Ergebnisse

Main content

Aktionen

Die Ergebnis-URL wird in die Zwischenablage kopiert

Anzeigeoptionen

Suchergebnisse verfeinern

Ergebnisse

Ergebnisse der Suche: Technik ‘gebeizt’

130 Treffer

147390.jpg; 147390; Tischchen; Tischtavolo
Titel: Tischchen
Objektbezeichnung: Tisch
Beschreibung: Kleiner schwarzer Tisch aus geschwärztem Holz, reich geschnitzt mit Fußbrett. Vier geschwungene Beine mit Drachenköpfen als Füße.
Dieser Tisch gehört zum ähnlichen Tisch Inv.-Nr. 147400.
Hergestellt von: Unbekannt
Inventarnummer: 147390
Datierung: 1870
Einrichtung: Kunstsammlungen des Landes Südtirol
147393.jpg; 147393; Tisch; Tischtavolo
Titel: Tisch
Objektbezeichnung: Tisch
Beschreibung: Tisch aus geschwärztem Holz, reich geschnitzt mit reliefiertem Mäandermotiv auf der Tischplatte, durchbrochener Zarge und geschwungenen Beinen.
Dazu gehört der Stuhl Inv.-Nr. 147394.[...]
Hergestellt von: Unbekannt
Inventarnummer: 147393
Datierung: 1870
Einrichtung: Kunstsammlungen des Landes Südtirol
147394.jpg; 147394; Stuhl; sediaStuhlchair
Titel: Stuhl
Objektbezeichnung: Stuhl
Beschreibung: Stuhl aus geschwärtzem Holz, reich geschnitzt, geschwungene Beine.
Gehört zum Tisch Inv.-Nr. 147393.
Hergestellt von: Unbekannt
Inventarnummer: 147394
Datierung: 1870
Einrichtung: Kunstsammlungen des Landes Südtirol
147397.jpg; 147397; Dunkle Truhenbank, geschnitzt; cassapancaTruhe
Objektbezeichnung: Truhe, Bank
Beschreibung: Truhenbank mit hoher Rückenlehne, geschnitzt, mit Löwenkopf und Voluten, als Aufsatz wappentragende geflügelte Drachen. Dunkel gebeiztes Holz im Stil der Renaissance.
Bildet mit den Stühlen Inv.-Nr. 147398 und 147399 ein dreiteiliges Ensemble.[...]
Hergestellt von: Unbekannt
Inventarnummer: 147397
Datierung: 1800  —  1899
Einrichtung: Kunstsammlungen des Landes Südtirol
147398.jpg; 147398; Stuhl; sediaStuhlchair
Titel: Stuhl
Objektbezeichnung: Stuhl
Beschreibung: Stuhl mit hoher Rückenlehne und Brettfüßen mit Löwenkopf und Voluten, als Aufsatz wappentragende geflügelte Drachen. Geschnitztes, dunkel gebeiztes Holz im Stil der Renaissance.
Bildet mit der Truhenbank Inv.-Nr. 147397 und dem Stuhl Inv.-Nr. 147399 ein dreiteiliges Ensemble.[...]
Hergestellt von: Unbekannt
Inventarnummer: 147398
Datierung: 1800  —  1899
Einrichtung: Kunstsammlungen des Landes Südtirol
147399.jpg; 147399; Stuhl; sediaStuhlchair
Titel: Stuhl
Objektbezeichnung: Stuhl
Beschreibung: Stuhl mit hoher Rückenlehne und Brettfüßen mit Löwenkopf und Voluten, als Aufsatz wappentragende geflügelte Drachen. Geschnitztes, dunkel gebeiztes Holz im Stil der Renaissance.
Bildet mit der Truhenbank Inv.-Nr. 147397 und dem Stuhl Inv.-Nr. 147398 ein dreiteiliges Ensemble. Dazu passend der Holzständer Inv.-Nr. 139458.[...]
Hergestellt von: Unbekannt
Inventarnummer: 147399
Datierung: 1800  —  1899
Einrichtung: Kunstsammlungen des Landes Südtirol
147414.jpg; 147414; Schatulle; Schatulle
Titel: Schatulle
Objektbezeichnung: Schatulle
Beschreibung: Schatulle aus imitiertem Schildplatt und geschwärztem Holz mit Flammenleisten. Metallfüße.
Hergestellt von: Unbekannt
Inventarnummer: 147414
Datierung: 1800  —  1899
Einrichtung: Kunstsammlungen des Landes Südtirol
186351.jpg; 186351; Putz-Stübele; Möbelmobile
Objektbezeichnung: Möbel
Beschreibung: Vollständige Einrichtung des „Putz-Stübeles“ oder „Bunkers“ aus der ehemaligen Terlaner Weinstube Putz, Meraner Laubengasse Nr. 101, einem typischen Lokal vom Ende des 19. Jahrhunderts.

Das altdeu[...]
Hergestellt von: Walter, Johann
Inventarnummer: 186351
Datierung: 26.04.1921
Einrichtung: Kunstsammlungen des Landes Südtirol
4_3.jpg; 0051; Erinnerungsfoto; FotografiefotografiaPhotography
Objektbezeichnung: Fotografie
Beschreibung: Fotografie auf Karton mit integriertem Passepartout aufgezogen. Gruppenbild 20 Soldaten in 3 Reihen in symmetrischer Anordnung mit 2 Kanonen, Tartschenschild mit Inschrift "1907 / 1910 / ERINNERUNG (u[...]
Inventarnummer: 0051
Datierung: 1910
Einrichtung: Museum für Alltagskultur
4_14.jpg; 0058; Gewürzbord mit Gefäßen (19-teilig); Gewürzbord
Objektbezeichnung: Gewürzbord
Beschreibung: Hölzernes Gewürzbord, in 8 Fächer unterteilt mit 8-eckigen, unterschiedlich großen Gefäßen auf Quaderfüßchen. Dosen mit 8-eckigem Deckel, mit rechteckiger Handhabe, mit 2-fachem Kreisdurchbruch u. Ros[...]
Inventarnummer: 0058
Datierung: 1900  —  1932
Einrichtung: Museum für Alltagskultur
4_25.jpg; 0064; Korb mit Deckel (2-teilig); Korbcestobasket
Objektbezeichnung: Korb
Beschreibung: Zylindrischer Korb mit losem Deckel, mit mittiger, bügelartiger Handhabe. Korbgeflecht aus dunkelbraun gebeizter Weide (im unteren Drittel), Span (im mittleren Drittel) u. naturbelassener Weide (im ob[...]
Inventarnummer: 0064
Einrichtung: Museum für Alltagskultur
10_9.jpg; 0105; Sessel ohne Armlehnen;
Beschreibung: Gerade Rückenlehne mit durchbrochen geschnitztem Mittelsteg, nach unten verjüngende Beine mit gedrückten Kugelmanschetten. Schnitzerei: Kreise mit Kreuzblattfüllung. Lehnensteg rückseitig gerundet. Si[...]
Inventarnummer: 0105
Datierung: 1800  —  1810
Einrichtung: Museum für Alltagskultur
10_12.jpg; 0106; ; Tischtavolo
Objektbezeichnung: Tisch
Beschreibung: Rechteckige Tischplatte, geviertelt mit helleren Einlagen in jedem Viertel. Glatte Zarge Schublade, Wandung in offener Lyraform, durch gedrechselten Mittelsteg verbunden, geschwungene Füße. Biedermeie[...]
Inventarnummer: 0106
Datierung: 1830  —  1840
Einrichtung: Museum für Alltagskultur
10_10.jpg; 0107; Stuhl mit Armlehnen; sediaStuhlchair
Objektbezeichnung: Stuhl
Beschreibung: Rückenlehne: Sprossenlehne mit 2 senkrechten Stegen, oberster Quersteg geschwungen. Geknickte, geschwungene Armlehnen. Sitzfläche mit Zarge. Beine oben mit Manschetten, unten seitlich durch Stege verb[...]
Inventarnummer: 0107
Datierung: 1800  —  1899
Einrichtung: Museum für Alltagskultur
10_17.jpg; 0109; Sofa;
Titel: Sofa
Beschreibung: Auf Raubtiertatzenfüßen voluminöses Möbel mit hoher, beschnitzter Zarge u. ebensolchen Lehen an drei Seiten (Rücken- und Seitenlehnen), in den Ecken bzw. Enden mit reliefierten Voluten verstärkt. Die [...]
Inventarnummer: 0109
Datierung: 1800  —  1832
Einrichtung: Museum für Alltagskultur
AIS verwendet unbedingt erforderliche Cookies, um die Benutzererfahrung zu verbessern.
Dieses AIS verwendet auch analytische Cookies.