Ergebnisse

Main content

Ergebnisse

Ergebnisse der Suche: Technik ‘gebrannt (reduzierend)’

11 Treffer

c 86 1.jpg; C/86; Schwarzgeschirr; Henkeltopf
Objektbezeichnung: Henkeltopf
Beschreibung: Henkeltopf, hohe bauchige Form; Hafen.
Irdenware (Schwarzgeschirr).
Form:
Flacher Boden; hoher ellipsoider Bauch; flach ausladender, außen verstärkter Wulstrand mit Oberkante.
Ein randständiger,[...]
Inventarnummer: C/86
Datierung: 1700  —  1899
Einrichtung: Südtiroler Landesmuseum für Volkskunde
c 653 1.jpg; C/653; Rainling; Schüsselciotola
Titel: Rainling
Objektbezeichnung: Schüssel
Beschreibung: Große halbtiefe Schüssel, Rainling, Schirbling
Irdenware (Schwarzgeschirr).
Form:
Leicht konvexer Boden mit abgeschrägter Bodenkante; steil ausladende, einziehende Wandung; unterschnittener, stei[...]
Inventarnummer: C/653
Datierung: 1700  —  1899
Einrichtung: Südtiroler Landesmuseum für Volkskunde
c 1088 1.jpg; C/1088; Schwarzgeschirr; Henkeltopf
Objektbezeichnung: Henkeltopf
Beschreibung: Henkeltopf, hohe bauchige Form; Hafen.
Irdenware (Schwarzgeschirr).
Form:
Flacher Boden; hoher ellipsoider Bauch; ausladender Wulstrand.
Ein randständiger, vertikaler Bandhenkel (Ø queroval), a[...]
Inventarnummer: C/1088
Datierung: 1700  —  1899
Einrichtung: Südtiroler Landesmuseum für Volkskunde
c 1104 1.jpg; C/1104; Schwarzgeschirr; Henkeltopf
Objektbezeichnung: Henkeltopf
Beschreibung: Henkeltopf, hohe bauchige Form; Hafen.
Irdenware (Schwarzgeschirr).
Form:
Flacher Boden; senkrechte Fußzone; hoher ellipsoider Bauch; flach ausladender, außen verstärkter Wulstrand.
Ein randstä[...]
Inventarnummer: C/1104
Einrichtung: Südtiroler Landesmuseum für Volkskunde
c 1163 1.jpg; C/1163; Schwarzgeschirr; TopfvasoÔla
Objektbezeichnung: Topf
Beschreibung: Topf, hohe bauchige Form; Hafen, Bandhafen.
Irdenware (Schwarzgeschirr).
Form:
Flacher Boden; senkrechte Fußzone; hoher ellipsoider Bauch; niedriger, einziehender Hals; kantig abgesetzter, steil [...]
Inventarnummer: C/1163
Datierung: 1700  —  1899
Einrichtung: Südtiroler Landesmuseum für Volkskunde
c 1164 1.jpg; C/1164; Rainling; Schüsselciotola
Titel: Rainling
Objektbezeichnung: Schüssel
Beschreibung: Tiefe Schüssel, Rainling, Schirbling
Irdenware (Schwarzgeschirr).
Form:
Flacher Boden; steil ausladende Wandung; außen verstärkter Wulstrand (evtl. Rollrand) mit flacher Oberseite.
Flacher Spie[...]
Inventarnummer: C/1164
Datierung: 1700  —  1899
Einrichtung: Südtiroler Landesmuseum für Volkskunde
c 1304 1.jpg; C/1304; Schwarzgeschirr; TopfvasoÔla
Objektbezeichnung: Topf
Beschreibung: Topf, hohe bauchige Form; Hafen, Bandhafen.
Irdenware (Schwarzgeschirr).
Form:
Flacher Boden; hoher ellipsoider Bauch; steil ausladender, Rand mit geradem Randabschluss.
Flacher Spiegel; steil a[...]
Inventarnummer: C/1304
Datierung: 1700  —  1899
Einrichtung: Südtiroler Landesmuseum für Volkskunde
c 1448 1.jpg; C/1448; Schwarzgeschirr - "EB"; Henkeltopf
Objektbezeichnung: Henkeltopf
Beschreibung: Henkeltopf, hohe bauchige Form; Hafen.
Irdenware (Schwarzgeschirr).
Form:
Flacher Boden; senkrechte Fußzone; hoher ellipsoider Bauch; flach ausladender Wulstrand.
Ein randständiger, vertikaler [...]
Inventarnummer: C/1448
Datierung: 1700  —  1899
Einrichtung: Südtiroler Landesmuseum für Volkskunde
c 1471 1.jpg; C/1471; Schwarzgeschirr; Henkeltopf
Objektbezeichnung: Henkeltopf
Beschreibung: Henkeltopf, hohe bauchige Form; Hafen, Bandhafen.
Irdenware (Schwarzgeschirr).
Form:
Flacher Boden; senkrechte Fußzone; hoher ellipsoider Bauch; niedriger, einziehender Hals; kantig abgesetzter, [...]
Inventarnummer: C/1471
Datierung: 1700  —  1899
Einrichtung: Südtiroler Landesmuseum für Volkskunde
c 1473 1.jpg; C/1473; Schwarzgeschirr; Henkeltopf
Objektbezeichnung: Henkeltopf
Beschreibung: Henkeltopf, hohe bauchige Form; Hafen, Bandhafen.
Irdenware (Schwarzgeschirr).
Form:
Flacher Boden; hoher ellipsoider Bauch; niedriger, einziehender Hals; kantig abgesetzter, steil ausladender, i[...]
Inventarnummer: C/1473
Datierung: 1700  —  1899
Einrichtung: Südtiroler Landesmuseum für Volkskunde
c 2472 1.jpg; C/2472; Schwarzgeschirr; TopfvasoÔla
Objektbezeichnung: Topf
Beschreibung: Doppelhenkeltopf, hohe bauchige Form; Hafen, Bandhafen.
Irdenware (Schwarzgeschirr).
Form:
Flacher Boden; steil ansteigende Fußzone; hoher ellipsoider Bauch; niedriger, einziehender Hals; untersc[...]
Inventarnummer: C/2472
Datierung: 1700  —  1899
Einrichtung: Südtiroler Landesmuseum für Volkskunde
AIS verwendet unbedingt erforderliche Cookies, um die Benutzererfahrung zu verbessern.
Dieses AIS verwendet auch analytische Cookies.