Ergebnisse
Main content
Ergebnisse
Ergebnisse der Suche: Objektbezeichnung ‘Wanduhr’
8 Treffer
Objektbezeichnung: Wanduhr
Beschreibung: Geschwungene Porzellanplatte auf formfolgender Holzplatte; dahinter kubisches Holzgehäuse mit 2 seitl. Türchen (für Reparatur), Unruhe, Gewichtern, Kette, Glocke. Die geschwungene Holzplatte in sekund[...]
Hergestellt von: Rungas, Max
Inventarnummer: 0134
Datierung: 1865 — 1866
Einrichtung: Museum für Alltagskultur
Objektbezeichnung: Wanduhr
Beschreibung: Pendeluhr mit Aufziehmechanismus (Feder). Schwarz lackierter Rahmen mit Ohrungen und neoklassizistischem Dekor: Reliefierter Rundbogenstab; Rautenmuster in Goldlack mit Kreuzblattfüllungen. Glas mit g[...]
Inventarnummer: 0219
Datierung: 1887
Einrichtung: Museum für Alltagskultur
Titel: Pendeluhr
Objektbezeichnung: Wanduhr
Beschreibung: Pendeluhr mit Glocke. Grün gestrichener, hölzerner Uhrenkasten. Polychrom bemalte Front: weißes Ziffernblatt mit römischen Zahlen und Messingzeigern, in den Zwickeln Dekorationsmalerei, im rundbogigen[...]
Inventarnummer: 0247
Datierung: 1800 — 1899
Einrichtung: Museum für Alltagskultur
Titel: Schwarzwälder Pendeluhr
Objektbezeichnung: Wanduhr
Beschreibung: Schwarzwälder Pendeluhr mit Kasten. Zifferblatt mit Blumendekoration, geschützt von einem Glastürchen.
Inventarnummer: 1308
Einrichtung: Museum Ladin Ciastel de Tor
Objektbezeichnung: Wanduhr
Beschreibung: Wanduhr mit Kasten. Material: Holz, Glas, Eisen. Bemaltes Ziffernblatt.
Inventarnummer: 1229
Einrichtung: Museum Ladin Ciastel de Tor
Objektbezeichnung: Wanduhr
Beschreibung: Achteckige Küchenuhr zum Aufziehen mit blauem Zwiebelmusterdekor, römischen Ziffern und zwei Zeigern aus Eisen.
Inventarnummer: 0973
Einrichtung: Museum für Alltagskultur
Objektbezeichnung: Wanduhr
Beschreibung: Runde Wanduhr in der Form eines tiefen Tellers mit arabischen Ziffern und dreipassförmigen Zeigern: Schrift auf der Fahne: Korff Cacao; Amsterdam anno 1811". Uhrwerk zum Aufziehen.
Inventarnummer: 1705
Datierung: 1890 — 1910
Einrichtung: Museum für Alltagskultur
Objektbezeichnung: Wanduhr
Beschreibung: Runde Wanduhr in einem eckigen Gehäuse mit dreieckförmigem Abschluss. Uhr zum Aufziehen aus bemaltem Blech.
Inventarnummer: 1898
Einrichtung: Museum für Alltagskultur