Laden
Ergebnisse
Sidebar content
Main content
Die Ergebnis-URL wird in die Zwischenablage kopiert
Suchergebnisse verfeinern
Einrichtung
Palais Mamming Museum
800
Südtiroler Landesmuseum für Volkskunde
377
Touriseum – Südtiroler Landesmuseum für Tourismus
278
Pharmaziemuseum Brixen
19
Museum Gherdëina
19
Ultner Talmuseum
16
Museum Ladin Ciastel de Tor
16
Kunstsammlungen des Landes Südtirol
15
Museum für Alltagskultur
14
Virtuelles Museum
7
Stiftung MUSEION. Museum für moderne und zeitgenössische Kunst Bozen
6
Rohrerhaus
6
Dorfmuseum Gufidaun
2
Hoamet Tramin - Museum
2
Augustiner Chorherrenstift Neustift
1
Veteran Car Team
1
Hergestellt von
Krupp Berndorf
92
Unbekannt
25
F.lli Broggi
24
Christofle
20
Herrmann
16
Christofle Paris
13
Moritz Hacker
8
Gebr. Hepp
5
Hutschenreuter
4
Krupp
4
Art. Krupp-Berndorf
3
Berndorf
3
Berndorfer Metallwarenfabrik
3
Bohrmann, B.
3
Ferrari, Vincenzo
3
Herrmann, Sigle [H]
2
IB
2
Paul Tauer's Söhne
2
Vinazer, Josef (II)
2
Vinazer, Kassian Melchior
2
AS
1
Bertoni S.R.L.
1
Carrega, Ugo
1
F. Puchtl
1
G.A.S.
1
Gander, Aero
1
Glanz, Josef
1
GUDRUM FERENC Hògyés
1
Homag 90
1
Johann Pichler Wien (Hut)
1
Kofel AG
1
Kölblinger
1
Kress, J.
1
Landi, Liliana
1
Lutz, J.
1
Metalli ed Argenteria Arthur Krupp
1
Ministero della Pubblica Istruzione
1
Montemurro
1
Moritz Tiller & Co Wien (Uniform)
1
Moroder-Doss, Heinrich
1
Norz, Andreas
1
P. Tauer's Söhne
1
Perger, S. von
1
Pignotti, Lamberto
1
Pötzelberger
1
Puchtl, F.
1
RG
1
Riedl, Franz
1
Salocchi, Claudio
1
Schneider, Johann Aloisius
1
Tirolart GmbH
1
Vermi, Arturo
1
Vinatzer, Kassian Melchior
1
Vinazer, Christian
1
Vinazer, Kassian Melchior
1
WMFM
1
WMFN
1
Material
Silber
1198
Silberglas
372
Holz
25
Glas
19
Metall
17
Horn
10
Stahl
9
Papier
9
Messing
9
Blattgold
6
Silberpapier
5
Zirbe
5
Ölfarbe
5
Leder
5
Eisen
5
Tempera
5
Karton
4
Silberfaden
4
Abreibebuchstabe
3
Neusilber
3
Leinwand
3
Perlmutt
3
Meerschaum
3
Elfenbein
2
Blech
2
Bleistift
2
Wachs
2
Faden
2
Filzstift
2
Lack
2
Samt
2
Seide
2
Stoff
2
Achat
1
Acrylfarbe
1
Bernstein
1
Bein
1
Bergkristall
1
Brokat
1
Menschenhaar
1
Pappe
1
Fotopapier
1
Farbmittel
1
Eitemperafarbe
1
Steinbockhorn
1
Fasern
1
Filz
1
Goldfaden
1
Gold
1
Kunststoff
1
Leinen
1
Marmor
1
Textil
1
Nickel
1
Pergament
1
Perle
1
Stein
1
Objektbezeichnung
Münze
711
Christbaumschmuck
163
Kerzenleuchter
55
Vase
42
Medaille
39
Messer
38
Löffel
38
Kelch
38
Gabel
34
Geschirr
20
Figur
18
Fußschale
16
Essen und Trinken
15
Besteck
13
Kaffeekanne
13
Schmuck
12
Dose
12
Kanne
12
Haarnadel
12
Schale
12
Büchse
11
Kruzifix
11
Milchkanne
11
Uhr
10
Schüssel
9
Eisbecher
9
Rauchutensilien
8
Sauciere
8
Teekanne
8
Menage
7
Ohrring
7
Platte
7
Abgabegefäß
6
Brosche
6
Tracht
6
Tasse
6
Skulptur
6
Wallfahrtsandenken
6
Technisches Gerät
5
Assemblage
4
Gemälde
4
Ständer
4
Anstecknadel
3
Gartenkugel
3
Halskette
3
Kaffeefilteraufsatz
3
Lampenschirm
3
Teller
3
Pokal
3
Schöpfkelle
3
Abzeichen
2
Anhänger
2
Aschenbecher
2
Becher
2
Behälter
2
Deckel
2
Eierbecher
2
Essig- und Ölflasche
2
Fotografie
2
Haarbürste
2
Halterung
2
Käsemesser
2
Medaillon
2
Menükartenhalter
2
Messerbänkchen
2
Stickbild
2
Rosenkranz
2
Schuhe
2
Sektkübel
2
Serviettenring
2
Tablett
2
Terrine
2
Wandleuchter
2
Weihwassergefäß
1
Aufsatz
1
Armschmuck
1
Auszeichnung
1
Stock
1
Bierwärmer
1
Buch
1
Tasche
1
Brieföffner
1
Taschenmesser
1
Orden
1
Essig- und Ölbehälter
1
Feuerzeug
1
Gebetbuch
1
Glasglocke
1
Grafik
1
Halskette
1
Kastenbild
1
Kettenverschluss
1
Klemme
1
Klosterarbeit
1
Liturgisches Gewand
1
Schirm
1
Zange
1
Presse
1
Raumschmuck
1
Relief
1
Reliquiar
1
Ring
1
Schatulle
1
Schmuckstück
1
Schreibgarnitur
1
Schreibzeug
1
Sieb
1
Senftopf
1
Spatel
1
Sputumflasche
1
Stempel
1
Tabakdose
1
Teelöffel
1
Trophäe
1
Uhrkette
1
Uniform
1
Untersatz
1
Weihbrunnkrügl
1
Schlagwort
Bauernsilber
366
Essen
196
Hotelsilber
127
Restaurant
121
Trinken
89
Hotel
87
Pokal
46
Kelchglas
41
Fußbecher
35
Rennplatz
26
Kaffee
12
Tee
12
Sonstiges
10
Maria
7
Hl. Maria
6
Leben Andreas Hofer
5
Rauchen
4
Figurenleuchter
3
Heilige
3
Streichholzschachtel
3
Gasthof
2
Auszeichnung
2
Figürlich
2
NT
2
Passion
2
Visuelle Dichtung
2
Reise
2
Religiös
2
Wappen
2
Treue
2
Adler
1
Automobil
1
Autoreisen
1
Autosternfahrt
1
Bekleidung
1
Bier
1
Christus
1
Christus
1
Ehrung
1
Eßkultur
1
Fisch
1
Geschirr
1
Herz Jesu
1
Hl. Anna
1
Hl. Joseph
1
Kirche
1
Krieg
1
Liturgie
1
Mann
1
Mobilität
1
Mythologie
1
Post
1
Religion
1
Schloss Tirol
1
Schloss Trauttmansdorff
1
Tischdekoration
1
Wachs
1
Wappen
1
Zucker
1
Inhalt: Ort
Meran
368
Großbritannien
38
Italien
12
Straits Settlements
12
China
10
Vatikan
9
Brasilien
8
Brixen
8
Mendel
8
Spanien
8
Österreich
6
Deutschland
6
Gossensass
5
Bayern
4
Hongkong
4
Sankt Petersburg
4
Sri Lanka
4
Venedig
4
Absam
3
Argentinien
3
Dorf Tirol
3
Frankreich
3
Alkmaar
2
Bad Reichenhall
2
Brandenburg
2
Bremen
2
Sand in Taufers
2
Griechenland
2
Hall in Tirol
2
Heidelberg
2
Polen
2
Preußen
2
Sachsen
2
Schloss Trauttmansdorff
2
Serbien
2
USA
2
Bad Pyrmont
1
Bayreuth
1
Berlin
1
Bologna
1
Braunschweig
1
Dubrovnik
1
Ettal
1
Granada
1
Gretna Green
1
Las Palmas
1
London
1
Loreto
1
Madrid
1
Mailand
1
Mantua
1
München
1
Oslo
1
Paris
1
Passeier
1
Peru (Indiana)
1
Postojna
1
Roskilde
1
Stockholm
1
Tscherms
1
Velden am Wörther See
1
Wien
1
Württemberg
1
Technik
getrieben
17
vergoldet
10
gemalt
7
Vergoldung
7
geschmiedet
6
gefasst
6
geprägt
6
ziseliert
4
gemeißelt
4
gepresst
4
geschrieben
4
graviert
4
gegossen
3
geklebt
3
gestanzt
3
bedruckt
2
bemalt
2
genäht
2
gezeichnet
2
gefüllt
2
geklebt (Collage)
2
zusammengesetzt
2
punziert
2
versilbert
1
aufgelötet
1
ausgeschnitten
1
gelötet
1
zusammengesetzt (Mischtechnik)
1
gestickt
1
fotografiert (Schwarzweißfotografie)
1
Fotografie
1
gebogen
1
gedreht
1
gedruckt
1
gedruckt (Lithografie)
1
geformt
1
geritzt
1
gewirkt
1
lackiert
1
Ergebnisse
Ergebnisse der Suche: Material ‘Silber’
1579 Treffer
Titel: Zigarettendose
Objektbezeichnung: Dose
Beschreibung: Zigarettendose aus Silber mit Rankendekor am Deckel, innen mit Holz verkleidet. 800 punziert. 20. Jh. ?
Hergestellt von: Unbekannt
Inventarnummer: 140525
Datierung: 1900 — 1999
Einrichtung: Kunstsammlungen des Landes Südtirol
Aus Auswahl entfernen
Aus Auswahl entfernt
Zur Auswahl hinzufügen
Zur Auswahl hinzugefügt
Titel: Aufsatz mit Dekor
Objektbezeichnung: Aufsatz
Beschreibung: Silberaufsatz mit Wappen, Früchte-und Blumendekor.
Hergestellt von: Unbekannt
Inventarnummer: 140526
Datierung: 1800 — 1899
Einrichtung: Kunstsammlungen des Landes Südtirol
Aus Auswahl entfernen
Aus Auswahl entfernt
Zur Auswahl hinzufügen
Zur Auswahl hinzugefügt
Objektbezeichnung: Gemälde
Beschreibung: Vierfelderikone mit Kreuzigung in der Mitte, links oben der Muttergottes von Kazan, rechts oben dem Heiligen Nikolaus, links unten dem Heiligen Michael, rechts unten dem Heiligen Georg. Tempera auf Si[...]
Hergestellt von: Unbekannt
Inventarnummer: 150133
Datierung: 1800 — 1810
Einrichtung: Kunstsammlungen des Landes Südtirol
Aus Auswahl entfernen
Aus Auswahl entfernt
Zur Auswahl hinzufügen
Zur Auswahl hinzugefügt
Titel: Ikone, Johannes der Täufer
Objektbezeichnung: Gemälde
Beschreibung: Hl. Johannes der Täufer, der "Engel aus der Würste", mit Szenen aus seinem Leben. Oklad aus getriebenem Silber, Punze aus St. Petersburg, 1876.[...]
Hergestellt von: Unbekannt
Inventarnummer: 150141
Datierung: 1876
Einrichtung: Kunstsammlungen des Landes Südtirol
Aus Auswahl entfernen
Aus Auswahl entfernt
Zur Auswahl hinzufügen
Zur Auswahl hinzugefügt
Objektbezeichnung: Gemälde, Assemblage
Beschreibung: Grau grundierte Leinwand mit einer eingesetzten, mit Silberfolie überzogenen Holzplatte. Daneben eine vertikale Schraffur (schwarzer Filzstift).[...]
Hergestellt von: Vermi, Arturo
Inventarnummer: ANS504
Datierung: 1976
Einrichtung: Stiftung MUSEION. Museum für moderne und zeitgenössische Kunst Bozen
Aus Auswahl entfernen
Aus Auswahl entfernt
Zur Auswahl hinzufügen
Zur Auswahl hinzugefügt
Objektbezeichnung: Assemblage
Beschreibung: Assemblage aus verschiedenartigen Elementen auf Leinwand.
Oben, rechts, diverse angeklebte Zeichnungen auf Papier mit Abbildungen von Augen und Gesichtspartien. Daneben die Tusche-Inschrift in itali[...]
Oben, rechts, diverse angeklebte Zeichnungen auf Papier mit Abbildungen von Augen und Gesichtspartien. Daneben die Tusche-Inschrift in itali[...]
Hergestellt von: Landi, Liliana
Inventarnummer: ANS1653
Datierung: 25.12.1975
Einrichtung: Stiftung MUSEION. Museum für moderne und zeitgenössische Kunst Bozen
Aus Auswahl entfernen
Aus Auswahl entfernt
Zur Auswahl hinzufügen
Zur Auswahl hinzugefügt
Objektbezeichnung: Ring
Beschreibung: Silberring, bestehend aus sechs, kettenartig ineinanderhängenden Ringen; fünf davon sehr dünn, einer breiter mit ausgesägtem Blumenmuster und ovalem, leeren Feld in der Mitte. Die Ringe sind in einer [...]
Inventarnummer: D/2249
Einrichtung: Südtiroler Landesmuseum für Volkskunde
Aus Auswahl entfernen
Aus Auswahl entfernt
Zur Auswahl hinzufügen
Zur Auswahl hinzugefügt
Titel: Hl. Joseph
Objektbezeichnung: Wandleuchter
Beschreibung: Wandleuchter, Wandapplike, Blaker, schildähnlicher Kerzenhalter aus Silber.
Grundform: hochformatiger Vierpass mit symmetrisch angeordneten Rocaillemustern.
Im Mittelfeld Relief des Hl. Joseph: st[...]
Grundform: hochformatiger Vierpass mit symmetrisch angeordneten Rocaillemustern.
Im Mittelfeld Relief des Hl. Joseph: st[...]
Inventarnummer: V/3656
Datierung: 1600 — 1699
Einrichtung: Südtiroler Landesmuseum für Volkskunde
Aus Auswahl entfernen
Aus Auswahl entfernt
Zur Auswahl hinzufügen
Zur Auswahl hinzugefügt
Titel: Maria Immaculata
Objektbezeichnung: Wandleuchter
Beschreibung: Wandleuchter, Wandapplike, Blaker, schildähnlicher Kerzenhalter aus Silber.
Grundform: hochformatiger Vierpass mit symmetrisch angeordneten Rocaillen.
Im Mittelfeld Relief der Maria Immaculata: st[...]
Grundform: hochformatiger Vierpass mit symmetrisch angeordneten Rocaillen.
Im Mittelfeld Relief der Maria Immaculata: st[...]
Inventarnummer: V/3657
Datierung: 1600 — 1699
Einrichtung: Südtiroler Landesmuseum für Volkskunde
Aus Auswahl entfernen
Aus Auswahl entfernt
Zur Auswahl hinzufügen
Zur Auswahl hinzugefügt
Objektbezeichnung: Gebetbuch
Beschreibung: Einband: gelber Samt, Vs. und Rs.: In den Ecken je annähernd dreieckiger Beschlag mit barockem Dekor aus geflammten Muscheln und C-Schnörkeln. Vs im Zentrum zusätzlicher Beschlag in Form eines Kreuzes[...]
Hergestellt von: Schneider, Johann Aloisius; Perger, S. von; Kress, J.; Riedl, Franz
Inventarnummer: 0010
Datierung: 1830
Einrichtung: Museum für Alltagskultur
Aus Auswahl entfernen
Aus Auswahl entfernt
Zur Auswahl hinzufügen
Zur Auswahl hinzugefügt
Objektbezeichnung: Reliquiar
Beschreibung: Kastenreliquiar mit Holzrahmen. Als Hintergrundplatte leicht gewölbtes Holzbrett, mit weinrotem Samt in sekundärer Verwendung (6 Teile zusammengenäht) bespannt, darauf in regelmäßiger, symmetrischer A[...]
Inventarnummer: 0013
Datierung: 1741
Einrichtung: Museum für Alltagskultur
Aus Auswahl entfernen
Aus Auswahl entfernt
Zur Auswahl hinzufügen
Zur Auswahl hinzugefügt
Objektbezeichnung: Brieföffner
Beschreibung: Glatte Elfenbeinscheide und geschwungener silberner Griff mit getriebenem Jugenstil-Dekor auf der Oberseite, Unterseite glatt. Dekor: Ganzfigurige, vom Griffrand abgeschnittene Profil-Darstellung der [...]
Inventarnummer: 0074
Datierung: 1910
Einrichtung: Museum für Alltagskultur
Aus Auswahl entfernen
Aus Auswahl entfernt
Zur Auswahl hinzufügen
Zur Auswahl hinzugefügt
Objektbezeichnung: Schirm
Beschreibung: Holzstiel aus einem Stück, am Ende rechtwinkelig zu Griff gebogen. Am Griffende Silberplättchen mit Perlstab. Punzen "(im Rechteck) 800" u. "A.B.". Bespannung: außen blau, innen rot. Am Saum mit blaue[...]
Inventarnummer: 0213
Datierung: 1900
Einrichtung: Museum für Alltagskultur
Aus Auswahl entfernen
Aus Auswahl entfernt
Zur Auswahl hinzufügen
Zur Auswahl hinzugefügt
Titel: Armband
Objektbezeichnung: Armschmuck
Beschreibung: Tubusförmiges Netz aus Menschenhaaren geknüpft, durch Silberringe in eiförmige Abschnitte unterteilt. Silberverschluss mit graviertem Monogramm "W R" (altertümliche, lateinische Schreibschrift).
Inventarnummer: 0220
Einrichtung: Museum für Alltagskultur
Aus Auswahl entfernen
Aus Auswahl entfernt
Zur Auswahl hinzufügen
Zur Auswahl hinzugefügt
Titel: Abendtasche
Objektbezeichnung: Tasche
Beschreibung: Gewirk wie Kettenhemd: Versetzte Reihen von kleinen rautenförmigen Plättchen, die durch Ringe miteinander verbunden sind. Unterer Abschluss: 5 Kugeln. Silberbügel mit Rillendekor, unterbrochen von Dre[...]
Inventarnummer: 0235
Einrichtung: Museum für Alltagskultur
Aus Auswahl entfernen
Aus Auswahl entfernt
Zur Auswahl hinzufügen
Zur Auswahl hinzugefügt
Laden
1