Ergebnisse
Main content
Ergebnisse
Ergebnisse der Suche: Objektbezeichnung ‘litografia’
19 Treffer
Titel: "Die Mauser"
Objektbezeichnung: Lithographie
Beschreibung: Lithographie auf cremerosafarbenem Papier. Querformat.
Tierbild, Szene in einer rechteckigen Rahmung, getönt. Ein Raubvogel, Bauch und Flügelunterseiten geprenkelt, sitzt mit offenen Flügeln am Boden[...]
Tierbild, Szene in einer rechteckigen Rahmung, getönt. Ein Raubvogel, Bauch und Flügelunterseiten geprenkelt, sitzt mit offenen Flügeln am Boden[...]
Hergestellt von: Schleich, August
Inventarnummer: D/728
Datierung: 1840
Einrichtung: Südtiroler Landesmuseum für Volkskunde
Titel: "Die Luchs"
Objektbezeichnung: Lithographie
Beschreibung: Lithographie auf cremerosafarbenem Papier. Querformat.
Tierbild, Szene in einer rechteckigen Rahmung, getönt. Zwei Luchse haben einen großen Hirsch (Zehnender) in die Knie gezwungen, ein Luchs liegt [...]
Tierbild, Szene in einer rechteckigen Rahmung, getönt. Zwei Luchse haben einen großen Hirsch (Zehnender) in die Knie gezwungen, ein Luchs liegt [...]
Hergestellt von: Schleich, August
Inventarnummer: D/729
Datierung: 1844
Einrichtung: Südtiroler Landesmuseum für Volkskunde
Titel: "Der Bär"
Objektbezeichnung: Lithographie
Beschreibung: Lithographie auf cremerosafarbenem Papier. Querformat.
Tierbild, Szene in einer rechteckigen Rahmung, getönt. Ein Bär steht in einer Lichtung über einem geschlagenen jungen Reh (Fell leicht gefleckt)[...]
Tierbild, Szene in einer rechteckigen Rahmung, getönt. Ein Bär steht in einer Lichtung über einem geschlagenen jungen Reh (Fell leicht gefleckt)[...]
Hergestellt von: Schleich, August
Inventarnummer: D/730
Einrichtung: Südtiroler Landesmuseum für Volkskunde
Titel: "Die Steinadler"
Objektbezeichnung: Lithographie
Beschreibung: Lithographie auf cremerosafarbenem Papier. Querformat.
Tierbild, Szene in einer rechteckigen Rahmung, getönt. Zwei große Raubvögel (Steinadler) sitzen am Fuß eines großen Nadelbaumes auf einem Fleck [...]
Tierbild, Szene in einer rechteckigen Rahmung, getönt. Zwei große Raubvögel (Steinadler) sitzen am Fuß eines großen Nadelbaumes auf einem Fleck [...]
Hergestellt von: Schleich, August
Inventarnummer: D/731
Datierung: 1840
Einrichtung: Südtiroler Landesmuseum für Volkskunde
Titel: "Luchs"
Objektbezeichnung: Lithographie
Beschreibung: Lithographie auf cremerosafarbenem Papier. Querformat.
Tierbild, Szene in einem rechteckigen, getönten Feld.
Zwei Luchse auf einer mit Felsbrocken besetzten Waldlichtung, im Hintergrund der untere [...]
Tierbild, Szene in einem rechteckigen, getönten Feld.
Zwei Luchse auf einer mit Felsbrocken besetzten Waldlichtung, im Hintergrund der untere [...]
Hergestellt von: Schleich, August
Inventarnummer: D/732
Datierung: 1841
Einrichtung: Südtiroler Landesmuseum für Volkskunde
Titel: "Haas"
Objektbezeichnung: Lithographie
Beschreibung: Lithographie auf cremefarbenem Papier. Querformat.
Tierbild, Szene in einem rechteckigen, getönten Feld. Drei Hasen kauern auf einem Feld vor einem niedrigen Kreuz, dahinter hohe Gräser und Blattpfla[...]
Tierbild, Szene in einem rechteckigen, getönten Feld. Drei Hasen kauern auf einem Feld vor einem niedrigen Kreuz, dahinter hohe Gräser und Blattpfla[...]
Hergestellt von: Schleich, August
Inventarnummer: D/733
Datierung: 1841
Einrichtung: Südtiroler Landesmuseum für Volkskunde
Titel: "Fisch-Otter"
Objektbezeichnung: Lithographie
Beschreibung: Lithographie auf cremerosafarbenem Papier. Querformat.
Tierbild, Szene in einem rechteckigen, getönten Feld.
Zwei Fischotter an einem flachen, vielfach gewundenen Wasserlauf, einer steht vor einem [...]
Tierbild, Szene in einem rechteckigen, getönten Feld.
Zwei Fischotter an einem flachen, vielfach gewundenen Wasserlauf, einer steht vor einem [...]
Hergestellt von: Schleich, August
Inventarnummer: D/734
Datierung: 1841
Einrichtung: Südtiroler Landesmuseum für Volkskunde
Titel: "Fasan"
Objektbezeichnung: Lithographie
Beschreibung: Lithographie auf cremefarbenem Papier. Querformat.
Tierbild, Szene in einem rechteckigen, getönten Feld. Zwei Fasane, Hahn (stehend) und Henne (liegend), vor einem verfallenem Lattenzaun mit niedrige[...]
Tierbild, Szene in einem rechteckigen, getönten Feld. Zwei Fasane, Hahn (stehend) und Henne (liegend), vor einem verfallenem Lattenzaun mit niedrige[...]
Hergestellt von: Schleich, August
Inventarnummer: D/735
Datierung: 1841
Einrichtung: Südtiroler Landesmuseum für Volkskunde
Titel: "Wolf"
Objektbezeichnung: Lithographie
Beschreibung: Lithographie auf cremerosafarbenem Papier. Querformat.
Tierbild, Szene in einem rechteckigen, getönten Feld. Zwei Wölfe auf offener Stelle in felsigem Gelände, im Hintergrund links zerklüftete bewach[...]
Tierbild, Szene in einem rechteckigen, getönten Feld. Zwei Wölfe auf offener Stelle in felsigem Gelände, im Hintergrund links zerklüftete bewach[...]
Hergestellt von: Schleich, August
Inventarnummer: D/736
Datierung: 1841
Einrichtung: Südtiroler Landesmuseum für Volkskunde
Titel: "Wild-Katze"
Objektbezeichnung: Lithographie
Beschreibung: Lithographie auf cremerosafarbenem Papier. Querformat.
Tierbild, Szene in einem rechteckigen, getönten Feld. Zwei Wildkatzen, getigerte Katzen mit buschigem Schwanz, im Uferbereich eines flachen Wass[...]
Tierbild, Szene in einem rechteckigen, getönten Feld. Zwei Wildkatzen, getigerte Katzen mit buschigem Schwanz, im Uferbereich eines flachen Wass[...]
Hergestellt von: Schleich, August
Inventarnummer: D/737
Datierung: 1841
Einrichtung: Südtiroler Landesmuseum für Volkskunde
Titel: Vier Jahreszeiten
Objektbezeichnung: Lithographie, Schautafel
Beschreibung: Schaubilder für Schulunterricht (4 Stück, Varianten). Bilder oben und unten von hölzernem Rundstab gerahmt. Naturalistische, genrehaft idyllische Darstellung der 4 Jahreszeiten: (80a) Frühling, (80b) [...]
Hergestellt von: Ed. Hölzel
Inventarnummer: 0080
Datierung: 1890 — 1910
Einrichtung: Museum für Alltagskultur
Titel: Frühling
Objektbezeichnung: Lithographie, Schautafel
Beschreibung: Schaubild für Schulunterricht. Bild oben und unten von hölzernem Rundstab gerahmt. Naturalistische, genrehaft idyllische Darstellung des Frühlings.
Hergestellt von: Ed. Hölzel
Inventarnummer: 0080 a
Datierung: 1890 — 1910
Einrichtung: Museum für Alltagskultur
Titel: Sommer
Objektbezeichnung: Lithographie, Schautafel
Beschreibung: Schaubild für Schulunterricht. Bild oben und unten von hölzernem Rundstab gerahmt. Naturalistische, genrehaft idyllische Darstellung des Sommers.
Hergestellt von: Ed. Hölzel
Inventarnummer: 0080 b
Datierung: 1890 — 1910
Einrichtung: Museum für Alltagskultur
Titel: Herbst
Objektbezeichnung: Lithographie, Schautafel
Beschreibung: Das Schulwandbild „Herbst“ gehört zu einer vierteiligen Serie zu den vier Jahreszeiten. Das Bild wird an den Längsseiten von halbrunden Holzstäben gerahmt. Am oberen Stab sind zwei Hängeösen angebrach[...]
Hergestellt von: Ed. Hölzel
Inventarnummer: 0080 c
Datierung: 1890 — 1910
Einrichtung: Museum für Alltagskultur
Titel: Winter
Objektbezeichnung: Lithographie, Schautafel
Beschreibung: Schaubild für Schulunterricht. Bild oben und unten von hölzernem Rundstab gerahmt. Naturalistische, genrehaft idyllische Darstellung des Winter. Winter: bezeichnet "Lith. u. Druck v. Ed. Hölzel /Kunst[...]
Hergestellt von: Ed. Hölzel
Inventarnummer: 0080 d
Datierung: 1890 — 1910
Einrichtung: Museum für Alltagskultur