Ergebnisse

Main content

Ergebnisse

Ergebnisse der Suche: Material   ‘Steinzeug’

127 Treffer

No image available for this record
Objektbezeichnung: Skulptur
Beschreibung: Zwei abstrakte Elemente auf schwarz bemalter Platte. Das Material ist ein Gemisch aus Steinzeug, Teer, Backsteinfragmenten und Sand.[...]
Hergestellt von: Valentini, Nanni
Inventarnummer: ANS1561
Einrichtung: Stiftung MUSEION. Museum für moderne und zeitgenössische Kunst Bozen
No image available for this record
Objektbezeichnung: Skulptur
Beschreibung: Schwarz bemalte Platte mit zwei dreidimensionalen Elemente, die aus der Platte ragen. Das Material ist ein Gemisch aus Steinzeug, Teer, Backsteinfragmenten und Sand.
Auf der Oberfläche sind eingeritz[...]
Hergestellt von: Valentini, Nanni
Inventarnummer: ANS1569
Datierung: 1984
Einrichtung: Stiftung MUSEION. Museum für moderne und zeitgenössische Kunst Bozen
121524.jpg; 121524; Sitzendes Mädchen mit großem Hut, lesend; Plastikplasticasculpture
Objektbezeichnung: Plastik
Beschreibung: Sitzendes Mädchen mit Zöpfen, chinesischem Gewand und Hut, lesend. Böttger Steinzeug vermutlich ein Modell für Meissner Porzellan. Auf der Unterseite, Mitte, 2 gekreuzte Schwerter und bezeichnet: "Böttger Steinzeug S. 229", "23:".[...]
Hergestellt von: Unbekannt
Inventarnummer: 121524
Datierung: 1900  —  1999
Einrichtung: Kunstsammlungen des Landes Südtirol
c 68 1.jpg; C/68; Vierkantflasche (Oleumflasche); bottigliaFlaschebottle
Objektbezeichnung: Flasche
Beschreibung: Große Vierkantflasche, hohe Quaderform; Oleumflasche; „Pietsche“ (dial. Burggrafenamt).
Steinzeug.
Vmtl. Böhmen.
Vor 1910.

Form:
Runder, flacher Boden; hoher quaderförmiger Bauch; runde, anstei[...]
Inventarnummer: C/68
Datierung: 1910
Einrichtung: Südtiroler Landesmuseum für Volkskunde
c 205 1.jpg; C/205; Vierkantflasche (Oleumflasche); bottigliaFlaschebottle
Objektbezeichnung: Flasche
Beschreibung: Große Vierkantflasche, hohe Quaderform; Oleumflasche; „Pietsche“ (dial. Burggrafenamt).
Steinzeug.
Vmtl. Böhmen.
Vor 1910.

Form:
Annähernd runder, leicht konkaver Boden; hoher quaderförmiger Ba[...]
Inventarnummer: C/205
Datierung: 1910
Einrichtung: Südtiroler Landesmuseum für Volkskunde
c 378 1.jpg; C/378; Vierkantflasche (Oleumflasche); bottigliaFlaschebottle
Objektbezeichnung: Flasche
Beschreibung: Große Vierkantflasche, hohe Quaderform; Oleumflasche; „Pietsche“ (dial. Burggrafenamt).
Steinzeug.
Vmtl. Böhmen.
Vor 1910.

Form:
Annähernd runder, leicht konkaver Boden; hoher quaderförmiger Ba[...]
Inventarnummer: C/378
Datierung: 1910
Einrichtung: Südtiroler Landesmuseum für Volkskunde
c 413 1.jpg; C/413; Rohrkanne - Rheingauer Ware; Kannebricco
Objektbezeichnung: Kanne
Beschreibung: Kanne, Rohrkanne.
Steinzeug (?).
Unregelmäßiger Boden mit Standring; außen unregelmäßig wulstiger abgesetzter Stand; hohe ellipsoide Wandung mit Dmax. in der oberen Gefäßhälfte; niedriger rund einzi[...]
Inventarnummer: C/413
Datierung: 1250  —  1350
Einrichtung: Südtiroler Landesmuseum für Volkskunde
c 1116 1.jpg; C/1116; Vierkantflasche (Oleumflasche); bottigliaFlaschebottle
Objektbezeichnung: Flasche
Beschreibung: Große Vierkantflasche, Oleumflasche (Vitriolöl); "Pietsche" (dial. Burggrafenamt). Mit Holzstöpsel.
Steinzeug.
Runder Standboden; hohe unregelmäßig vierkantig abgeplattete Wandung; runde leicht gewö[...]
Inventarnummer: C/1116
Datierung: 1910
Einrichtung: Südtiroler Landesmuseum für Volkskunde
c 1236 1.jpg; C/1236; Begräbnis des Jägers - "B. Sch. 20"; Krugbrocca
Objektbezeichnung: Krug
Beschreibung: Krug mit Deckel, leicht konische Form; Trinkkrug, Walzenkrug, "Bierkrug".
Steinzeug mit Zinndeckel.
Leicht aufgewölbter Standboden; außen leicht konische Wandung; schmaler rund abgestrichener Rand.[...]
Inventarnummer: C/1236
Einrichtung: Südtiroler Landesmuseum für Volkskunde
c 2056 1.jpg; C/2056; Vierkantflasche (Oleumflasche); bottigliaFlaschebottle
Objektbezeichnung: Flasche
Beschreibung: Große Vierkantflasche, hohe Quaderform; Oleumflasche; „Pietsche“ (dial. Burggrafenamt).
Mit Schraubverschluss.
Steinzeug.
Vmtl. Böhmen.
Vor 1910.

Form:
Runder flacher Boden; hoher quaderförmi[...]
Inventarnummer: C/2056
Datierung: 1910
Einrichtung: Südtiroler Landesmuseum für Volkskunde
3_33.jpg; 0049; Zündholz-Behälter; Behältercontenitorecontainer
Objektbezeichnung: Behälter
Beschreibung: Behälter für große Zündhölzer. Konisches Gefäß mit grün bemalten Wulsträndern, Wandung gerillt, Spritzglasur: auf weißem Grund Farbspritzer in Rot und Blau. Unterseite: eingeritzt "h" (in Schreibschri[...]
Inventarnummer: 0049
Datierung: 1900  —  1999
Einrichtung: Museum für Alltagskultur
4_14.jpg; 0058; Gewürzbord mit Gefäßen (19-teilig); Gewürzbord
Objektbezeichnung: Gewürzbord
Beschreibung: Hölzernes Gewürzbord, in 8 Fächer unterteilt mit 8-eckigen, unterschiedlich großen Gefäßen auf Quaderfüßchen. Dosen mit 8-eckigem Deckel, mit rechteckiger Handhabe, mit 2-fachem Kreisdurchbruch u. Ros[...]
Inventarnummer: 0058
Datierung: 1900  —  1932
Einrichtung: Museum für Alltagskultur
sparküche_0059_1.jpg; 0059; SPARKÜCHE KOKI; Kochtopfcooking potmarmitta
Objektbezeichnung: Kochtopf
Beschreibung: Sparkochtopf "SPARKÜCHE KOKI" (3-teilig). Bestehend aus zylindrischem rot lackiertem Übertopf mit aufklappbarem Deckel mit Verschluss u. 2 gegenständigen Henkeln in der Halszone. Vs. in Weiß Beschrift[...]
Inventarnummer: 0059
Datierung: 1914  —  1918
Einrichtung: Museum für Alltagskultur
11_20.jpg; 0102; Mokkatasse; Tassetazzacup
Titel: Mokkatasse
Objektbezeichnung: Tasse
Beschreibung: Konische Gefäßform, runder Henkel mit Griffmulde u. Blattschnörkel. Malerei: großes Veilchen in Violettönen, mit goldfarbigen, gezähnten Blättern. Impressionistischer, großzügiger, flotter Duktus, gro[...]
Hergestellt von: Richard, Giulio; Società Ceramica Richard
Inventarnummer: 0102
Datierung: 1903
Einrichtung: Museum für Alltagskultur
mal_379.jpg; 0379; ; Tassetazzacup
Objektbezeichnung: Tasse
Beschreibung: Kakaotasse mit Untertasse und Goldrändern; glockenförmige Kuppa mit Rosenmotiv und C-förmgem Henkel mit Schnörkel.
Inventarnummer: 0379
Einrichtung: Museum für Alltagskultur
AIS verwendet unbedingt erforderliche Cookies, um die Benutzererfahrung zu verbessern.
Dieses AIS verwendet auch analytische Cookies.