Ergebnisse

Main content

Aktionen

Die Ergebnis-URL wird in die Zwischenablage kopiert

Anzeigeoptionen

Suchergebnisse verfeinern

Ergebnisse

Ergebnisse der Suche: Material   ‘terra’

644 Treffer

No image available for this record
Titel: h 15
Objektbezeichnung: Assemblage
Beschreibung: Zwei Streifen aus Metall eingespannt in einem naturbelassenen, ungehobelten Holzrahmen. Auf dem linken Metallstreifen wurde Erde mittels Klebstoff befestigt, während der rechte, goldfarbene Metallstre[...]
Hergestellt von: Mignani, Rolando
Inventarnummer: ANS1334
Datierung: 1987
Einrichtung: Stiftung MUSEION. Museum für moderne und zeitgenössische Kunst Bozen
ans22 dadamaino (low).jpg; ANS22; ; AssemblageassemblageAssembling
Objektbezeichnung: Assemblage
Beschreibung: Schwarz bemaltes, rechteckiges Stück Terrakotta, das mittels Metallhaken an der Bildfläche befestigt wurde. Im unteren, rechten Eck sind Zeichen eingraviert.[...]
Hergestellt von: Dadamaino
Inventarnummer: ANS22
Einrichtung: Stiftung MUSEION. Museum für moderne und zeitgenössische Kunst Bozen
ans918 valentini (low).jpg; ANS918; ; Skulptursculturasculpture
Objektbezeichnung: Skulptur
Beschreibung: Schwarz bemalte Terrakotta-Kachel mit eingeritzten Inschriften. In der Mitte ein zusätzliches, braunes Element, ebenfalls mit eingeritzten Schriftzeichen.[...]
Hergestellt von: Valentini, Nanni
Inventarnummer: ANS918
Datierung: 1984
Einrichtung: Stiftung MUSEION. Museum für moderne und zeitgenössische Kunst Bozen
No image available for this record
Objektbezeichnung: Assemblage, Objekt
Beschreibung: Kleines, mit schwarzer Acrylfarbe bemaltes Köfferchen mit diversen Objektapplikationen an der Außenseite (darunter ein Fingerhut, verschiedene Steinchen, ein kleines Schwert, Krabbenscheren, etc...). [...]
Hergestellt von: Costa, Claudio
Inventarnummer: ANS1433
Datierung: 1985
Einrichtung: Stiftung MUSEION. Museum für moderne und zeitgenössische Kunst Bozen
No image available for this record
Objektbezeichnung: Skulptur
Beschreibung: Zwei abstrakte Elemente auf schwarz bemalter Platte. Das Material ist ein Gemisch aus Steinzeug, Teer, Backsteinfragmenten und Sand.[...]
Hergestellt von: Valentini, Nanni
Inventarnummer: ANS1561
Einrichtung: Stiftung MUSEION. Museum für moderne und zeitgenössische Kunst Bozen
No image available for this record
Objektbezeichnung: Skulptur
Beschreibung: Schwarz bemalte Platte mit zwei dreidimensionalen Elemente, die aus der Platte ragen. Das Material ist ein Gemisch aus Steinzeug, Teer, Backsteinfragmenten und Sand.
Auf der Oberfläche sind eingeritz[...]
Hergestellt von: Valentini, Nanni
Inventarnummer: ANS1569
Datierung: 1984
Einrichtung: Stiftung MUSEION. Museum für moderne und zeitgenössische Kunst Bozen
No image available for this record
Objektbezeichnung: Skulptur
Beschreibung: Kleine Tonplastik mit zwei sich umarmenden weiblichen Figuren auf einem Holzsockel.
Hergestellt von: Sconosciuto
Inventarnummer: ANS1598
Datierung: 1950
Einrichtung: Stiftung MUSEION. Museum für moderne und zeitgenössische Kunst Bozen
No image available for this record
Objektbezeichnung: Skulptur
Beschreibung: Unterer Teil einer Säule aus Terrakotta, innen hohl.
Hergestellt von: Sconosciuto
Inventarnummer: ANS430
Einrichtung: Stiftung MUSEION. Museum für moderne und zeitgenössische Kunst Bozen
ans448 nitsch (low).jpg; ANS448; ; AssemblageassemblageAssembling
Objektbezeichnung: Assemblage
Beschreibung: Assemblage bestehend aus einer bestickten Priesterstola auf mit Erde (oder Erdfarbe) beflecktem Gewebe. Die Assemblage dokumentiert die 63. Aktion des Künstlers (10. Juni 1978), die in Triest im Römis[...]
Hergestellt von: Nitsch, Hermann
Inventarnummer: ANS448
Datierung: 10.06.1978
Einrichtung: Stiftung MUSEION. Museum für moderne und zeitgenössische Kunst Bozen
1572 cosua (low).jpg; 1572; Senza titoloSenza titolo; Gemäldedipintotableau
Objektbezeichnung: Gemälde
Beschreibung: Rechteckige Leinwand mit einer Schicht aus Erde, Leim und Harz sowie einem + und einem - Zeichen aus Eisen.[...]
Hergestellt von: Cosua, Maurizio
Inventarnummer: 1572
Datierung: 1993
Einrichtung: Stiftung MUSEION. Museum für moderne und zeitgenössische Kunst Bozen
b 503.jpg; B/503; Jagd; Ofenkachelpiastrella per stufa
Titel: Jagd
Objektbezeichnung: Ofenkachel
Beschreibung: Ofenkachel. Blattkachel, Reliefkachel.
Langrechteckiges dekoriertes unglasiertes Vorsatzblatt mit geraden Außenkanten. Der unglasierte Rumpf besteht aus als Platten geschnittenen Stegen, vier in lan[...]
Hergestellt von: Seniar
Inventarnummer: B/503
Einrichtung: Südtiroler Landesmuseum für Volkskunde
b 504 1.jpg; B/504; "Maria"; Schüsselciotola
Titel: "Maria"
Objektbezeichnung: Schüssel
Beschreibung: Große tiefe Schüssel.
Irdenware.
Dunkle Gruppe.
Hafnerei Kuntner, Bruneck.
2. H. 19. Jh.

Form:
Flacher Boden mit Standrille und schmalem Standring; mit einer Rille abgesetzter, steil ansteigen[...]
Hergestellt von: Kuntner Keramik
Inventarnummer: B/504
Datierung: 1850  —  1899
Einrichtung: Südtiroler Landesmuseum für Volkskunde
b 506 1.jpg; B/506; Milchschüssel; Schüsselciotola
Objektbezeichnung: Schüssel
Beschreibung: Schüssel mit Leistenrand, Milchschüssel.
Irdenware.
Südtirol.
2. H. 19. Jh.–Anfang 20. Jh.

Form:
Flacher Boden; mit einer Rille abgesetzter, wulstiger Fuß, ausladende Wandung; unterschnittener[...]
Inventarnummer: B/506
Datierung: 1850  —  1920
Einrichtung: Südtiroler Landesmuseum für Volkskunde
b 507 1.jpg; B/507; Milchschüssel; Schüsselciotola
Objektbezeichnung: Schüssel
Beschreibung: Schüssel mit Leistenrand, Milchschüssel.
Irdenware.
Vmtl. Hafnerei Peintner, Villnöß.
2. H. 19. Jh.–Anfang 20. Jh.

Form:
Flacher Boden; mit einer Rille abgesetzter, steil ansteigender Fuß; ausl[...]
Inventarnummer: B/507
Datierung: 1850  —  1920
Einrichtung: Südtiroler Landesmuseum für Volkskunde
b 819 1.jpg; B/819; Milchschüssel; Schüsselciotola
Objektbezeichnung: Schüssel
Beschreibung: Schüssel mit Leistenrand, Milchschüssel.
Irdenware.
Südtirol.
2. H. 19. Jh.–Anfang 20. Jh.

Form:
Flacher Boden; mit einer Rille abgesetzter, wulstiger Fuß; ausladende, unregelmäßige Wandung; m[...]
Inventarnummer: B/819
Datierung: 1850  —  1920
Einrichtung: Südtiroler Landesmuseum für Volkskunde
AIS verwendet unbedingt erforderliche Cookies, um die Benutzererfahrung zu verbessern.
Dieses AIS verwendet auch analytische Cookies.