Ergebnisse
Main content
Ergebnisse
Ergebnisse der Suche: Technik ‘inchiodato’
26 Treffer
Titel: Zither mit 4 Stimmstöcken
Objektbezeichnung: Zither
Beschreibung: Zither mit 4 Stimmstöcken: unsigniert
Korpus rechteckig, ohne Boden, aus mehreren Teilen zusammengenagelt, an der linken Seite 3 zusätzliche abgetreppte Stimmstöcke, zusätzliche innere Zargenwand, [...]
Korpus rechteckig, ohne Boden, aus mehreren Teilen zusammengenagelt, an der linken Seite 3 zusätzliche abgetreppte Stimmstöcke, zusätzliche innere Zargenwand, [...]
Inventarnummer: L/1438
Datierung: 1990 — 1999
Einrichtung: Südtiroler Landesmuseum für Volkskunde
Titel: Zither mit 4 Stimmstöcken
Objektbezeichnung: Zither
Beschreibung: Zither mit 4 Stimmstöcken: Lehoczki
Korpus aus dunkelbraun lackiertem Holz, rechteckig, ohne Boden, aus drei (?) Teilen zusammengenagelt, an der linken Seite 3 zusätzliche abgetreppte Stimmstöcke, [...]
Korpus aus dunkelbraun lackiertem Holz, rechteckig, ohne Boden, aus drei (?) Teilen zusammengenagelt, an der linken Seite 3 zusätzliche abgetreppte Stimmstöcke, [...]
Hergestellt von: Lehoczki
Inventarnummer: L/1439
Datierung: 1900 — 1999
Einrichtung: Südtiroler Landesmuseum für Volkskunde
Objektbezeichnung: Zither
Beschreibung: Zither Salzburger Form mit 2 Wirbelstöcken: unsigniert
Korpus aus grün lackiertem Holz, in Salzburger Form, 2 größere runde Schalllöcher mit jeweils 6 kreisförmig darum verteilten kleineren runden [...]
Korpus aus grün lackiertem Holz, in Salzburger Form, 2 größere runde Schalllöcher mit jeweils 6 kreisförmig darum verteilten kleineren runden [...]
Inventarnummer: L/1440
Datierung: 1800 — 1810
Einrichtung: Südtiroler Landesmuseum für Volkskunde
Titel: Zither mit 2 Stimmstöcken
Objektbezeichnung: Zither
Beschreibung: Zither mit 2 Stimmstöcken: Osteuropa
Rechteckiger Korpus aus dunklem Holz, mit Boden, aus mehreren Teilen zusammengenagelt, 2 runde Schalllöcher in der Decke, 3 runde Schalllöcher in der rechten Za[...]
Rechteckiger Korpus aus dunklem Holz, mit Boden, aus mehreren Teilen zusammengenagelt, 2 runde Schalllöcher in der Decke, 3 runde Schalllöcher in der rechten Za[...]
Inventarnummer: M/255
Einrichtung: Südtiroler Landesmuseum für Volkskunde
Titel: Bez názvu [Ohne Titel]
Objektbezeichnung: Objekt
Beschreibung: Unique piece
Hergestellt von: Kovanda, Jiří
Inventarnummer: RP42
Datierung: 1992
Einrichtung: Stiftung MUSEION. Museum für moderne und zeitgenössische Kunst Bozen
Objektbezeichnung: Schuh
Beschreibung: Halbhohe Kinderschuhe mit sechs Ösen für Schuhbänder, Holzsohle (Knospen) und Metallverstärkung an der Spitze.
Inventarnummer: 1002
Einrichtung: Museum für Alltagskultur
Titel: Acrylique et fer sur bois
Objektbezeichnung: Skulptur
Beschreibung: Mit rosaroter Acrlyfarbe bemalte Holzplatte in Form eines verkehrten U. An einzelnen Stellen, besonders an den Seiten, erscheint die Farbe dunkler. Am oberen und unteren Ende wurden zwei horizontale M[...]
Hergestellt von: Durham, Jimmie
Inventarnummer: 2022
Datierung: 2007
Einrichtung: Stiftung MUSEION. Museum für moderne und zeitgenössische Kunst Bozen
Titel: Besteckstellage
Objektbezeichnung: Stellage
Beschreibung: Holzvorrichtung an der Wand mit zwei Fächern.
Inventarnummer: 30
Einrichtung: Rohrerhaus
Titel: Brausepulver weisse
Objektbezeichnung: Vorratsgefäß
Beschreibung: Quaderförmige Holzschachtel mit Holzschiebedeckel. An allen vier Seitenteilen signiert. Drei davon handschriftlich. Ohne Inhalt.
Inventarnummer: 03666
Datierung: 1900 — 1932
Einrichtung: Pharmaziemuseum Brixen
Titel: Seidlitzpulver weisse
Objektbezeichnung: Vorratsgefäß
Beschreibung: Quaderförmige Holzschachtel mit Holzschiebedeckel. Signiert. Ohne Inhalt.
Inventarnummer: 03667
Datierung: 1900 — 1932
Einrichtung: Pharmaziemuseum Brixen
Titel: Slingpumps
Objektbezeichnung: Schuhe
Beschreibung: Lederschuh mit roter Seide überzogen, niederem Absatz und Verschlussriemen am Knöchel.
Inventarnummer: S0092
Einrichtung: Frauenmuseum
Titel: Keil Slingbacks
Objektbezeichnung: Schuhe
Beschreibung: Schwarzer Lederschuh mit verziertem, hohem Korkkeil, Fersenschlinge, durchbohrtem Vorderblatt und Sohlebeschlägen aus Metall.[...]
Inventarnummer: S0110
Einrichtung: Frauenmuseum