mit [...]
Hergestellt von: Filippo Reden Campo Tures
Inventarnummer: A/441
Einrichtung: Südtiroler Landesmuseum für Volkskunde
a 560 1.jpg; A/560; ; Bänderhut
Objektbezeichnung: Bänderhut
Beschreibung: Hut für Frauentracht (Bäuerisches Gewand, Bänderhut, Unterinntaler Hut). Steifer, schwarzer Hut mit zylindrischer Krone, runder Form und mittelbreiter gerader Krempe.
Die Hutform aus Karton ist mit [...]
Hergestellt von: J. Andratsch, Rio di Pusteria
Inventarnummer: A/560
Einrichtung: Südtiroler Landesmuseum für Volkskunde
a 593 1.jpg; A/593; ; Bänderhut
Objektbezeichnung: Bänderhut
Beschreibung: Hut für Frauentracht (Bäuerisches Gewand, Bänderhut, Unterinntaler Hut). Steifer, schwarzer Hut mit zylindrischer Krone, runder Form und mittelbreiter gerader Krempe.
Die Hutform ist mit feinem schw[...]
Hergestellt von: J. Durnwalder Brunico
Inventarnummer: A/593
Einrichtung: Südtiroler Landesmuseum für Volkskunde
a 695 1.jpg; A/695; ; Strohhut
Objektbezeichnung: Strohhut
Beschreibung: Naturfarbener, geflochtener Strohhut mit breiter, leicht nach unten gebogener Krempe und leicht kegelförmigem (zweistufig, leicht konvex-konkav-konvex geschwungen), oben abgeflachtem Gupf.
Der Hut be[...]
Inventarnummer: A/695
Einrichtung: Südtiroler Landesmuseum für Volkskunde
a 890 1.jpg; A/890; ; Haubecappuccio
Objektbezeichnung: Haube
Beschreibung: Schwarze Bodenhaube mit Metallstickerei und Spitze.
Die Kartonform der Haube ist mit schwarzer Seide überzogen und vollflächig händisch abgesteppt. Der „Boden“ – der hufeisenförmige Hinterkopf – ist [...]
Inventarnummer: A/890
Einrichtung: Südtiroler Landesmuseum für Volkskunde
a 894 1.jpg; A/894; ; Bänderhut
Objektbezeichnung: Bänderhut
Beschreibung: Hut für Frauentracht (Bäuerisches Gewand, Bänderhut, Unterinntaler Hut). Steifer, schwarzer Hut mit zylindrischer Krone, runder Form und mittelbreiter gerader Krempe.
Die Hutform aus Karton ist mit [...]
Hergestellt von: J. Unterrainer Bruneck
Inventarnummer: A/894
Einrichtung: Südtiroler Landesmuseum für Volkskunde
a 896 1.jpg; A/896; ; Bänderhut
Objektbezeichnung: Bänderhut
Beschreibung: Hut für Frauentracht (Bäuerisches Gewand, Bänderhut, Unterinntaler Hut). Steifer, schwarzer Hut mit niedriger zylindrischer Krone, runder Form, und mittelbreiter gerader Krempe.
Die Hutform aus Kart[...]
Hergestellt von: Johann Unterrainer Bruneck
Inventarnummer: A/896
Einrichtung: Südtiroler Landesmuseum für Volkskunde
a 897 1.jpg; A/897; ; Bänderhut
Objektbezeichnung: Bänderhut
Beschreibung: Hut für Frauentracht (Bäuerisches Gewand, Bänderhut, Unterinntaler Hut). Steifer, schwarzer Hut mit zylindrischer Krone, runder Form und mittelbreiter gerader Krempe.
Die Hutform ist mit feinem schw[...]
Hergestellt von: Johann Unterrainer Bruneck
Inventarnummer: A/897
Einrichtung: Südtiroler Landesmuseum für Volkskunde
a 899 1.jpg; A/899; ; Hutcappello
Objektbezeichnung: Hut
Beschreibung: Dunkelbrauner Herrenhut (Homburg) aus Samt mit mittelbreiter, leicht nach oben gebogener Krempe, hoher länglicher Krone und ausgeprägtem länglichem Kniff.
Der Hut besteht aus braunem Samt, der Kremp[...]
Inventarnummer: A/899
Einrichtung: Südtiroler Landesmuseum für Volkskunde
a 1156 1.jpg; A/1156; ; Bänderhut
Objektbezeichnung: Bänderhut
Beschreibung: Hut für Frauentracht (Bäuerisches Gewand, Bänderhut, Unterinntaler Hut). Steifer, schwarzer Hut mit zylindrischer Krone, runder Form und mittelbreiter gerader Krempe.
Die Hutform aus Karton ist mit [...]
Hergestellt von: J. Durnwalder Brunico
Inventarnummer: A/1156
Einrichtung: Südtiroler Landesmuseum für Volkskunde
AIS verwendet unbedingt erforderliche Cookies, um die Benutzererfahrung zu verbessern.
Dieses AIS verwendet auch analytische Cookies.