Ergebnisse
Main content
Ergebnisse
Ergebnisse der Suche: Technik ‘geritzt’
27 Treffer
Titel: Senza titolo
Objektbezeichnung: Assemblage
Beschreibung: Das Werk in Form einer Stele zeigt Zeichen und Text mit schwarzen Pinselstrichen auf braun eingefärbtem Gipsuntergrund. Im oberen, halbrunden Bildbereich befindet sich eine Sonne, darunter folgender T[...]
Hergestellt von: Carrega, Ugo
Inventarnummer: ANS41
Datierung: 1980
Einrichtung: Stiftung MUSEION. Museum für moderne und zeitgenössische Kunst Bozen
Objektbezeichnung: Gemälde
Beschreibung: Kleinformatiges Gemälde auf Holz mit angedeuteten geometrischen Formen und Einritzungen.
Hergestellt von: Conte, Vitaldo
Inventarnummer: ANS691
Datierung: 1986
Einrichtung: Stiftung MUSEION. Museum für moderne und zeitgenössische Kunst Bozen
Titel: Dynamon
Objektbezeichnung: Assemblage
Beschreibung: Schriften mit roten, weißen und schwarzen Abreibebuchstaben sowie eingeritzte Linien auf Stahlträger.
Im oberen Bildbereich die Worte: "ENTRA / DYNAMON / 'CE", unten: "crescere suoni visibili / DAVRI[...]
Im oberen Bildbereich die Worte: "ENTRA / DYNAMON / 'CE", unten: "crescere suoni visibili / DAVRI[...]
Hergestellt von: Carrega, Ugo
Inventarnummer: ANS1226
Datierung: 1967
Einrichtung: Stiftung MUSEION. Museum für moderne und zeitgenössische Kunst Bozen
Titel: Amanti
Objektbezeichnung: Gemälde
Beschreibung: Weiße, geometrische Formenkomposition eines weiblichen und eines männlichen Kopfes auf hellbraunem Grund.
Am unteren Bildrand eingeritzte Signatur und Datum: "BRAITO 93".[...]
Am unteren Bildrand eingeritzte Signatur und Datum: "BRAITO 93".[...]
Hergestellt von: Braito, Enzo
Inventarnummer: 50450254
Datierung: 1993
Einrichtung: Kunstsammlungen des Landes Südtirol
Titel: Senza titolo
Objektbezeichnung: Gemälde
Beschreibung: Werk mit einer pastosen, hellgrauen Schicht auf Papier, aufgezogen auf Holz. In der Mitte eine abstrakt-geometrische Zeichnung.[...]
Hergestellt von: Cotani, Paolo
Inventarnummer: 775
Datierung: 1990
Einrichtung: Stiftung MUSEION. Museum für moderne und zeitgenössische Kunst Bozen
Titel: Stopa vyřezávání pismene "F"
Objektbezeichnung: Grafik
Beschreibung: Kleine Einritzungen auf weißem Blatt Papier. Im unteren, linken Eck der mit Bleistift geschriebene Buchstabe "F".[...]
Hergestellt von: Wojnar, Jan
Inventarnummer: 695
Datierung: 1971
Einrichtung: Stiftung MUSEION. Museum für moderne und zeitgenössische Kunst Bozen
Titel: Battaglia di cavalli
Objektbezeichnung: Gemälde
Beschreibung: Weiße, geometrische Formenkomposition auf hellbraunem Grund (Gips auf Holz).
Hergestellt von: Braito, Enzo
Inventarnummer: 1638
Datierung: 1989
Einrichtung: Stiftung MUSEION. Museum für moderne und zeitgenössische Kunst Bozen
Titel: Arma Christi
Objektbezeichnung: Krapfenteller
Beschreibung: Großer flacher Teller, Krapfenteller.
Irdenware.
Gelbe Gruppe.
Vmtl. Südtirol.
1. H. 19. Jh.
Form:
Flacher Boden mit Randrille; flach ausladender Fuß; flach ausladende Wandung; Wulstrand mit [...]
Irdenware.
Gelbe Gruppe.
Vmtl. Südtirol.
1. H. 19. Jh.
Form:
Flacher Boden mit Randrille; flach ausladender Fuß; flach ausladende Wandung; Wulstrand mit [...]
Inventarnummer: C/456
Datierung: 1800 — 1849
Einrichtung: Südtiroler Landesmuseum für Volkskunde
Titel: Wandteller Herz-Tulpe
Objektbezeichnung: Teller
Beschreibung: Teller, Zierteller, Wandteller.
Irdenware.
Thun Keramik, Bozen.
Nach 1984.
Form:
Flacher Boden mit Standring; kantig abgesetzter, steil ausladender Fuß; flach ausladende Wandung; unterschnitt[...]
Irdenware.
Thun Keramik, Bozen.
Nach 1984.
Form:
Flacher Boden mit Standring; kantig abgesetzter, steil ausladender Fuß; flach ausladende Wandung; unterschnitt[...]
Hergestellt von: Thun Keramik
Inventarnummer: C/1404
Datierung: 1984
Einrichtung: Südtiroler Landesmuseum für Volkskunde
Titel: Rosenranken und Herz
Objektbezeichnung: Krapfenteller
Beschreibung: Flacher Teller.
Irdenware.
Helle Gruppe.
Hafnerei Kuntner, Bruneck.
1. H. 20. Jh.
Form:
Konvexer Boden mit Standring; kantig abgesetzter, senkrechter Fuß; flach ausladende Wandung; mit einer K[...]
Irdenware.
Helle Gruppe.
Hafnerei Kuntner, Bruneck.
1. H. 20. Jh.
Form:
Konvexer Boden mit Standring; kantig abgesetzter, senkrechter Fuß; flach ausladende Wandung; mit einer K[...]
Hergestellt von: Kuntner Keramik
Inventarnummer: C/1475
Datierung: 1900 — 1949
Einrichtung: Südtiroler Landesmuseum für Volkskunde
Titel: Hl. Christophorus
Objektbezeichnung: Teller
Beschreibung: Flacher Teller; Zierteller.
Irdenware.
Hafnerei Kuntner, Bruneck.
Ende 19. – 1. H. 20. Jh.
Form:
Flacher Boden mit niedrigem kantigem Standring; kantig abgesetzter, senkrechter Fuß; flach ausl[...]
Irdenware.
Hafnerei Kuntner, Bruneck.
Ende 19. – 1. H. 20. Jh.
Form:
Flacher Boden mit niedrigem kantigem Standring; kantig abgesetzter, senkrechter Fuß; flach ausl[...]
Hergestellt von: Kuntner Keramik
Inventarnummer: C/1730
Datierung: 1890 — 1920
Einrichtung: Südtiroler Landesmuseum für Volkskunde
Titel: Honigkrug "MS 1859"
Objektbezeichnung: Kanne
Beschreibung: Große Schnabelkanne, hohe bauchige Form; Honigkrug.
Irdenware.
Südtirol.
1859 dat.
Form:
Flacher Boden; steil ansteigende Fußzone; hoher ellipsoider Bauch; zylindrischer Hals; senkrechter Leist[...]
Irdenware.
Südtirol.
1859 dat.
Form:
Flacher Boden; steil ansteigende Fußzone; hoher ellipsoider Bauch; zylindrischer Hals; senkrechter Leist[...]
Inventarnummer: L/1729
Datierung: 1859
Einrichtung: Südtiroler Landesmuseum für Volkskunde
Titel: Osterei Lusenberg
Objektbezeichnung: Osterei
Beschreibung: Rot eingefärbtes Osterei mit feinstens eingeritzten Motiven (zwei Musikinstrumente mit Notenblatt, Blüten und Turteltauben). Mittig ein fünfzeiliger Liebesspruch:
"In der Nähe liebe ich dich zärtli[...]
"In der Nähe liebe ich dich zärtli[...]
Hergestellt von: Unbekannt
Inventarnummer: 00333
Datierung: 1869
Einrichtung: Museum Gherdëina
Objektbezeichnung: Installation
Beschreibung: Magnolienbaum, in dessen Rinde diverse Daten und Schauplätze von politisch motivierten Attentaten in Italien in den Jahren von 1965 bis 1987 eingeritzt sind, darunter:
- agosto 1969 - Attentati sui[...]
- agosto 1969 - Attentati sui[...]
Hergestellt von: Goldschmied & Chiari
Inventarnummer: 2223
Datierung: 2009
Einrichtung: Stiftung MUSEION. Museum für moderne und zeitgenössische Kunst Bozen
Objektbezeichnung: Assemblage
Beschreibung: Serie mit fünf weiß lackierten Holzplatten mit italienischen Inschriften in diversen Techniken (eingeritzt, collagiert, mit Abreibebuchstaben, Temperafarbe, eingebrannt...).[...]
Hergestellt von: Ferrari, Vincenzo
Inventarnummer: ANS1678
Datierung: 1977
Einrichtung: Stiftung MUSEION. Museum für moderne und zeitgenössische Kunst Bozen