Ergebnisse
Main content
Ergebnisse
Ergebnisse der Suche: Objektbezeichnung ‘piastrella per stufa’
139 Treffer
Titel: Jagd
Objektbezeichnung: Ofenkachel
Beschreibung: Ofenkachel. Blattkachel, Reliefkachel.
Langrechteckiges dekoriertes unglasiertes Vorsatzblatt mit geraden Außenkanten. Der unglasierte Rumpf besteht aus als Platten geschnittenen Stegen, vier in lan[...]
Langrechteckiges dekoriertes unglasiertes Vorsatzblatt mit geraden Außenkanten. Der unglasierte Rumpf besteht aus als Platten geschnittenen Stegen, vier in lan[...]
Hergestellt von: Seniar
Inventarnummer: B/503
Einrichtung: Südtiroler Landesmuseum für Volkskunde
Titel: Becherkachel
Objektbezeichnung: Ofenkachel
Beschreibung: Kachel, Ofenkachel, Becherkachel, Gewölbekachel.
Irdenware.
Südtirol.
Form:
Flacher Boden; hohe, zylindrische, einziehende Wandung; abgestrichener Rand.
Drehrillen an der Außenwandung.
Bemer[...]
Irdenware.
Südtirol.
Form:
Flacher Boden; hohe, zylindrische, einziehende Wandung; abgestrichener Rand.
Drehrillen an der Außenwandung.
Bemer[...]
Inventarnummer: C/1226
Einrichtung: Südtiroler Landesmuseum für Volkskunde
Titel: Becherkachel
Objektbezeichnung: Ofenkachel
Beschreibung: Kachel, Ofenkachel, Becherkachel, Gewölbekachel.
Irdenware.
Südtirol.
Form:
Flacher Boden; hohe, zylindrische, einziehende Wandung; abgestrichener Rand.
Drehrillen an der Außenwandung.
Bemer[...]
Irdenware.
Südtirol.
Form:
Flacher Boden; hohe, zylindrische, einziehende Wandung; abgestrichener Rand.
Drehrillen an der Außenwandung.
Bemer[...]
Inventarnummer: C/1227
Einrichtung: Südtiroler Landesmuseum für Volkskunde
Titel: Blattkachel
Objektbezeichnung: Ofenkachel
Beschreibung: Ofenkachel, Blattkachel, Reliefkachel, Wappenkachel.
Irdenware.
Südtirol.
17. Jh.
Form:
Annähernd quadratisches Blatt mit geradem Rand.
Rumpf: gedreht, annähernd quadratisch.
Dekor:
Blatt [...]
Irdenware.
Südtirol.
17. Jh.
Form:
Annähernd quadratisches Blatt mit geradem Rand.
Rumpf: gedreht, annähernd quadratisch.
Dekor:
Blatt [...]
Inventarnummer: C/1774
Datierung: 1600 — 1700
Einrichtung: Südtiroler Landesmuseum für Volkskunde
Objektbezeichnung: Ofenkachel
Beschreibung: Ofenkachel, Blattkachel, Reliefkachel, Wappenkachel.
Irdenware.
Südtirol.
1651 dat.
Form:
Hochformatiges, rechteckiges Blatt mit geradem Rand.
Rumpf: gedreht, annähernd quadratisch.
Dekor: [...]
Irdenware.
Südtirol.
1651 dat.
Form:
Hochformatiges, rechteckiges Blatt mit geradem Rand.
Rumpf: gedreht, annähernd quadratisch.
Dekor: [...]
Inventarnummer: C/1775
Datierung: 1651
Einrichtung: Südtiroler Landesmuseum für Volkskunde
Titel: Geburt Christi
Objektbezeichnung: Ofenkachel
Beschreibung: Ofenkachel. Blattkachel, Reliefkachel, Medaillonkachel.
Annähernd quadratisches dekoriertes und glasiertes Vorsatzblatt. Rumpf annähernd quadratisch mit abgerundeten Ecken, Drehrillen.
Dekor:
Rel[...]
Annähernd quadratisches dekoriertes und glasiertes Vorsatzblatt. Rumpf annähernd quadratisch mit abgerundeten Ecken, Drehrillen.
Dekor:
Rel[...]
Inventarnummer: C/1776
Einrichtung: Südtiroler Landesmuseum für Volkskunde
Titel: "IHS"
Objektbezeichnung: Ofenkachel
Beschreibung: Ofenkachel. Blattkachel, Reliefkachel.
Zwei Stück: eine Kachel vollständig, eine fragmentiert, halbe Kachel in zwei Teile zerbrochen.
Quadratisches dekoriertes und glasiertes Vorsatzblatt. Tubus q[...]
Zwei Stück: eine Kachel vollständig, eine fragmentiert, halbe Kachel in zwei Teile zerbrochen.
Quadratisches dekoriertes und glasiertes Vorsatzblatt. Tubus q[...]
Inventarnummer: C/1777
Einrichtung: Südtiroler Landesmuseum für Volkskunde
Titel: St. Kassian (?)
Objektbezeichnung: Ofenkachel
Beschreibung: Ofenkachel. Blattkachel, Reliefkachel. Annähernd quadratisches dekoriertes und glasiertes Vorsatzblatt. Rumpf annähernd quadratisch mit abgerundeten Ecken, Drehrillen.
Zwei Stück: eine Kachel vollstä[...]
Zwei Stück: eine Kachel vollstä[...]
Inventarnummer: C/1778
Einrichtung: Südtiroler Landesmuseum für Volkskunde
Objektbezeichnung: Ofenkachel
Beschreibung: Ofenkachel. Blattkachel, Reliefkachel, Medaillonkachel.
Annähernd quadratisches dekoriertes und glasiertes Vorsatzblatt. Der Rumpf ist abgeschlagen.
Dekor:
Reliefiert. Glatte Außenrahmung. Im kre[...]
Annähernd quadratisches dekoriertes und glasiertes Vorsatzblatt. Der Rumpf ist abgeschlagen.
Dekor:
Reliefiert. Glatte Außenrahmung. Im kre[...]
Inventarnummer: C/1779
Einrichtung: Südtiroler Landesmuseum für Volkskunde
Titel: Jäger
Objektbezeichnung: Ofenkachel
Beschreibung: Ofenkachel. Eckblattkachel, Reliefkachel.
Leicht hochformatiges dekoriertes und glasiertes Vorsatzblatt, seitlich schließt rechtwinklig ein halb so breites Seitenblatt an. Vier als Platten geschnitt[...]
Leicht hochformatiges dekoriertes und glasiertes Vorsatzblatt, seitlich schließt rechtwinklig ein halb so breites Seitenblatt an. Vier als Platten geschnitt[...]
Inventarnummer: D/665
Einrichtung: Südtiroler Landesmuseum für Volkskunde
Objektbezeichnung: Ofenkachel
Beschreibung: Ofenkachel, Blattkachel, Reliefkachel, Wappenkachel.
Irdenware.
Südtirol.
1651 dat.
Form:
Hochformatiges, rechteckiges Blatt mit geradem Rand.
Rumpf: gedreht, annähernd quadratisch.
Dekor: [...]
Irdenware.
Südtirol.
1651 dat.
Form:
Hochformatiges, rechteckiges Blatt mit geradem Rand.
Rumpf: gedreht, annähernd quadratisch.
Dekor: [...]
Inventarnummer: L/797
Datierung: 1651
Einrichtung: Südtiroler Landesmuseum für Volkskunde
Objektbezeichnung: Ofenkachel
Beschreibung: Ofen - Kachel. Traubenförmiges, blaues, glasiertes Fragment.
Inventarnummer: 367
Datierung: 1730 — 1900
Einrichtung: Palais Mamming Museum
Objektbezeichnung: Ofenkachel
Beschreibung: Teil eines, in Form einer Traube und Früchten gestalteten, Zierelementes einer grünen, glasierten Ofen - Kachel.
Inventarnummer: 762
Datierung: 1730 — 1900
Einrichtung: Palais Mamming Museum
Objektbezeichnung: Ofenkachel
Beschreibung: Teil eines grün-braunen, in Form einer Frucht oder Blume gestalteten Zierelementes eines Ofenaufsatzes ( Kachel). Innerhofer Inventar : ' Schlußblume auf einem Ofenaufsatz '.
Inventarnummer: 763
Datierung: 1730 — 1900
Einrichtung: Palais Mamming Museum
Objektbezeichnung: Ofenkachel
Beschreibung: Gelb / blaue, glasierte Ofenkachel , mit Darstellung eines mit einem Löwen ringenden Mannes.
Inventarnummer: 768
Datierung: 1700 — 1760
Einrichtung: Palais Mamming Museum