Ergebnisse

Main content

Aktionen

Die Ergebnis-URL wird in die Zwischenablage kopiert

Anzeigeoptionen

Suchergebnisse verfeinern

Ergebnisse

Ergebnisse der Suche: Material   ‘filo metallico’

80 Treffer

ans70 carrega (low).jpg; ANS70; ; AssemblageassemblageAssembling
Objektbezeichnung: Assemblage
Beschreibung: Auf spiegelnder Metallfläche ragt ein Elektrokabel heraus, dessen Enden an verschiedenen Punkten der Oberfläche befestigt wurden. An den Befestigungspunkten die folgenden Inschriften:
"DONNA", "UOMO"[...]
Hergestellt von: Carrega, Ugo
Inventarnummer: ANS70
Datierung: 1975
Einrichtung: Stiftung MUSEION. Museum für moderne und zeitgenössische Kunst Bozen
a 1156 1.jpg; A/1156; ; Bänderhut
Objektbezeichnung: Bänderhut
Beschreibung: Hut für Frauentracht (Bäuerisches Gewand, Bänderhut, Unterinntaler Hut). Steifer, schwarzer Hut mit zylindrischer Krone, runder Form und mittelbreiter gerader Krempe.
Die Hutform aus Karton ist mit [...]
Hergestellt von: J. Durnwalder Brunico
Inventarnummer: A/1156
Einrichtung: Südtiroler Landesmuseum für Volkskunde
v 0654 1.jpg; V/654; ; immagine devozionaleAndachtsbildAndachtsbild
Objektbezeichnung: Andachtsbild
Beschreibung: Andachtsbild. Auseinanderklappbares Andenkenbildchen mit Glanzbildchen. Druck, farbig, geprägt, gestanzt, geklebt. Oben mit drei spitz zulaufenden turmförmigen Ausläufen. In der Mitte, in einer Art Ni[...]
Inventarnummer: V/654
Einrichtung: Südtiroler Landesmuseum für Volkskunde
1_10a.jpg; 0003; Maria Bambina (Fatschenkind) im Schrein; Kleinplastikscultura
Objektbezeichnung: Kleinplastik
Beschreibung: Wachsfigur, seitlich liegend, in lachsrosa Tüll gewickelt und mit roten Schleifen 3-fach gebunden; geklöppelte Spitzenhaube und weißem Leinen-Brustlatz, mit weißen Sternchen; Halskette aus doppeltem S[...]
Inventarnummer: 0003
Datierung: 1800  —  1899
Einrichtung: Museum für Alltagskultur
2_31.jpg; 0020; Heiliges Grab im Glasschrein; Kleinplastikscultura
Objektbezeichnung: Kleinplastik
Beschreibung: Seitlich liegender Corpus, graues Inkarnat, Haare und Bart grau-braun gefasst, Blut gemalt. Körper gut durchgebildet, eingezogener Bauch, verhältnismäßig große Hand. Lendentuch ebenso wie Leintuch aus[...]
Inventarnummer: 0020
Datierung: 1750  —  1799
Einrichtung: Museum für Alltagskultur
7_12.jpg; 0223; Haarkranz; Kranzcorona
Titel: Haarkranz
Objektbezeichnung: Kranz
Beschreibung: Kranz aus verschieden geformten Haarblumen, und -blättern, auf Draht gearbeitet und mit Perlen und Goldbouillon akzentuiert.
Inventarnummer: 0223
Einrichtung: Museum für Alltagskultur
7_13.jpg; 0224; Erinnerungsbild / Haarkranz, gerahmt;
Beschreibung: Im Rahmen, auf gelblich-grünem Grund parabelförmig gelegte Haararbeit mit Schlaufenenden zu Kranz schließbar (?) oder ev. ehemaliger Kranz beschädigt / Verbindung gerissen bzw. gebrochen (im gerahmten[...]
Inventarnummer: 0224
Einrichtung: Museum für Alltagskultur
248.jpg; 0248; Accessoires Blumen; Kunstblume
Objektbezeichnung: Kunstblume
Beschreibung: Stoffblumen als Accessoires zu Damenkleidern. Gefärbtes Textil auf Draht gearbeitet, Oberflächen gewachst oder lackiert. In einer Schachtel gesammelt folgende Arrangements: Baumwolle: 3 Rosen, rosa-we[...]
Inventarnummer: 0248
Datierung: 1890  —  1899
Einrichtung: Museum für Alltagskultur
~   1796.     0.jpg; 1796; ; Technisches Gerätapparecchio tecnico
Objektbezeichnung: Technisches Gerät
Beschreibung: Bemalte Wand-Uhr. Gehäuse und mechanischer Teil aus Holz, Läutwerk aus Holz , Draht und Glas. Beschädigt, Zeiger fehlen !
Inventarnummer: 1796
Einrichtung: Palais Mamming Museum
~   3080.     0.jpg; 3080; ; bottigliaFlaschebottle
Objektbezeichnung: Flasche
Beschreibung: Flasche Mineralwasserflasche aus Böhmen Bilin
Inventarnummer: 3080
Datierung: 1785
Einrichtung: Palais Mamming Museum
~   6494.     0.jpg; 6494; ; Schmuckadornamentojewelry
Objektbezeichnung: Schmuck
Beschreibung: Textiles Amulett, gestickte Flächen ( Blumen ), Metallapplikationen. Textilsammlung
Inventarnummer: 6494
Datierung: 1780
Einrichtung: Palais Mamming Museum
mal_298.jpg; 0298; Untersetzer für Bügeleisen; Bügeleisenrost
Objektbezeichnung: Bügeleisenrost
Beschreibung: Stelleisen aus gebogenem Eisendraht; Dreieckform mit Kreisverzierungen.
Inventarnummer: 0298
Datierung: 1890  —  1910
Einrichtung: Museum für Alltagskultur
mal_300.jpg; 0300; Untersetzer für Bügeleisen; Bügeleisenrost
Objektbezeichnung: Bügeleisenrost
Beschreibung: Stelleisen aus gebogenem Eisendraht mit Griff; Dreieckform.
Inventarnummer: 0300
Einrichtung: Museum für Alltagskultur
mal_352.jpg; 0352; ; Gitarre
Objektbezeichnung: Gitarre
Beschreibung: lKindergitarre mit lackiertem Boden und hellem Deckel mit aufgemaltem Dekor.
Inventarnummer: 0352
Einrichtung: Museum für Alltagskultur
mal_430.jpg; 0430; ; Käfig
Objektbezeichnung: Käfig
Beschreibung: Rechteckiger Vogelbauer mit zum hohen, rechteckigen Dach hin geschwungenen Drähten; an den Ecken des Daches herabhängender Dekor; zwei seitliche Futternäpfe.
Inventarnummer: 0430
Einrichtung: Museum für Alltagskultur
AIS verwendet unbedingt erforderliche Cookies, um die Benutzererfahrung zu verbessern.
Dieses AIS verwendet auch analytische Cookies.